Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Anaximander aus Milet [Eisler-1912]

Anaximander aus Milet , geb. um 610 v. Chr. A. gehört zu den jonischen Naturphilosophen. Als Prinzip der Dinge bestimmt er einen qualitativ unbestimmten Urstoff , das »Unbegrenzte«, Apeiron ( apeiron ), welches unsterblich und unvergänglich ist. Er ist wohl nicht ein ...

Lexikoneintrag zu »Anaximander aus Milet«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 15.

Jonische Naturphilosophen [Eisler-1912]

Jonische Naturphilosophen (»Physiologen«): Die älteren jonischen Naturphilosophen sind Thales, Anaximander, Anaximenes, Heraklit . Sie lehrten im 7. und 6. Jahrh. v. Chr. und sie forschten alle nach dem Prinzip ( archê ) der Dinge, das sie in irgend ...

Lexikoneintrag zu »Jonische Naturphilosophen«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 306.

Pythagoras von Samos [Eisler-1912]

Pythagoras von Samos , geb. um 570 v. Chr. als Sohn ... ... er von Ägyptischer Wissenschaft (Mathematik) profitiert. Er soll Schüler des Pherekydes und des Anaximander gewesen sein, auch soll er in die delphischen Mysterien eingeweiht worden sein. Um ...

Lexikoneintrag zu »Pythagoras von Samos«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 576-578.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3