... gar zu arg aus. Es ist schauderhaft!« »Laß sie nur alle herein, Katja, alle, fürchte dich nicht, alle ohne Ausnahme; sonst kommen sie ohne deine Erlaubnis herein. Da, was sie für Lärm machen, gerade ... ... . »Das war zu erwarten!« Der Fürst schaute Nastasja Filippowna traurig, ernst und durchdringend ins Gesicht ...
... Major und schnalzte mit den Fingern. In diesem Augenblick schaute der Barbier Iwan Jakowlewitsch zur Tür herein, aber so ängstlich wie eine Katze, die gerade Prügel bekommen, ... ... bemühte. Als er durch das Empfangszimmer schritt, schaute er in den Spiegel – er hat eine Nase! ...
... lang. Ich arbeite.« »Ah!« machte Wronski interessiert. »Komm doch herein.« Und statt das, was er die Dienerschaft nicht wollte verstehen lassen ... ... der Erleichterung von Golenischtschews unverwandt auf ihn gerichteten, mißmutig klagenden Blick los und schaute mit neuer Liebe auf seine reizende, lebensfrische, frohe Gefährtin. ...
... nicht meine Sache; das Zimmervermieten ist nicht mein Ressort.« Ptizyn blickte herein und rief Ganja ab; dieser verließ den Fürsten eilig und ging hinaus, ... ... ganze Gestalt wurde auf der Schwelle sichtbar; aber der Besucher trat noch nicht herein, sondern fuhr von der Schwelle aus fort, den Fürsten ...
... mir deine Gegenliebe zu schenken?« Da schaute sie ihm, wie betroffen von diesem neuen Gedanken, unverwandt ins Gesicht; ... ... ihr ein glühendes Eisen in die Brust gestoßen. Die zweite Nacht brach herein. Wir thaten kein Auge zu und wichen nicht von ihrem Lager. Sie ...
... wurde die Tür meines Zimmers geöffnet, und Rogoschin trat herein. Er trat herein, machte die Tür wieder zu, sah mich schweigend ... ... in den Kopf. Unterdessen saß er noch immer und schaute mich mit demselben Lächeln an. Ich drehte mich zornig im Bett herum, ...
... befand, trat mit neugierigen Augen heran und schaute nach dem Kuvert, bemüht, dessen Inhalt zu erraten. »Was haben ... ... schwarzen Schabe ... In diesem Augenblick wachte ich auf, und der Fürst trat herein.« »Meine Herren«, sagte Ippolit, indem er seine Vorlesung plötzlich unterbrach ...
... Briefe heraus. Aber die Tür öffnete sich von neuem, und Kolja kam herein. Der Fürst freute sich ordentlich, daß er die Briefe wieder in die ... ... noch im Verdacht haben?« erwiderte Lebedjew in gerührtem Ton; aber aus seinem Lächeln schaute eine gewisse Listigkeit heraus. »Sie sollten noch einmal ...
... , außerordentlich bedauert hätten ...« In diesem Augenblick schaute aus einem der Zimmer durch die geöffnete Eingangstür noch ein anderes Gesicht heraus ... ... schändliche Mensch! Das hatte ich doch geahnt!« »Kommen Sie nur mit herein; sie scherzt nur!« flüsterte der General, immer noch harmlos ... ... Fürsten unverwandt. Aus dem anstoßenden Zimmer kam Kolja herein. »Ich freue mich sehr, daß ich Sie ...
... um und lächelte dem Eintretenden zu. Natascha schaute dahin, wohin die Augen der Gräfin Besuchowa gerichtet waren, und erblickte einen ... ... von rechts und links kamen Männer mit nackten Beinen und Frauen mit nackten Beinen herein und fingen alle zusammen an zu tanzen. Dann spielten die Geigen in ...
... auf seine Worte hörte, sondern mit Schrecken nach dem kalten, grausamen Richter schaute, der mit dem Ausdruck des Spottes, wie sie meinte, aus seinen ... ... etwas auf dem Tische; aber dann schämte sie sich einer solchen Heuchelei und schaute ihm mit einem kalten Blick gerade ins Gesicht. » ...
... mit der Hand ihre bebende schöne Brust und schaute nach oben. »Aber um des Himmels willen, hören Sie mich ... ... sei. Sie saßen im Salon am Fenster. Es dämmerte. Blumenduft drang herein. Helene trug ein weißes, an Brust und Schultern durchschimmerndes Kleid. Der ...
... schon fast einen halben Schritt vorausgekommen; er schaute gerade vor sich hin und blickte keinen der Passanten an, wich aber ... ... Schlüssel mit, und es kommt in meiner Abwesenheit drei, vier Tage lang niemand herein, auch nicht zum Reinmachen; so habe ich die Einrichtung getroffen. Also ...
... in diesem Augenblick glückseliger, entzückter Erregung. Sie schaute zu ihm hin, ohne die Augen von ihm abzuwenden, lächelnd und mit ... ... blickte hilfesuchend zu seinem Kameraden. Auf Rostows energischen Zuruf kam Petja ins Zimmer herein und machte die Tür hinter sich zu. Von draußen erscholl Gelächter. ...
... als der erste in die Dorfstraße von Bogutscharowo herein. »Du hast gewonnen!« sagte Iljin, der ganz rot geworden war ... ... , die er sprach, ihn als einen Mann ihres eigenen Standes erkannte, da schaute sie ihn mit ihrem tiefen, leuchtenden Blick an und begann mit stockender, ...
... Zimmer hinein und sah auf beiden Seiten dasselbe Bild. Er blieb stehen und schaute schweigend um sich herum. So etwas zu sehen, darauf war er nicht ... ... den Heilgehilfen. In diesem Augenblick kam aus dem anstoßenden Zimmer ein Trainsoldat herein, der den Dienst eines Krankenwärters versah, ging mit ...
... das nur so ausgesonnen. Vielleicht komme ich herein und bekomme niemanden zu sehen.« Aber kaum war er ins Zimmer getreten, ... ... Prinzessin Marja dagegen, statt zu gehen, ließ sich auf einen Sessel nieder und schaute mit ihrem leuchtenden, tiefen Blick Pierre ernst und prüfend an. Die Müdigkeit ...
... darauf kamen der Diener und Dessalles zu Pierre herein. Dessalles meldete ihm von der Prinzessin, sie freue sich sehr, ihn ... ... und dem eigenartigen Mund. Etwas Liebes, längst Vergessenes und mehr als bloß Angenehmes schaute ihn aus diesen aufmerksamen Augen an. »Aber nein, es ist ...
... Zweige der duftenden Süßweichselbäume schauen zu meinem Fenster herein und heißen mich willkommen, – und von Zeit zu Zeit bestreut der ... ... es ehemals kannte, durchzuckte meine Adern bei dem Klange dieser geliebten Stimme. Sie schaute mit ihren tiefen ruhigen Augen in meine Augen; es lag darin ein ...
... bald das Mittagessen und bald das Frühstück herein; die Schelmin senkt die Augen und lächelt ... Wann denn ... ... die Tür, wagte es aber nicht, einzutreten. »Komm herein!« sagte Ilja Iljitsch. Obschon die Tür sich leicht öffnen ließ, ... ... könne er nicht durchkriechen, blieb deshalb in der Tür stecken und kam nicht herein. Oblomow saß auf dem ...
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro