Suchergebnisse (301 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
caninus

caninus [Georges-1913]

canīnus , a, um (canis, s. Prisc. 2, ... ... Plaut. Cas. 973. – subst., canīna, ae, f. (sc. caro), Hundefleisch, Auct. inc. b. Varr. LL. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 957-958.
venatio

venatio [Georges-1913]

vēnātio , ōnis, f. (venor), I) das Jagen ... ... 6, 8. – b) das erlegte, das Wildfleisch, Wilbbret (caro ferina), omnis avis, omnis venatio, Cels.: ven. capta, Liv.: unde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3395.
isicium

isicium [Georges-1913]

īsicium , iī, n. (urspr. insicium, v. ... ... 402 (Schuch esiciatus). – Subst., ēsiciāta, ae, f. (sc. caro) = isicium (s. vorher), Anthol. Lat. 176, 4 (1087 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »isicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 461.
bubulus

bubulus [Georges-1913]

būbulus , a, um (bos), zum Rind gehörig, ... ... aus Ochsenhäuten, Solin.: fimum, Liv.: caseus, Varr. u. Suet.: caro, Plin. u. Lampr.: isicia, Rindfleischwurst, Edict. Diocl.: lac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bubulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 871.
defaeco

defaeco [Georges-1913]

dē-faeco , āvī, ātum, āre (de u. faex), ... ... . u.a.: animus defaecatus, ungetrübte Stimmung, Plaut. aul. 79: caro ab omni defaecata labe vitiorum, Ambros. in Luc. 7. § 141 extr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defaeco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1952.
coheres

coheres [Georges-1913]

cohērēs , ēdis, c, der Miterbe, L. ... ... ut spei coheredes, Min. Fel. 31, 8: u. als fem., caro consors et coheres (sc. animae), Tert. de res. carn. 7: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coheres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1251.
columba

columba [Georges-1913]

columba , ae, f. (columbus, s. Varr. LL. ... ... Venus heilig, Ov.: columbae nidus, Suet.: columbae pullus, Cael. Aur.: columbarum caro, Plin.: columbas vendens u. qui columbas vendit, der Taubenhändler, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
fluidus

fluidus [Georges-1913]

fluidus , a, um (fluo), fließend, flüssig, I ... ... Nol.: frondes, Lucr. – b) locker, weich, schlaff, schlotterig, caro, Plin.: lacerti, Ov.: so auch corpora, Liv.: neutr. pl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2799.
ursinus

ursinus [Georges-1913]

ursīnus , a, um (ursus), von Bären, Bären-, ... ... ungi ursino, Pallad. – II) subst., ursīna, ae, f. (sc. caro), Bärenfleisch, Petron. 66, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ursinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3318.
contineo

contineo [Georges-1913]

con-tineo , tinuī, tentum, ēre (con u. teneo), ... ... α) übh.: orbis extumus, arcens et continens ceteros, Cic.: ut (caro mollis) intestina non satis contineat, Cels.: vis caloris... hieme fit densior eamque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1611-1616.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

cor-rumpo , rūpī, ruptum, ere (con u. rumpo), ... ... solent, Auct. b. Afr.: Aeschinus odiose cessat; prandium corrumpitur, Ter.: assa caro danda est et valens, quae non facile corrumpitur, Cels.: conclusa aqua facile ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
contundo

contundo [Georges-1913]

con-tundo , tudī, tūsum, ere, zusammen - od ... ... leni vino contunduntur, Cels. – m. in... usque u. Akk., caro magnorum piscium in sole siccata et in pollinem usque contusa, Mela. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646-1647.
libellus

libellus [Georges-1913]

libellus , ī, m. (Demin. v. liber), eine ... ... einreichen), Flor.: libelli coniurationem nuntiantes dati, Vell.: in scrinio eius datus a Caro de me libellus inventus est, Plin. ep. – c) Bittschrift, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 633.
recenseo

recenseo [Georges-1913]

re-cēnseo , cēnsuī, cēnsītum u. cēnsum, ēre, wiederholt ... ... durchgehen, durchmustern, überdenken, ab initio loca haec, Quint.: omnem suorum numerum carosque nepotes fataque fortunasque virum, Verg.: cum animo suo memoriam alcis, Min. Fel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recenseo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
permaneo

permaneo [Georges-1913]

per-maneo , mānsī, mānsum, ēre, fort und fort bleiben ... ... ) rogos, Ov.: ultima (coniunx), quae mecum seros permansit in annos, Ov.: caro illa insolubilis et permanens in aeternum, Lact. – 2) fort und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permaneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611-1612.
infarcio

infarcio [Georges-1913]

īn-farcio (īn-fercio), farsī (fersī), farsum (fersum) ... ... mort. pers. 49, 3: hiatus crinibus infarsus, Tert. de pall. 4: caro stercoribus infersa, Tert adv. Marc. 3, 10. – / Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infarcio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 228-229.
demorior

demorior [Georges-1913]

dē-morior , mortuus sum, morī, I) aus einem Kreise ... ... , demortua vitis, Col.: demortuae arbores, ICt.: v. Fleisch, demortua caro (Ggstz. viva caro), Salv. de gub. dei 7, 1. – II) absterben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2036-2037.
Carystus

Carystus [Georges-1913]

Carystus , ī, f. (Κάρυστος), I) Stadt an der Südküste von Euböa, berühmt durch ... ... Solin. – II) Stadt der Ligurier im ager Statellas, j. Carosio, Liv. 42, 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carystus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
taurinus [1]

taurinus [1] [Georges-1913]

1. taurīnus , a, um (taurus, s. Prisc. ... ... Plin.: fimum, Plin. – subst., taurīna, ae, f. (sc. caro), Ochsenfleisch, Rindfleisch, Iudic. coc. et pist. 88 (Anthol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taurinus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3031.
trapetum

trapetum [Georges-1913]

trāpētum , ī, n. u. trāpētus , ī, m ... ... Nom. trapetus, Cato r.r. 22, 3: Akk. trapetum, Caro r.r. 20, 1 u. 22, 1: Akk. Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trapetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3200-3201.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon