Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur | Amerikanische Literatur 

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Siebenundachtzigstes Kapitel [Literatur]

Siebenundachtzigstes Kapitel. Eh' wir jetzt Calais verlassen, – so etwa ... ... den andern, und indem ich dies erriethe und jenes mit dem zusammenstellte u.s.w., ein Kapitel über Calais zusammenschreiben wollte, so lang als mein Arm, und ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 130-132.: Siebenundachtzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Einhundertundfünfzehntes Kapitel [Literatur]

... in gomine gatris u.s.w. statt in nomine patris u.s.w. – Gilt die Taufe? Nein, sagen die geschicktesten Kirchenlehrer, darum nämlich ... ... fort, wo patriae für patris, filia für filii u.s.w. gesetzt ist, wo also der Fehler nur in der ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 305-309.: Einhundertundfünfzehntes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundvierzehntes Kapitel [Literatur]

Einhundertundvierzehntes Kapitel. Es war nur ein Esel, ... ... einzige, mit dem ich das thun kann, denn mit Papageien, Elstern u.s.w. wechsele ich nie ein Wort, auch mit Affen u.s.w. nicht – aus dem nämlichen Grunde; sie thun Alles nach, wie ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 166-169.: Einhundertundvierzehntes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsiebenzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsiebenzigstes Kapitel. Mein Vater war mit meiner Mutter unterm Arm bis ... ... ersten Momentes zu rechtfertigen, – mit dem dritten, vierten, fünften, sechsten u.s.w. bis zum jüngsten Tage wird es ein Ehrenpunkt. Ich brauche nicht ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 249-250.: Einhundertundsiebenzigstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Zweiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Kapitel. Welche sind die Rechten? – Handschriften. ... ... B (der Anfangsbuchstaben eines Namens, den er schon jung aufgab) und ein W, mit Strichen dazwischen, so: ›P-B-W‹ « – er zeichnete sie auf ein Stück Papier. »Haben ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 198-215.: Zweiundzwanzigstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Dreiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Dreiunddreißigstes Kapitel. Tom Sawyer verwundet. – Die Erzählung des Doktors. – Jim ... ... langsam gegen Tom und schaut diesen fest an. »Na, Tom!« »W–was?« fragt der, so ein bißchen unwillig und verdrießlich. »Komm' ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 306-318.: Dreiunddreißigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundeinundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundeinundvierzigstes Kapitel. Um ganz sicher zu gehen, beschloß Mrs. Wadman ... ... daß er frei hinge und man ihn dem Auge bequem näher bringen könne u.s.w., wie die Umstände es gerade verlangten. – Sollte also ein Angriff gemacht werden ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 197-200.: Einhundertundeinundvierzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundvierundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundvierundvierzigstes Kapitel. – Es war doch jammerschade; aber, Ew. ... ... unglücklich: er war ganz versessen auf das Seefahren und auf die Schiffe u.s.w., und da es nun zufällig in dem ganzen böhmischen Königreiche keine Stadt ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 201-214.: Einhundertundvierundvierzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundfünfundachtzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundfünfundachtzigstes Kapitel. Wenn wir dies Kapitel beendigt haben (aber nicht eher ... ... daß ich gezwungen war, das einhundertundfünfundachtzigste Kapitel meines Buches vor dem einhundertundachtundsiebenzigsten u.s.w. zu schreiben? Ich nehme es also Keinem übel. Nur das wünsche ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 270-274.: Einhundertundfünfundachtzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertunddreiundneunzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertunddreiundneunzigstes Kapitel. – Daß Vorsorge dafür getroffen sein muß, die Gattung ... ... , was damit in Verbindung steht, alle Zuthaten, Vorbereitungen, Werkzeuge u.s.w., als ungeeignet angesehen, einem reinen Geiste durch Wort, Uebersetzung oder Umschreibung mitgetheilt ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 283-286.: Einhundertunddreiundneunzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundzweiundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

... unbequeme Sattel, das schlechte Pferd u.s.w. hatten es zu Wege gebracht, daß sich in der untern Gegend meines ... ... 1 Dieses Gedicht wird in meines Vaters »Leben des Sokrates u.s.w.« abgedruckt werden 2 Mr. Shandy meint hier wohl die ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 222-224.: Einhundertundzweiundfünfzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertunddreiundsechzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertunddreiundsechzigstes Kapitel. Obgleich der Korporal seinen Vorsatz ausgeführt und meines Onkel ... ... der Aermel half nichts: aber sie war auf dem Rücken, den Seitennähten u.s.w., wie es unter König Wilhelm Mode war, mit Tressen besetzt, und diese ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 239-241.: Einhundertunddreiundsechzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundvierunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundvierunddreißigstes Kapitel. Ich will hier gar nicht von ihrer Grobheit oder ... ... Unterschied: wenn Bridget an unfreundlichen, stürmischen Abenden das Bett am Fußende aufdeckte u.s.w., so befragte sie dabei kein Thermometer, als das ihrer eigenen Gemüthsstimmung; demnach ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 191-193.: Einhundertundvierunddreißigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundvierundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundvierundzwanzigstes Kapitel. Ich konnte nun das südliche Frankreich von den Ufern ... ... der Boden hier Alles hervorbringt und die Natur ihr ganzes Füllhorn ausgeschüttet hat u.s.w., – so bleibt Einem ein großes, flaches Stück Land auf den Händen, ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 178-179.: Einhundertundvierundzwanzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechsundachtzigstes Kapitel [Literatur]

... über die Stadt, ihre Verfassung u.s.w. zu unterrichten wünscht. Ebenso natürlich war es, daß Mrs. Wadman ... ... »– Was für eine Bewegung nicht gut dafür wäre?« u.s.w., alles das wurde so zärtlich gefragt, zielte so gerade auf meines Onkel ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 274-277.: Einhundertundsechsundachtzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechsundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsechsundvierzigstes Kapitel. Der Korporal fuhr fort: Die Qual, welche mir ... ... Zeit – obgleich es mir sehr lange vorkam – kehrte sie mit Flanellbinden u.s.w. u.s.w. zurück, und nachdem sie mir dann mein Knie ein paar Stunden lang tüchtig ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 214-217.: Einhundertundsechsundvierzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechsunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsechsunddreißigstes Kapitel. So lange nämlich Wittwe Wadman meinen Onkel Toby, mein ... ... und schicke sie zur Tartarei und von der Tartarei nach Terra del Fuego u.s.w. zum Teufel. Es giebt keinen Höllenwinkel, wo ich ihre Göttlichkeit nicht hineinstecke. ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 193-195.: Einhundertundsechsunddreißigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsiebenundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsiebenundzwanzigstes Kapitel. Es ist mit der Liebe wie mit der Hahnreischaft ... ... den Teufel und die halbe Höllenschaar mit ihren Hämmern und Werkzeugen u.s.w. herbeizurufen, wenn er nur Einmal darauf achten wollte, wie bei mir immer ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 184-185.: Einhundertundsiebenundzwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 78

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon