Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀνθο-φυής

ἀνθο-φυής [Pape-1880]

ἀνθο-φυής , ές , von Blumennatur, bunt, πτέρυξ , des Papagei, Crinag . 27 (IX, 562).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθο-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
συῤ-ῥαφεύς

συῤ-ῥαφεύς [Pape-1880]

συῤ-ῥαφεύς , ὁ , der zusammennäht, -setzt, Schol. Ar. Th . 942.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συῤ-ῥαφεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1041.
καταῤ-ῥαφή

καταῤ-ῥαφή [Pape-1880]

καταῤ-ῥαφή , ἡ , das Zusammennähen, die Naht, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταῤ-ῥαφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1375.
συν-ήλωσις

συν-ήλωσις [Pape-1880]

συν-ήλωσις , ἡ , das Zusammennageln (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ήλωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1023.
καταῤ-ῥάπτω

καταῤ-ῥάπτω [Pape-1880]

καταῤ-ῥάπτω , zusammennähen, einnähen; διφϑέρας D. Sic . 17, 45; λίϑον πολυτιμότατον εἰς τὴν ζώνην κατέῤῥαψεν Plut. Ant . 81; a. Sp.; – übertr., einfädeln, anzetteln, Πενϑεῖ καταῤῥάψας μόρον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταῤ-ῥάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1374-1375.
πελλο-ράφος

πελλο-ράφος [Pape-1880]

πελλο-ράφος , Felle zusammennähend, pellarius, Gloss. Philox .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελλο-ράφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 551.
νευροῤ-ῥαφέω

νευροῤ-ῥαφέω [Pape-1880]

νευροῤ-ῥαφέω , gew. νευροραφέω , mit Sehnen zusammennähen, bes. Schuhe flicken; Plat. Euthyd . 294 b; ὑποδήματα , Xen. Cyr . 8, 2, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νευροῤ-ῥαφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 247.
σκῡτοῤ-ῥάφος

σκῡτοῤ-ῥάφος [Pape-1880]

σκῡτοῤ-ῥάφος , Leder zusammennähend, Schuster, Riemer, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτοῤ-ῥάφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908.
ἀνθηρ-ώνυμος

ἀνθηρ-ώνυμος [Pape-1880]

ἀνθηρ-ώνυμος , blumennamig, Eust . 501.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθηρ-ώνυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 232.
μηχανοῤ-ῥάφος

μηχανοῤ-ῥάφος [Pape-1880]

μηχανοῤ-ῥάφος , Ränke (zusammennähend) schmiedend, Listen ersinnend; ὑφεὶς μάγον τοιόνδε μηχανοῤῥάφον Soph. O. R . 387; κακῶν Eur. Andr . 448.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηχανοῤ-ῥάφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 181.
μηχανοῤ-ῥαφέω

μηχανοῤ-ῥαφέω [Pape-1880]

μηχανοῤ-ῥαφέω , Ränke zusammennähen, oder wie wir sagen, schmieden; αὐτὸς καϑ' αὑτοῦ γ' ἆρα μηχανοῤῥαφῶ Aesch. Ch . 219; in späterer Prosa.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηχανοῤ-ῥαφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 181.
σχοινοῤ-ῥαφέω

σχοινοῤ-ῥαφέω [Pape-1880]

σχοινοῤ-ῥαφέω , mit Binsen zusammennähen, Schol. Il . 10, 262.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχοινοῤ-ῥαφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1057.
συγ-κατα-γομφόω

συγ-κατα-γομφόω [Pape-1880]

συγ-κατα-γομφόω , mit nageln, oder zusammennageln, zusammenfügen, Plut. def. or . 29 im perf. pass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κατα-γομφόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 964.
aneinanderbauen

aneinanderbauen [Georges-1910]

... aneinanderschlagen, -nageln). – conglutinare (zusammenleimen, -kleben). – consuere (zusammennähen). – iungere. coniungere (verbinden übh.); alle auch mit inter ... ... , conectere (durch Nägel, Heftel etc. verbinden). – consuere (zusammennähen); beide auch mit inter se.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aneinanderbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
συ-σπάω

συ-σπάω [Pape-1880]

συ-σπάω (s. σπάω ), zusammenziehen, zuziehen; Plat. Tim . 71 c; συνεσπακὼς τοὺς δακτύλους , Luc. Tim . 13; τὰς διφϑέρας , Xen. An . 1, 5, 10, zusammennähen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1043.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 35

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon