Beja Flor (Einer edlen Verstorbenen, Madame J. Brandeis, gewidmet.) Sie war eine bleiche Dame von vierzig Jahren. Sie hatte eine Welt verloren. Sie besass noch eine Welt, monsieur Fripp und monsieur Frapp, ein Aquarium und zwei goldgrüne Inséparables, mit einem Wort ...
Landstädtchen Die Frauen. Hier ist keine »Prinzessin des Lebens«, keine ... ... ich. »O, es kostet Sie so schon so viel, zwei Gulden vierzig Kreuzer.« »Wieso wissen Sie es?!« »Ich schreibe es mir auf ...
Vor dem Konkurse Die Mutter sitzt mit ihren beiden Töchtern im Concert ... ... Marie, »es ist Ouverture Tannhäuser.« Der Kapellmeister ist ein blasser Mann von vierzig Jahren. Marie denkt: »Möchtest Du in der Hof-Oper auf dem ...
Die Kinderzeit Meine wunderschöne Mama trug ein weites Kleid aus dunkelbraunem Tüll ... ... verstanden das Wort »Hof« nicht. Eines Vormittags wurden wir zu dem Viadukt von vierzig Metern Höhe über dem Schwarzatal geführt, wo zwei Lastenzüge aufeinander aufgefahren waren. Die ...
Goethes Briefwechsel mit einem Kinde Ich dich ehren? wofür? ... ... einst erscheine ich dir wieder. Und wie sie gedroht, vollstreckte sie. Nach vierzig Jahren kam sie wieder und nannte sich Bettine. Sie liebte ihn, und er ...
Bettina von Arnim Gespräche mit Dämonen Des Königsbuches zweiter Band Dem Geist ... ... Dämon: »Was führte ihn in die Wüste? – Verharrte er nicht vierzig Tage im Gebet? – War dies nicht Umgang mit dem Göttlichen? – War ...
... den Weltstädten nicht, und zwar aus gutem Grund. Vierzig Tage etwa konnte man erfahrungsgemäß durch allmählich sich steigernde Reklame das Interesse einer ... ... Hinsicht kleine Unterschiede zwischen den Städten und Ländern, als Regel aber galt, daß vierzig Tage die Höchstzeit war. Dann also am vierzigsten Tage wurde ... ... er nicht. Warum gerade jetzt nach vierzig Tagen aufhören? Er hätte es noch lange, unbeschränkt ...
Die zwei Postillione Zwei Handelsleute reisten oft auf der Extrapost von Fürth ... ... auch in den Streit: »Gotts Wunder!« sagte er; »sollen wir noch einmal vierzig Jahr in der Wüste bleiben?« und schimpfte zuletzt den Ellwanger, daß ihm dieser ...
Postskript an Andres Da, Du lieber Andres, hast Du Proben von ... ... wohl auch so in der moralischen Welt sein. Denn da ist auch, seit dreißig vierzig Jahren, so ein, alles Positive wegwerfender und kein Gesetz außer sich anerkennender, ...
Einfältiger Hausvater-Bericht über die christliche Religion an seine Kinder Caroline, ... ... war, am Kreuz gestorben – begraben und am dritten Tage wiederauferstanden, und hat sich vierzig Tage lang auf Erden unter den Seinen sehen lassen und sich ihnen lebendig erzeiget ...