... nicht in Lügen. Die Wahrheit ist seine Redlichkeit. Also ist des Arztes Redlichkeit, daß er so standhaft ... ... Denn der, der eines guten Glaubens ist, der lügt nicht und ist ein Vollbringer der Werke Gottes. ... ... an andern dergleichen Dingen. Wenn also mehr an ihm gelegen ist, ist er auch mehr, mehr soll ...
... , kränken nur einen Einzelnen. Und vor allen Fürsten ist es dem neuen Fürsten unmöglich, den Namen des Grausamen zu ... ... fehlt eher daran. Wenn aber ein Fürst mit den Heeren ist, und eine Menge Soldaten befehligt, dann ist es ganz unerläßlich, sich um ...
... du in der Höhe siehest, das ist nicht der Himmel, sondern es ist nur der alte Leib, den ... ... 95. Denn ihre Geburt ist auch anfänglich aus allen Kräften. Darum ist sie mit ihrem Licht ... ... welcher aus dem Loco der Sonnen ist aufgegangen. 100. Er ist aber nun immer ein Anzünder ...
... ist. Denn wie des Rats Beschluß ist, also ist auch der Geist; und der Rat kann ihn ändern ... ... Geld oder was genannt mag werden, da nicht Gott ist. Aus ihm ist alles und er ist in allem, und er ist ... ... Steinen, Acker, Kleidern, Tieren und Menschen, was begreiflich ist, ist freilich überall der Zorn Gottes, ...
... und Sinne nicht hinreichen. 21. Wo nun der Vater ist, da ist auch der Sohn und ... ... des Vaters Herze in seinen Kräften ist. Und wenn es nun geboren ist, so ist es eine andere Person als der Vater, denn ... ... einem köstlichen Goldsteine, der ungeschieden ist: Erstlich ist die Materia, das ist der Salniter und Marcurius. ...
... große Macht aus einer einzigen Familie. Das ist ohne Gleichen. Dies Volk ist das älteste, das die Menschen kennen. ... ... ein Buch, von Zeitgenossen verfaßt. Alle Geschichte, die nicht gleichzeitig ist, ist verdächtig wie die Bücher der Sybillen und des Trismegistus und so ...
... sind also unfähig zu erkennen, weder was er ist noch ob er ist. Wenn das so ist, wer mag sich unterfangen diese ... ... Spiel, wo die Wahrscheinlichkeit des Verlusts und Gewinns gleich ist. Nun aber ist hier eine Unzahl von unendlich glücklichen Leben ...
... 42. Das Herze aber ist nun ein sonderliches, wenn es geboren ist, eine sonderliche Person, ... ... war. Der vierte Sohn ist der Zorn 85. Dieser Sohn ist das rechte brennende höllische Feuer ... ... Centro, wo das Licht Gottes des Teufels Reich entgegengesetzt ist, das ist: in der dritten Geburt in der Natur dieser Welt ...
... wird Jakob Böhme als Sohn armer Eltern geboren. Er ist ganz im Geist des Luthertums erzogen. Später wird ... ... Werk »Aurora oder Morgenröte im Aufgang« (vollständig erst 1656 erschienen). Böhme ist von der deutschen Mystik und dem Neuplatonismus (Paracelsus) beeinflußt. Er ist der erste deutschschreibende Philosoph, daher »Philosophus Teutonicus« genannt. Dennoch hat er ...
Biographie Giordano Bruno 1548 In ... ... wird Giordano Bruno, genannt »der Nolaner«, als Filippo Bruno geboren. Sein Vater ist Giovanni Bruno, der mit dem Dichter Tansillo befreundet war. Bruno ist beeinflußt durch Lukrez, Plotin und Nikolaus von Kues. 1558 Bruno ...
Aurora oder Morgenröte im Aufgang das ist: Die Wurzel oder ... ... , wie alles gewesen und im Anfang worden ist: wie die Natur und Elementa kreatürlich worden sind, auch von beiden Qualitäten ... ... Ende dieser Zeit werden wird; auch wie Gottes und der Höllen Reich beschaffen ist, und wie die Menschen ...
... nicht gefroren; was nicht gefroren ist, ist flüßig; und was flüßig ist, giebt unter der Last ... ... weit wir etwas davon einsehen; was darüber ist, ist ungeheuer und unordentlich. Allein, auf diesem Fusse ... ... eine von den streitenden Partheyen ist. Ist er jung: ebenfalls nicht. Ist er gesund: ebenfalls nicht ...
... Eine allen Männern und Frauen gemeinsame Kunst ist der Ackerbau, dessen Niemand unkundig ist. In ihm werden Alle von Kindheit ... ... daß daraus ein Mangel an den nothwendigsten Erzeugnissen entstehen müsse. Aber das ist so wenig der Fall, ... ... die ganze übrige Bevölkerung weder unbeschäftigt, noch in unfruchtbaren Handwerken beschäftigt ist, so ist leicht zu taxiren, in wie wenigen Stunden so viel nützliche ...
... der Arznei, nämlich von den pustulius das ist Franzosen, habe ausgehen lassen, ist mir das zu Argem ausgelegt worden, ... ... , dess er war, das ist Christum, verachteten sie. Also sind die Ärzte der Hohen Schulen ... ... schänden, lästern ohne Furcht; also sind diese Ärzte auch clamanten, das ist Schreier. Nun aber, um es aus ...
... Fürsten. Von nicht geringer Wichtigkeit ist einem Fürsten die Wahl der Räthe: die gut sind oder nicht, nach ... ... dritte sieht weder von selber ein, noch auf die Vorstellungen Andrer. Jene erste ist die trefflichste, die zweyte trefflich, die dritte unnütz. Deßhalb Pandolfo nothwendig, ...
... höchste und größte geflissen und erfahren ist, so ist, was seine Kunst ist, alles umsonst. Denn die ... ... zugeben. So nun dem also ist, so ist meine Frage: muß man nit das Gift vom Guten ... ... darum einer sagen, der Gestank ist abgeschieden und ist nicht da? Er ist da, aber corrigiert mit ...
... ein Felsen empor, der eben deswegen ungefährlich ist, auf den ein Thurm gebaut ist, den eine Besatzung innehat; die ... ... Die einander nächsten sind vierundzwanzig Meilen von einander entfernt. Keine ist von der andern so abgelegen, daß man aus ihr nicht in einer ... ... und für die von allen Seiten kommenden Abgesandten am günstigsten gelegen) ist die erste, die Hauptstadt der Insel. ...
... Häusern zurück. Auf alle Weise ist also diese Bewachung unnütz, wie die durch Colonieen nützlich. Ferner muß, ... ... Fremder in die Provinz gerate, der um nichts schwächer als Er selbst ist: und es wird jeder Zeit geschehen ... ... hatten und sich darin behaupten wollten. Und hierin ist nichts zu verwundern; es ist vielmehr ganz in der Ordnung. Ich sprach ...
... , es ist morbus hermodactyli, es ist morbus coloquinthidis, es ist morbus elleborinus, so müßte ich ... ... ist das der hippokratische Eid? ist das Chirurgie? ist das Kunst? ist das der Grund? – ... ... heile; darum nämlich, weil er des andern Anatomie ist; so ist der äußere Mensch der inneren Anatomie, je eins ...
... das heißt seine eigene Art, die in Mutterleibe empfangen ist, und ist für Naturrecht sein als sein eigen Leben. 23. ... ... Weil sie aber diese Zeit, weil der Leib ist im Tode gewesen, ist im Worte verborgen blieben und dasselbe ... ... ist, denn wenn die Kraft aus der Wurzel ist, so ist der Leib ein tot Aas ...
Buchempfehlung
1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro