Theodor Gottlieb von Hippel Kreuz- und Querzüge des Ritters A. bis Z.
Jules Verne Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer
Johann Karl August Musäus Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen.
Gaius Petronius Arbiter (Titus?) (? – 66 n. Chr.)
Jonathan Swift Gullivers Reisen (Travels into Several Remote Nations of the World in four Parts by Lemuel Gulliver, first a Surgeon and then a Captain of Several Ships)
Johann Beer Die teutschen Winter-Nächte Zendorii a Zendoriis Teutsche Winter-Nächte oder die ausführliche und denkwürdige Beschreibung seiner Lebens-Geschicht, darinnen begriffen allerlei Fügnissen und seltsame Begebenheiten, curiöse Liebes-Historien und merkwürdige Zufälle etlicher von Adel und anderer Privat-Personen. Nicht ...
Joris-Karl Huysmans Gegen den Strich (A rebours)
E. T. A. Hoffmann Die Elixiere des Teufels Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners Herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier
E. T. A. Hoffmann Lebensansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern
Henry Fielding Tom Jones oder Die Geschichte eines Findelkindes (The History of Tom Jones, a Foundling)
John Cleland Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens (Memoirs of a Woman of Pleasure)
Theodor Gottlieb von Hippel Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C.
... küsse Ihnen gehorsamst die Hand und bin Ihr verehrungsvoller A. v. Hellbingsdorf.« Es war ein wenig ... ... »Aber jewiß doch – darf ich 'n Ilas Wein bringen? Oder 'n Happen Butterbrot – Herr Doktor seh'n flau aus ...« »Danke, ...
... von einmalhunderttausend Mark bei der Hotel-G.m.b.H. aufwarten. * * * ... ... mit einem Haufen von neun Soldaten, die bei der Abfuhrgesellschaft m.b.H. Berliner Grundbesitzer in Aushilfe arbeiteten, ... ... »Bei Baronin von Büxenstein.« Der Doktor stammelte undeutliche Laute: »O ... o ... i ... da da.« Die Laute schienen aus den ...
... : Wissen, Kenntnisse, hauptsächlich die Kenntnisse irgend welcher realen Lebensgebiete. Ich z.B. weiß ungefähr, wie es ... ... ja wohl meine Gefühle für Hely auch nicht seriös sein. O Hely! O Kunz! O Vernunft! O Antivernunft, die man gewöhnlich Herz nennt. Ob ich ...
... so bollisch und zwider, und a so a Gnack, a hungrigs! – Naa, liaber als ... ... 's gar net im Sinn, no amal a so a Schloapfa z' dinga. Deswegn gschieht mei Arbat ... ... so hab i halt wieder um a Glasl z'viel ghabt, a Wort hin und oans her, ...
... , wenn ich solche Herrschaften und große Personnagen wie z.B. Mylord A. B. C. D. E. F. G. H. I. K. L. M. N. O. P. Q. u.s.w. ihre verschiedenen Steckenpferde reiten ...
... und befahl: »Dites-nous le mot: avant.« Buchstabierend: »a-v-a-n-t«... Stille. »On n'entend rien. Encore une fois:....« ... ... obere Härte und Anpassung ist ohne Sinn. O Nacht ohne Gegenstände. O stumpfes Fenster hinaus, ...