Suchergebnisse (177 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Le Theatre de Monsieur de Marivaux [Literatur]

Le Theatre de Monsieur de Marivaux Le Theatre de Monsieur de Marivaux de l'Academie Françoise; nouvelle Edition. en IV Tomes, à Amersterdam et Leipzig, chez Arkstée et Merkus 1754. In 12mo. Jeder Teil ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 204-206.: Le Theatre de Monsieur de Marivaux

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Hofmann, Herrenhutische Grund-Irrtümer [Literatur]

Hofmann, Herrenhutische Grund-Irrtümer Wittenberg und Zerbst. Dritte und letzte gegründete Anzeige derer Herrenhutischen Grund-Irrtümer in der Lehre von der H. Schrift, Rechtfertigung, Sakramenten und letzten Dingen; denen evangelischen Kirchen zur nötigen Warnung ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 47-50.: Hofmann, Herrenhutische Grund-Irrtümer

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Sulzer, Gedanken von dem vorzüglichen Wert [Literatur]

Sulzer, Gedanken von dem vorzüglichen Wert Gedanken von dem vorzüglichen Wert der Epischen Gedichte des Herrn Bodmers von J[ohann] G[eorg] S[ulzer]. Berlin 1754. In 8vo. 2 Bogen . Dieser kleine Aufsatz betrachtet die Gedichte des Herrn Bodmers von einer Seite, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 241-243.: Sulzer, Gedanken von dem vorzüglichen Wert

Jacobi, Friedrich Heinrich/Schriften/Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn [Literatur]

... homines sui appetitus sunt conscii, et causarum, à quibus determinantur, ignari (Und das ist die menschliche Freiheit, die alle ... ... objecti; id, quod idem est, quod veteres dixerunt, nempe veram scientiam procedere a causa ad effectus; nisi quod nunquam, quod sciam, conceperunt, uti ...

Volltext von »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte [Literatur]

... Antrittsrede Erfreuend und ehrenvoll ist mir der Auftrag, meine h. H. H., an Ihrer Seite künftig ein Feld zu durchwandern, das ... ... ich es aber unternehmen kann, meine H. H., Ihre Erwartungen von diesem Gegenstande Ihres Fleißes genauer zu bestimmen ... ... begegnen. Und auf solche Art behandelt, m. H. H., wird Ihnen das Studium der Weltgeschichte ...

Volltext von »Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Gespräche über die Soldaten und Mönche [Literatur]

... weit mehr Soldaten gibt als Mönche. A. Nein, nein, mehr Mönche als Soldaten. B. In ... ... Schnecken oder der Mäuse so viel gibt? A. Das versteh' ich nicht. B. Weil du nicht willst. – Was sind denn Soldaten? A. Beschützer des Staats. B. Und Mönche sind Stützen der Kirche. A. Mit eurer Kirche! ...

Volltext von »Gespräche über die Soldaten und Mönche«.

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Eyn new vnd das letzt außschreyben der xv. bundtgenossen [Literatur]

... iunger wurden andere ordiniert zů diesen amptern. Act. xiiij. vnd Ti. j.j. Timo. iij. Sollichen dienern der kirchen oder gmain gibt ... ... pestilentz erwürge etc. Ja etlich sprechen, das mich oder dich gotzmarter schende. O du vnnutzer hellprandt, war zu gebruchst ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 170-206.: Eyn new vnd das letzt außschreyben der xv. bundtgenossen
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... due negri occhi, anzi due chiari soli, Pietosi à riguardar, à mover parchi, Intorno à cui par ch' ... ... envi, pour laisser un monument, qui repondoit à l'incomparable description qu'a fait Virgile de Laocoon etc ... ... kept house at home! they had a storehouse, A storehouse of most blessed bones and crusts ...

Volltext von »Laokoon«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Näschereyen [Philosophie]

... Überzeugung, drängen sich Beweise à priori und Beweise à posteriori Bergan, gleich den Haaren einer ... ... six fois seulement & cinq fois il leur a mis le mensonge à la bouche. On en trouvera ... ... auroient en qu'avec leur mari! O lumineux Jean Jaques! pardonne à mes ténèbres: où diable ton ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 184-193.: Näschereyen

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Kriegserklärung der schwarz-weißen gegen die schwarz-rot-goldnen Annoncen [Literatur]

... wir diese Anzeige unverstümmelt abschreiben wollen: O Land, Land, Land! Höre des Herrn Wort. ( ... ... »Land, Land, Land! höre des Herrn Wort.« O ihr Schwarz-Weißen, hört des Herrn Wort, des Dr. Bötticher! ... ... Bibelsprüchen eigentlich gar nicht zu Worte kommt, so drückt sich der vormalige Gymnasiallehrer A. Drahn um so verständlicher und kürzer aus. » ...

Volltext von »Kriegserklärung der schwarz-weißen gegen die schwarz-rot-goldnen Annoncen«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Aesthetica in nvce [Philosophie]

... Brief as the lightning in the collied night, That (in a spleen) unfolds heav'n and earth And ere man has ... ... ordinaire de notre ignorance de nous peindre tout semblable à nous et de repandre nos portraits dans toute la nature, ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 193-217.: Aesthetica in nvce

Hebbel, Friedrich/Theoretische Schriften/Mein Wort über das Drama! [Literatur]

... es sich um keine von beiden bekümmern, d.h. soll es sozial, historisch oder philosophisch sein? Respektable Talente haben diese ... ... so schwer büßen? In der Tat, das ist es. Weil ich nicht A B C sage, sondern gleich mit D anfange, ... ... denkt er, so betrachte ich D als dein A, da du die psychologische Seite des Dramas, die ...

Volltext von »Mein Wort über das Drama!«.

Luther, Martin/Traktate/Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet [Literatur]

... des Römischen stuels Cardinel und gesind, Hermaphroditen, a parte ante viri, a parte post mulieres, gantz rein, dürffen keiner ... ... . 7, 15] Hütet euch für falschen Propheten, j. Corinth. j: Spiritualis omnia iudicat. [Rand: 1. ...

Volltext von »Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Das Tagebuch eines Willenskranken [Literatur]

... de l'esprit ... Que vivre est difficile, ô mon cœur fatigué!« Ein paar Tage später ... ... über Amiel (»Nouveaux essais de psychologie contemporaine«). 2 Bourget a.a.O. 3 Ola Hansson, »Parias« ...

Volltext von »Das Tagebuch eines Willenskranken«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über naive und sentimentalische Dichtung [Literatur]

... ! Wie wahr und gefühlt, wenn er singt: »O Welt, du bist des wahren Lebens Grab. Oft reizet mich ein ... ... Wehmut rollt ein Bach die Wang herab, Das Beispiel siegt, und du, o Feur der Jugend. Ihr trocknet bald die edlen ...

Volltext von »Über naive und sentimentalische Dichtung«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen [Literatur]

... il apelle les Perses graves , c'est à dire terribles, redoutables, à cause du mal qu'ils avoient fait aux ... ... , wenn er dieses Wörtchen lateinisch durch h. l. ausgedrückt findet, daß eine nicht allzugemeine Bedeutung damit angemerkt ... ... Zeugnisse für mich anführen, und Sie laufen lassen. Erasmus sagt: Metaphora ducta a juvenca, cui nondum suppetunt vires ut ...

Volltext von »Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Naturwissenschaftliche Schriften/Morphologie/Dem Menschen wie den Tieren ist ein Zwischenknochen [Literatur]

... noch manche Verbesserung zulassen. Os intermaxillare. A. Corpus. a. Superficies anterior. 1. Margo superior in quo Spina nasalis. ... ... -palatini. B. Apophysis maxillaris . g. Superficies anterior. h. Superficies lateralis interna. 8. Eminentia ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 13, Hamburg 1948 ff, S. 169-170,184-189,191-196.: Dem Menschen wie den Tieren ist ein Zwischenknochen

Panizza, Oskar/Schriften/Genie und Wahnsinn [Literatur]

... , Stammeln, Stottern, Frühreife, Wanderungsdrang u.a. – Im Allgemeinen muß man nun sagen, daß der ... ... sucht. Der schottische Dichter Robert Burns ging bei der Composition seines »Tam o' Shanter« heftig gestikulirend, wie seine Frau erzählt, und wiederholt laut seinen Helden anrufend »O Tam! O Tam!« am Fluß-Ufer in der Nähe seiner Wohnung auf ...

Volltext von »Genie und Wahnsinn«.

Knigge, Adolph Freiherr von/Schriften/Manifest [Literatur]

... doch ein Mitglied diese verdienstliche Arbeit übernehmen. h. Der Herzog von... mache so vortreffliche Einrichtungen in seinem Lande und sei ... ... fort. Wir wollen eine Probe von einem solchen hinzugefügten Aufsatze entwerfen: ad a. An dem Werke des Herrn N. finde ein gewisser Freund ... ... mehrern Orten her geschehe. ad g. und h. Es finde sich hier niemand, der sich diesem ...

Volltext von »Manifest«.

Herwegh, Georg/Schriften/Die deutschen Professoren [Literatur]

Georg Herwegh Die deutschen Professoren Eine zoologische Abhandlung ... ... honigsüße Frage bei der monatlichen Revue. Wie steht es mit Ihrem Herzen? d.h. im pietistischen Jargon: Sind Sie orthodox oder sind Sie vernünftig? O, Deutschland hat noch seine Originale! Mein Humor verläßt mich, wenn ich ...

Volltext von »Die deutschen Professoren«.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon