... muß die Neigung sich jederzeit mit Würde verbinden. Daher fordert der Liebende Würde von dem Gegenstand seiner Leidenschaft. Würde allein ist ihm Bürge, ... ... nur die Anmut, von der die Würde ihre Beglaubigung, und nur die Würde, von der die Anmut ... ... hohen Schulen besonders) die falsche Würde studieren. Wenn die wahre Würde zufrieden ist, den Affekt an ...
... Anerkennung der Forderung, daß wir weiter, daß wir fortschreiten müssen. Es wurde schon früher einmal in diesen Blättern behauptet, daß jeder echte Dichter in ... ... Romane schreibt, hat eine dunkle Ahnung davon, daß er kein Behagen daran finden würde, ein Stift in der großen Maschine zu sein. ...
... und Bekehrung zum Kampf gegen den Krieg noch lange Jahre vor Kriegsende deutlich wurde. Nicht aufgenommen sind aber die sogenannten Arbeiterdichter, die als ehemalige Proletarier wissen ... ... Dichter die weltkapitalistische Aktion des Militarismus erkannt hatte, noch, wenn sie dunkel geahnt wurde, offen dagegen sich zu erheben wagte. Die drei französischen ...
Friedrich Gottlieb Klopstock Von dem Publico Man würde demjenigen Publico, das ... ... die Werke veranlaßt, auch getan haben würde. Und da die Regel seit jeher auf das Meisterstück gefolgt ist; ... ... schreibt er selbst vortrefflich. Denn wenn er dies nicht täte, so würde er aufhören zu sein, was er ist. Wofern er nebst ...
... »Goethe in den mißwollenden Zeugnissen der Mitlebenden«. Die dabei zu übernehmende Arbeit würde den Gegnern leicht werden und zur Unterhaltung dienen, einem Verleger, dem Gewinn ... ... es in unsern Tagen ausgesehen und welche Geister darinnen gewaltet. Mir selbst würde es bei dem Rückblick auf mein eigenes Leben höchst ...
... Faust das christliche Banier wieder über mich schwenken würde. Indes aber entweder mich die Presse, oder ich ... ... besten, wie sehr sich die Nachwelt irren würde; und ich berühre diese Saite bloß, um es bei der itztlebenden ... ... zu viel! Erwarten Sie nicht, daß ich sie Ihnen alle vorrechne: es würde Sie kitzeln, wenn Sie sähen, daß ich alle gefühlt ...
... eben sowohl ein erster, als jener. Ein zweiter würde es sein, wenn ich die Bahn nicht verändert hätte. Aber, wie ... ... Kästner wäre. Er würdigte mich einer Beurteilung, die mein Stück zu einem Meisterstücke würde gemacht haben, wenn ich die Kräfte gehabt hätte, ihr durchgängig ... ... , daß mein Stück sich auf dem Theater gewiß würde erhalten haben, wenn es nicht mit in den Ruin ...
... von Gotthold Ephraim Lessing Vorrede Es würde schwer zu bestimmen sein, ob Herr Christlob Mylius sich mehr als einen ... ... nie in seinem Leben als einen Schmeichler gefunden hat. Mit diesem Vorsatze würde ich eine sehr kurze und kahle Vorrede machen müssen, wenn ich nicht, ...
Hugo Ball Totenrede Hans Leybold – ich muß ihn ja gekannt haben! Wir ... ... und Gedichte, nach allen Seiten. »Die Revolution« verkrachte nach 5 Nummern. Leybold wurde nacheinander Mitarbeiter des »März«, des »Vorwärts«, der »Aktion«, der »Zeit ...
... erwähnen sollen, nämlich den Vorwurf, der Jean Paul schon öfters gemacht wurde, als hätte er den Wein übermäßig geliebt. Ich spreche ihn von ganzem ... ... hauptpastörliche Denunziation hin, wegen sogenannter Profanation des Heiligen zu einer bedeutenden Geldbuße verurteilt wurde. Das schmerzlichste Jahr für Jean Paul ...
... Deutsche übersetzt und mit geringen Änderungen auch von Friedrich dem Großen übernommen wurde. Von letzterem stammt das Wort, das die Herkunft der preußischen Disziplin bezeichnet ... ... teuflischen Wirklichkeit eine göttliche Wurzel zu suchen. Und er fand diese Wurzel, die Würde, in der freiwilligen Zustimmung zu Gebot und Befehl ...
Ludwig Rubiner Die Anonymen Seit einigen Wochen dürfen wir wissen, daß Deutschland existiert ... ... –, als unser Leben beieinanderzuführen! Denn wer innerhalb dieser Anonymität noch in Gleichnissen sprechen würde, wer sich spiegeln und gefallen wollte, wer sich genösse, auf den würden ...
Ludwig Rubiner Neuer Inhalt Im Moment des Kriegsendes muß die geistige Welt dieser ... ... Heute gilt das ungeheure Werk Giottos als Kunst. Aber zur Zeit, da es geschaffen wurde, war es genußlosestes, erhabenstes, verantwortungsvollstes Vorbild für eine Nachfolge von Heiligenleben des ...
... geneigt ist, noch mit dem Gewissen erkämpft wurde und Bekenntnis unabhängiger Herzen war. Zürich 1916 Ludwig Rubiner ... ... , Auflage des Werkes »Der Mensch inder Mitte«, – das 1916 zuerst veröffentlicht wurde, – erscheint jetzt, nach dem Tode des Verfassers. Ludwig Rubiner starb ...
... mehr, die deutsche Macht unter eine geistige Obhut zu beugen. Luther wurde ein Angelpunkt der Geschichte. Von Luther an beginnt sich ein neuer Universalstaat ... ... , mit der sie Hand in Hand hätte gehen können) mißglückte. Der Feudalismus wurde gestärkt. Im Aufkommen der Hohenzollern verjüngte er sich. ...
... das Stahlbad der Seele, welches ein Blutbad wurde, als ihr an den Macht-, Nacht- und Bajonettgedanken, an den Krieg ... ... von Gallipoli und Görz. Es geht um den Adel der Erde. Entthront wurde die ewige Kaiserin: die Natur. Die Erbsünde des abstrakten Menschen: der ...
... ist gestört vom Draußen. – Ah, es wurde ernst? Der Führer ist zum Gegner geworden. Denn der Gegner das ist ... ... unmittelbarsten Lebensfrage des Menschen ging, wo ein Versuch zur Verwirklichung des Sozialismus begonnen wurde, da ist Ungeheures geschehen, auf rohestem Bauplatze menschheitlich Göttlich-Geistiges. Und ...
... unter andern Titeln schon öfters von uns besprochen wurde, und dem wir heute einige neue Seiten abzugewinnen hoffen. Die Gesetze der ... ... jeder Wahrheit bekömmt man einen neuen Feind auf den Hals. Sei's! Da wurde uns noch ein anderes Buch zugesandt: Ecce Homo usw. von ...
Georg Herwegh Rettung Platens Ich kenne keine schönere Pflicht, als die, ... ... sind. Seine Polenlieder sind das Herrlichste, was je auf dem Grabe von Helden gesungen wurde, und er schlägt die Harfe mit göttlichem Zorne. Ihm war in den hohen ...
... von den Zeitgenossen als geistreichster, boshafter Unterhalter genommen wurde –, während er das Bewußtsein der Zukunft vorbereitete: ein Auflockerer der Gesellschaft. ... ... Jahrhunderts; Voltaire ist der Kopernikus dieses neuen Weltsystems vom Denken. Ein solcher Mann würde in einem andern Jahrhundert der Rebellionsheld einer anderen geistigen Zeitentdeckung ... ... der das innere Bild der Person Voltaires ist, wurde in der geistigen Tat seiner Arbeit, in dem schöpferischen ...
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro