Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Technik 
Moskau-Kasaner E.-G

Moskau-Kasaner E.-G [Roell-1912]

Moskau-Kasaner E.-G. 1 Die Stammbahn des gegenwärtigen Gesamtunternehmens ... ... sie selbst in Moskau-Kasaner E.-G . umbenannt. Zurzeit (1914) besteht das Netz aus folgenden Strecken: ... ... Über die Entstehungsgeschichte der großen Privatbahngruppen vgl. Russische Eisenbahnen . Geschichte (I), Finanzierung (II). ...

Lexikoneintrag zu »Moskau-Kasaner E.-G«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 308.
Rjäsan-Uralsker E.-G.

Rjäsan-Uralsker E.-G. [Roell-1912]

Rjäsan-Uralsker E.-G. 1 Die Stammbahn der Gesellschaft war die Rjäsan-Koslow-Bahn, eine ... ... 1 Über die Entstehungsgeschichte der großen Privatbahngruppen vgl. Russische Eisenbahnen . Geschichte (I), Finanzierung (II).

Lexikoneintrag zu »Rjäsan-Uralsker E.-G.«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 225-226.
Moskau-Windau-Rybinsk E.-G

Moskau-Windau-Rybinsk E.-G [Roell-1912]

Moskau-Windau-Rybinsk E.-G. 1 Die Bildung und Ausgestaltung der Gesellschaft wurde mit dem Bedürfnis ... ... ist, für den Verkehr zu erschließen. Aus diesem Grund wurde der Rybinsk-Bologoje-E.-G. die Konzession zum Bau der Bahnen Bologoje-Pskow, Moskau-Rjeshiza-Kreuzburg-Mitau ...

Lexikoneintrag zu »Moskau-Windau-Rybinsk E.-G«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 309-310.
Moskau-Kiew-Woronesher E.-G

Moskau-Kiew-Woronesher E.-G [Roell-1912]

Moskau-Kiew-Woronesher E.-G. 1 Während die Kiew-Woronesher E.-G. über den Bau ... ... Gesellschaft sollte den Namen Moskau-Kiew-Woronesher E.-G . erhalten. Auf Grund dieser Bedingungen kam ... ... des Auskaufsrechts ist nicht festgesetzt. Das Ende der Pacht der Livny E. tritt 1955 ein. Mertens. 1 ...

Lexikoneintrag zu »Moskau-Kiew-Woronesher E.-G«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 308-309.
Arbeiterschutz

Arbeiterschutz [Roell-1912]

... Arbeiter untersagt. Abgesehen von Notfällen darf Sonntags nicht gearbeitet werden. b) In Österreich sind die Eisenbahnen ebenfalls nicht der Gewerbeordnung unterworfen ... ... u. dgl.); 3. Beleuchtungsanstalten. Das Gesetz ist in sechs Abschnitte geteilt. I. Allgemeine Bestimmungen, II. Jugendliche Arbeiter ...

Lexikoneintrag zu »Arbeiterschutz«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 206-215.
Ro070644

Ro070644 [Roell-1912]

Abb. 4 (a–e). Klappbare Eisbehälter (Collapsible Ice Tanks). a–c ... ... Auflösung: 1.811 x 2.643 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Kühlwagen Abb. 4 (a–e). Klappbare Eisbehälter (Collapsible Ice Tanks). a–c geöffnet, d ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070644.
Ro080051

Ro080051 [Roell-1912]

Abb. 42 a. u. b. Untergestell eines 4achsigen Abteilwagens III. Klasse ... ... Auflösung: 2.265 x 936 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Personenwagen Abb. 42 a. u. b. Untergestell eines 4achsigen Abteilwagens ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080051.
Ro100016

Ro100016 [Roell-1912]

Abb. 16. VDEV. Wagen und Lademaß I. Auflösung: 795 x 1.276 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Ladungen Abb. 16. VDEV. Wagen und Lademaß I. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro100016.
Ro060135

Ro060135 [Roell-1912]

Abb. 63 a u. b. Rauchröhrenüberhitzer für volle Besetzung. Patent Schmidt. ... ... Auflösung: 1.009 x 1.680 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Heißdampflokomotiven Abb. 63 a u. b. Rauchröhrenüberhitzer für volle Besetzung ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060135.
Ro080053

Ro080053 [Roell-1912]

Abb. 45. Seitentür für Abteilwagen I.–III. Klasse der preußisch-hessischen ... ... Auflösung: 1.475 x 1.555 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Personenwagen Abb. 45. Seitentür für Abteilwagen I.–III. Klasse der preußisch ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080053.
Ro030211

Ro030211 [Roell-1912]

... Schnitt nach e–f). Auflösung: 1.155 x 982 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Güteruntergrundbahn Abb. 140. Becherwerk für Postsachen (Schnitt nach e–f).

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro030211.
Ro060415

Ro060415 [Roell-1912]

Abb. 244. Vierachsiger Krankenwagen I. Klasse der österreichischen Staatsbahnen. Auflösung: 2.522 x 1.375 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Krankenbeförderung Abb. 244. Vierachsiger Krankenwagen I. Klasse der österreichischen Staatsbahnen ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060415.
Ro070526

Ro070526 [Roell-1912]

... 386 a–d Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. Auflösung: ... ... 386 a–d Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070526.
Ro070205

Ro070205 [Roell-1912]

Abb. 172 a und b. Höhen-, Neigungs- und Richtungsverhältnisse zum Lötschbergtunnel. ... ... Auflösung: 1.766 x 900 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lötschbergtunnel Abb. 172 a und b. Höhen-, Neigungs- und ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070205.
Ro080426

Ro080426 [Roell-1912]

Abb. 25. Dreiachsiger Abteilwagen I./II. Klasse der italienischen Staatseisenbahnen. ... ... Auflösung: 2.632 x 1.754 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Personenwagen Abb. 25. Dreiachsiger Abteilwagen I./II. Klasse der italienischen ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080426.
Ro080443

Ro080443 [Roell-1912]

Abb. 93 a u. b. Räderversenkvorrichtung der österreichischen Staatsbahnen. Auflösung: 2.655 x 1.716 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Räderversenkvorrichtungen Abb. 93 a u. b. Räderversenkvorrichtung der österreichischen Staatsbahnen ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080443.
Ro070353

Ro070353 [Roell-1912]

... Berlin.; 255 b. Auflösung: 2.464 x 829 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Abb. 255 a. Lokomotivschuppen auf dem Abstellbahnhof in Rummelsburg bei Berlin.; 255 b.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070353.
Ro030168

Ro030168 [Roell-1912]

Abb. 108. Kreuzung der Linie I mit einem Gleis der Linie II. ... ... Auflösung: 1.755 x 974 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Aires' Schnellbahnen Abb. 108. Kreuzung der Linie I mit einem Gleis der Linie ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro030168.
Ro030169

Ro030169 [Roell-1912]

Abb. 109. Querschnitt einer Zwischenstation der Linie I. Auflösung: 1.736 x 662 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Schnellbahnen Abb. 109. Querschnitt einer Zwischenstation der Linie I. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro030169.
Ro030170

Ro030170 [Roell-1912]

Abb. 110. Umsteigestation der Linie I und der Westbahn. Auflösung: 1.737 x 731 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Aires' Schnellbahnen Abb. 110. Umsteigestation der Linie I und der Westbahn. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro030170.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon