Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Roman | Irische Literatur 

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... der Empfindung. Die letzte Erfahrung legte den Grund in ihr zu einer kalten Skepsis, zu einer Geringschätzung, die sie nicht nur gegen andere, sondern auch ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... Ueberwindung aller niederen Menscheninstinkte glaubte. Frank litt an sich selbst, wurde von seiner Skepsis aufgerieben, er glaubte an nichts, auch an sich selbst nicht. Er war ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Sack, Gustav/Romane/Ein Namenloser/Ein Namenloser [Literatur]

Ein Namenloser Etwas Grauenhaftes ist ausgebreitet, klanglos lichtlos – eine finstere Häufung erboster ... ... skeptisch bin wie es sich gehört, bin ich doch zu schwach, die Konsequenz meiner Skepsis zu ziehen; und seh ich sie gezogen, so flüchte ich wieder in die ...

Literatur im Volltext: Gustav Sack: Ein Namenloser, Berlin 1919, S. 5-250.: Ein Namenloser

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel Eine Woche später saß Dorian Gray im Gewächshause zu ... ... »Modernes Surrogat für den Glauben.« »Du bist ein Skeptiker.« »Niemals! Skepsis ist der Anfang alles Glaubens.« »Was bist du?« »Definieren heißt ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 246-254.: Siebzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4