Biographie Sándor Petöfi 1823 ... ... erschienenes Gedicht, »Borozó«, ist ein humorvolles Lied. Wegen seiner Vorliebe für eine mündliche Sprache in seiner Dichtung wird er der Unsittlichkeit bezichtigt. In »Apám mestersége s ...
Zwölfte Scene. Der Hof eines in U-form gebauten Phalansters. ... ... s Als Freund hielt, ohne irgend eine Leistung, Und daß es seine Sprache wohl verstanden, Ja selbst den ungesprochenen Gedanken Ihm treu erkenntlich ...
Zehnte Scene. Das Ganze verwandelt sich im Momente wieder so, ... ... Sie niemand lernt, doch jedermann verstehn. SCHÜLER. Dies also ist die Sprache, leicht verständlich, Wie die Apostel sie gesprochen einst. Wenn aber ...