Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δείλ-ανδρος

δείλ-ανδρος [Pape-1880]

δείλ-ανδρος , ein feiger Mensch, Arc. p. 74, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείλ-ανδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
δειλ-ανδρία

δειλ-ανδρία [Pape-1880]

δειλ-ανδρία , ἡ , Feigheit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειλ-ανδρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
δεινο-λόγος

δεινο-λόγος [Pape-1880]

δεινο-λόγος , übertreibend, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεινο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 538.
δειλ-ανδρέω

δειλ-ανδρέω [Pape-1880]

δειλ-ανδρέω , feig sein, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειλ-ανδρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
δεικανάομαι

δεικανάομαι [Pape-1880]

δεικανάομαι , begr üßen , vgl. δειδίσκομαι, δείκνυμι ; Homer dreimal, in der Form δεικανόωντο : Iliad . 15, ... ... Iliad . 15, 86 ἐπέεσσι schreibt, so ist die Verbindung überall δεικανᾶσϑαι ἐπέεσσι (ν) ; daraus ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεικανάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535-536.
δειδίσσομαι

δειδίσσομαι [Pape-1880]

δειδίσσομαι , – δεδίσσομαι , 1) transit., in Furcht setzen ... ... ὥς ῥα τὸν οὐκ ἐδύναντο δύω Αἴαντε Ἕκτορα ἀπὸ νεκροῦ δειδίξασϑαι 18, 164, Πηλείδη, μὴ δή μ' ἐπέεσσί γε νηπύτιον ἃς ἔλπεο δειδίξεσϑαι 20, 201. 432; ohne Object, ἀπὸ γὰρ δειδίσσετο τάφρος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειδίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535.
δειδίσκομαι

δειδίσκομαι [Pape-1880]

δειδίσκομαι und δεδίσκομαι , nur praes . und imperf ., vgl. δεικανάομαι, δείδεκτο, δείκνυμι, δέχομαι, δεξιός, δεξιτερός ; bei Hom . = b ... ... ; 3, 41 ἐν δ' οἶνον ἔχευεν χρυσείῳ δέπαϊ· δειδισκόμενος δὲ προσηύδα Παλλάδα ; 15, 150 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειδίσκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535.
δειροιτομέω

δειροιτομέω [Pape-1880]

δειροιτομέω , den Hals abschneiden, τινά; ἄμφω δειροτομήσεις Iliad . 21, 89, ἀνάλκιδα δειροτομήσει 21, 555, μή με λιλαίεο δειροτομῆσαι Odyss . 22, ... ... δειροτομήσας Iliad . 23, 174. Vgl. das composit . ἀποδειροτομέω , welches in Ilias ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειροιτομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
δεικηλίκτης

δεικηλίκτης [Pape-1880]

δεικηλίκτης , ὁ , dor. für δεικηλιστής , der Darsteller, Schauspieler, welcher niedrig komische Charaktere darstellte, Plut. Ages . 21 Lac. apophth . 186, οὕτω Λακεδαιμόνιοι τοὺς μίμους καλοῠσι ; vgl. Ath . XIV, 621 e. – Die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεικηλίκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
δειπνητικός

δειπνητικός [Pape-1880]

δειπνητικός , zur Mahlzeit gehörig, ἐπιστολαί Ath . IV, 128 a; zum Essen geneigt, Anaxipp. Ath . IX, 404 d (V. 36). – Adv., Ar. Ach . 1015.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 540.
δεισι-δαίμων

δεισι-δαίμων [Pape-1880]

δεισι-δαίμων , ον , die Götter fürchtend, ... ... abergläubisch, die Götter knechtisch fürchtend, vgl. Theophr. Char . 25; εἰς δεισιδαίμονα διάϑεσίν τινα ἐμβάλλειν D. Sic . 4, 51; vgl. 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεισι-δαίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
δειπνο-φόρος

δειπνο-φόρος [Pape-1880]

δειπνο-φόρος , die Mahlzeit auftragend, bringend, bes. bei einem Opfermahle in Athen zum Andenken an die dem Minotaurus geweihten Jungfrauen, Plut. Thes . 23; B. A . 239. – Arist . von Vögeln H. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
δειπνο-ποιέω

δειπνο-ποιέω [Pape-1880]

δειπνο-ποιέω , eine Mahlzeit bereiten, Alciphr . 2, 1; Med ., sich eine Mahlzeit bereiten lassen, speisen, Thuc . 4, 103; Xen. Cyr . 5, 2, 6 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
δειλο-κομπέω

δειλο-κομπέω [Pape-1880]

δειλο-κομπέω , Suid .; oder richtiger δειλοκοπέω , Hesych . aus Hermipp.; betrügen, einen Furchtsamen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειλο-κομπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537.
δειπνο-λόχος

δειπνο-λόχος [Pape-1880]

δειπνο-λόχος , den Gastmählern auflauernd, schmarotzend, Hes. O . 702; VLL.; Göttling δειπνολόχη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνο-λόχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 540.
δειπνο-φορία

δειπνο-φορία [Pape-1880]

δειπνο-φορία , ἡ , das Auftragen der Mahlzeit, Isaeus bei Poll . 6, 102; vgl. B. A . 239.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνο-φορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
δειπνο-μανής

δειπνο-μανής [Pape-1880]

δειπνο-μανής , ές , nach Gastmählern unsinnig lüstern, Timon. Phlias . bei Ath . IV, 162 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνο-μανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 540.
δειπνο-λογία

δειπνο-λογία [Pape-1880]

δειπνο-λογία , ἡ , Gespräch über ein Gastmahl, Ath . I, 4 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 540.
δειπνο-ποιΐα

δειπνο-ποιΐα [Pape-1880]

δειπνο-ποιΐα , ἡ , Zubereitung der Mahlzeit, D. Sic . 17, 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
δειπνο-θήρας

δειπνο-θήρας [Pape-1880]

δειπνο-θήρας , ὁ , Gastmahljäger, Schmarotzer, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνο-θήρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 540.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon