Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἱστο υργέω

ἱστο υργέω [Pape-1880]

ἱστο υργέω , am Webstuhl arbeiten; Soph. O. C . 340; Ath . XIV, 618 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
ἱστο υργός

ἱστο υργός [Pape-1880]

ἱστο υργός , am Webstuhl arbeitend, Schol. Theocr . 15, 80 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
δορο-εργής

δορο-εργής [Pape-1880]

δορο-εργής , ές , in Holz arbeitend; ὁ , der Zimmermann, Man . 4, 320.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορο-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
ἐρι-ουργός

ἐρι-ουργός [Pape-1880]

ἐρι-ουργός , in Wolle arbeitend, Wollarbeiter, D. Cass . 79, 7 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
βαρυ-εργής

βαρυ-εργής [Pape-1880]

βαρυ-εργής , ές , schwer, mühsam arbeitend, App. B. C . 1, 83.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρυ-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 434.
ἱστο-πονία

ἱστο-πονία [Pape-1880]

ἱστο-πονία , ἡ , die Arbeit des Webstuhles, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστο-πονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
ἀξιό-εργος

ἀξιό-εργος [Pape-1880]

ἀξιό-εργος , der Arbeit gewachsen, Xen. Oec . 7, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιό-εργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
εἰρο-πόνος

εἰρο-πόνος [Pape-1880]

εἰρο-πόνος , in Wolle arbeitend, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰρο-πόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
ἀ-τόρευτος

ἀ-τόρευτος [Pape-1880]

ἀ-τόρευτος , ohne erhabene Arbeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τόρευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἀ-φιλ-εργία

ἀ-φιλ-εργία [Pape-1880]

ἀ-φιλ-εργία , ἡ , Unlust zur Arbeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλ-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
ἀ-φιλ-εργέω

ἀ-φιλ-εργέω [Pape-1880]

ἀ-φιλ-εργέω , die Arbeit nicht lieben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλ-εργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
ἐρῑθεύομαι

ἐρῑθεύομαι [Pape-1880]

ἐρῑθεύομαι , dep. med . (das act . bei ... ... . 1, 5 Schol. Soph. Ai . 832 Hes .), für Lohn arbeiten, tagelöhnern, LXX.; übh. arbeiten, im act., Hel . 1, 5. Von Obrigkeiten, Richtern u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρῑθεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
διαιπόνημα

διαιπόνημα [Pape-1880]

διαιπόνημα , τό , Arbeit , Plat. Critia. 1 14 e; Uebung , Legg . VII, 813 d u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαιπόνημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597.
δημιο υργέω

δημιο υργέω [Pape-1880]

δημιο υργέω , ein δημιουργός sein, s. d. W.; meist in allgemeiner Bdtg: verfertigen, arbeiten ; οἰκέται τινὶ δημιουργοῦντες Plat. Legg . VIII, 846 e; τέχναι δημιουργοῦσαι Polit . 281 e; ϑεός Soph . 265 c; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημιο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 562.
λειτο υργός

λειτο υργός [Pape-1880]

λειτο υργός , öffentliche, dem Volke nützliche Geschäfte verrichtend, ... ... von den Liktoren, Plut. Rom . 16. Bes. bei Pol . die Arbeiter, Handwerker im Heere, 3, 93, 5; Plut. Hsr . 16. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειτο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 26-27.
λεπτο υργέω

λεπτο υργέω [Pape-1880]

λεπτο υργέω , feine Arbeit machen, bes. vom Tischler u. Drechsler, καὶ τορνεύειν Plut. Aem. Paul . 37, u. a. Sp . – Uebertr., fein arbeiten, auch = λεπτολογέω , Plat. Polit . 262 b 294 d, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπτο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 31.
λυκιο-εργής

λυκιο-εργής [Pape-1880]

λυκιο-εργής , ές , zsgzgn λυκιουργής , von lycischer Arbeit, wie sie in Lpcien gemacht wird; Her . 7, 76, wo v. l . λυκοεργής; Dem . 49, 31; vgl. Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυκιο-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 68-69.
ἐγ-χρώννῡμι

ἐγ-χρώννῡμι [Pape-1880]

ἐγ-χρώννῡμι (s. χρώννυμι) , eigtl. eine Farbe einreiben, anfärben; übertr., τὸ πάϑος ἐγκεχρωσμένον τῷ βίῳ Arist. Eth . 2, 3, wie imbuere , einprägen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-χρώννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 714.
ἐργο-λάβεια

ἐργο-λάβεια [Pape-1880]

ἐργο-λάβεια , ἡ , Uebernahme einer Arbeit für einen gewissen Lohn; bes. Unternehmung aus Gewinnsucht, Alciphr . 1, 34. S. ἐργολαβία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-λάβεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
ἐθελ-ουργός

ἐθελ-ουργός [Pape-1880]

ἐθελ-ουργός , willig zur Arbeit, unverdrossen; Xen. de re equ . 10, 17 von Pferden; Ael. H . 4, 43 von der Ameise; öfter. – Adv., Poll . 3, 121.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθελ-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon