Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αὐτο-κίνησις

αὐτο-κίνησις [Pape-1880]

αὐτο-κίνησις , ἡ , Selbstbewegung, Arist. Ausc. Phys. 8, 9 a. E., wo Bekk. ἑαυτὸ κίνησιν hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κίνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-χόλωτον

αὐτο-χόλωτον [Pape-1880]

αὐτο-χόλωτον , γένος ἀνϑρώπων Pallad . 65 (VII, 688), auf sich selbst erzürnt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-χόλωτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-έκαστος

αὐτο-έκαστος [Pape-1880]

αὐτο-έκαστος , = αὐϑέκαστος, τὸ αὐτοέκαστον , Arist. Nic . 1, 6, 5, das Ideal, od. die Idee eines jeden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-έκαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-πῡρίτης

αὐτο-πῡρίτης [Pape-1880]

αὐτο-πῡρίτης , ὁ, = folgdm, Luc. Pisc . 45; ἄρτος , Phryn. com . bei Ath . III, 110 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πῡρίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτο-χείριος

αὐτο-χείριος [Pape-1880]

αὐτο-χείριος , mit eigner Hand gethan, Apoll. Dysc. p. 349; αὐτοχειρία δρᾶσις Schol .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-χείριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-πωλικός

αὐτο-πωλικός [Pape-1880]

αὐτο-πωλικός , das Gewerbe des αὐτοπώλης betreffend, neben καπηλικόν Plat. Soph . 224 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πωλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτο-χειλέσι

αὐτο-χειλέσι [Pape-1880]

αὐτο-χειλέσι , ληκύϑοις Poll . 10, 120 aus Soph ., ist in αὐτολίϑοις verändert.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-χειλέσι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-πόνητον

αὐτο-πόνητον [Pape-1880]

αὐτο-πόνητον , ῥεῦμα μελισσῶν , selbst gearbeitet, Antiphil . 29 (IX, 404).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πόνητον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτο-λυρίζων

αὐτο-λυρίζων [Pape-1880]

αὐτο-λυρίζων ὄνος , der leibhaftige citherspielende Esel, sprichw., Luc. D. Meretr . 14, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-λυρίζων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-πολίτης

αὐτο-πολίτης [Pape-1880]

αὐτο-πολίτης , ὁ , Bürger eines unabhängigen Staates, Xen. Hell . 5, 2, 14 nach Schaef. em .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πολίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτο-έλικτος

αὐτο-έλικτος [Pape-1880]

αὐτο-έλικτος , βόστρυχος , von selbst, von Natur geringelt, Christodor. Ecphr . 269.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-έλικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-δάϊκτος

αὐτο-δάϊκτος [Pape-1880]

αὐτο-δάϊκτος , von sich selbst gemordet, Aesch. Sept . 717 u. Sp ., z. B. Opp. H . 2, 349.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-δάϊκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο ύργητος

αὐτο ύργητος [Pape-1880]

αὐτο ύργητος , selbst, schlecht gearbeitet, βάϑρον Qu. Maec . 7 (VI, 33).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο ύργητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτο-χειζίρω

αὐτο-χειζίρω [Pape-1880]

αὐτο-χειζίρω , eigenhändig thun, Philistus bei Poll . 2, 154, der das Wort verwirft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-χειζίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτό-πλεκτος

αὐτό-πλεκτος [Pape-1880]

αὐτό-πλεκτος , selbst geflochten, δέμας , sich selbst windend, Opp. H . 4, 449.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-πλεκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτό-δειπνος

αὐτό-δειπνος [Pape-1880]

αὐτό-δειπνος ( δεῖπνον ), der sich selbst sein Essen mitbringt, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-δειπνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-λάλητος

αὐτο-λάλητος [Pape-1880]

αὐτο-λάλητος , mit sich selbst sprechend, Diog. L . 9, 69, v. l . αὐτολαλητής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-λάλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-μόλησις

αὐτο-μόλησις [Pape-1880]

αὐτο-μόλησις , ἡ , von Thom. Mag . für schlechter erkl. als das folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-μόλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτο-ποίητος

αὐτο-ποίητος [Pape-1880]

αὐτο-ποίητος , selbst gemacht, ohne Kunst, schlecht, Hesych . εὐτελές .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-ποίητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτο-κίνητος

αὐτο-κίνητος [Pape-1880]

αὐτο-κίνητος , durch sich selbst bewegt od. beweglich, Plut. de Pyth. or . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κίνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon