Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (80 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὅτ-αν

ὅτ-αν [Pape-1880]

ὅτ-αν , d. i. ὅτ' ἄν , wie ... ... Phil . 503, vgl. O. R . 76; ὅταν τάχιστα , sobald als, Ar. Thesm . 1025; u. in Prosa, vgl. Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτ-αν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 401-402.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

μέλλω , fut . μελλήσω , aor . ἐμέλλησα u ... ... b, vgl. Phaed . 75 b; ἐπειδὰν μέλλωσιν συνήσειν τὰ γεγραμμένα , sobald sie im Stande sind, Phaedr . 325 e; auch c. inf. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
φθάνω

φθάνω [Pape-1880]

... ἐφϑημεν ἐλϑόντες καὶ νόσοις ἐλήφϑημεν , nicht sobald waren wir angekommen, oder kaum waren wir angekommen, als wir ... ... ἔφϑη μοι συμβᾶσα ἡ ἀτυχία καὶ εὐϑὺς ἐπεχείρησαν διαφορῆσαι τἄνδοϑεν , kaum, nicht sobald war mir das Unglück begegnet, als sie sogleich, Dem . 57, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1269-1270.
ὁπότε

ὁπότε [Pape-1880]

ὁπότε , ep. ὁππότε , ion. ὁκότε , correl . ... ... ὁπότε πρῶτον ὑμῶν τῳ σοφῶν ἐντύχοιμι , Plat. Hipp. mai . 286 d, sobald ich nur. Erst bei Sp . so auch in Beziehung auf die Gegenwart ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπότε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 362.
ἡνίκα

ἡνίκα [Pape-1880]

ἡνίκα (Correlativa sind πηνίκα, τηνίκα ), wann , zu der ... ... . 247 b; ἵν' ἡνίκ' ἂν κόπος μ' ἀπαλλάξῃ ποτέ, χωρῶμεν , sobald er mich verlassen haben wird, Soph. Phil . 868; O. R ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡνίκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1172.
κνῖσος

κνῖσος [Pape-1880]

κνῖσος oder κνῖσσος, τό , Nebenform von ἡ κνῖσα , ... ... Odyss . 11, 185 die Lesart τεμένη der Lesart τεμένεα vorzuziehen sei. Sobald dies feststand, fiel auch Iliad . 2, 423 der Grund weg, die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῖσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461-1463.
ἀμείβω

ἀμείβω [Pape-1880]

ἀμείβω , wechseln, Hom . oft, in folgenden Formen: ἀμείβων ... ... 2) den Ort vertauschen: ψυχή, ἐπεὶ ἄρ κεν ἀμείψεται ἕρκος ὀδόντων , sobald die Seele den Zaun der Zähne überschritten hat, Iliad . 9, 409; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
πρῶτος

πρῶτος [Pape-1880]

πρῶτος , aus πρό gebildeter superl . (für πρόατος) ... ... 13, 133. 14, 467; – ὁππότε κε πρῶτον , simul ac , sobald einmal, Od . 11, 106; εὖτ' ἂν πρῶτα , Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρῶτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 806.
αὐτίκα

αὐτίκα [Pape-1880]

αὐτίκα ( αὐτός , vgl. Buttm. Lexil . II p. ... ... wenn du fort bist, Od . 2, 367; Διόνυσον αὐτίκα γενόμενον , sobald er geboren war, Her . 2, 146. – 2) Bei Anführung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτίκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
ἐπειδή

ἐπειδή [Pape-1880]

... . 1, 102; ἐπειδὴ τάχιστα , sobald als, Plat. Prot . 310 d; Xen. Cyr . 7 ... ... 1, 49; ἐπειδὴ δέ τι ἐμφάγοιεν, ἀνίσταντο , sie standen jedesmal, sobald sie Etwas gegessen hatten, auf, Xen. An . 4, 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπειδή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910.
ἀνδρόω

ἀνδρόω [Pape-1880]

ἀνδρόω , in Männer verwandeln, σπόρον Lycophr . 943; ... ... ins Mannesalter treten, Her . 1, 123 und öfter; ἐπειδὰν ἀνδρωϑῶσι , sobald sie Männer geworden, Plat. Conv . 192 a, wie ἠνδρωμένοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 219.
εὐθέως

εὐθέως [Pape-1880]

εὐθέως , adv . zu εὐϑύς , sogleich ... ... , sogleich auf der Stelle, Dem . 52, 6; ἐπεὶ εὐϑέως , sobald als, Xen. Hell . 3, 2, 4; beim partic ., αἰσϑόμενος εὐϑέως παρεκάλεσε , sobald er bemerkt hatte, Lys . 3, 11; οἷον εὐϑέως , um ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθέως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1068.
ὁμ-ῑλέω

ὁμ-ῑλέω [Pape-1880]

ὁμ-ῑλέω , zusammen sein , kommen, mit ... ... 345 u. öfter; u. ohne Casus, εὖτ' ἂν πρῶτον ὁμιλήσωσι φάλαγγες , sobald sie an einander gerathen sind, Il . 19, 158. – Pind ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμ-ῑλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 331.
ἐπειδάν

ἐπειδάν [Pape-1880]

... als fut. exact . zu fassen, ἐπειδὰν διαπράξωμαι ἥξω , wann, sobald ich es ausgerichtet haben werde, Xen. An . 2, 3, ... ... . Prot . 335 b; ἐπειδὰν ϑᾶττον συνιῇ τις τὰ λεγόμενα , sobald als er versteht, 325 c; ἐπειδὰν μὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπειδάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910.
συν-ίημι

συν-ίημι [Pape-1880]

συν-ίημι (s. ἵημι ), impf ... ... ἐγὼ ὑμῶν ἐντέλλομαι , 9, 98; ἐπειδὰν ϑᾶττον συνίῃ τις τὰ λεγόμενα , sobald Einer das, was gesagt wird, versteht, Plat. Prot . 325 c, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1025-1026.
εὔ-θυρσος

εὔ-θυρσος [Pape-1880]

... so öfter mit dem partic ., sobald als, προςέβαλλεν εὐϑὺς ἥκων , sobald er angekommen war, griff er sogleich an, An . 4, 7, 2; εὐϑὺς ἀπαλλαττομένη τοῦ σώματος , sobald sie sich vom Körper trennt, Plat. Phaed . 70 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θυρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071-1072.
ἐξ-αίφνης

ἐξ-αίφνης [Pape-1880]

ἐξ-αίφνης , adv ., plötzlich, ... ... Crat . 391 a; c. partic ., ἄν τι δόξειεν ἀκούσαντι ἐξαίφνης , sobald er gehört hatte, ib . 396 b, vgl. Gorg . 523 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αίφνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 865.
καθ-ίστημι

καθ-ίστημι [Pape-1880]

καθ-ίστημι (s. ... ... ὑμῶν καϑέστηκα Eur. Herc. Fur . 142, ὅταν καταστῶσιν οἱ ἄρχοντες , sobald die Archonten eingesetzt sind, ihr Amt angetreten haben, Plat. Rep . VIII ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1286-1288.
μετα-νίσσομαι

μετα-νίσσομαι [Pape-1880]

μετα-νίσσομαι (s. ... ... Ἠέλιος μετενίσσετο βουλυτόνδε , Il . 16, 779, Od . 9, 58, sobald Helios zum Stierabspannen, d. i. zur abendlichen Seite des Himmels hinüberwandelte; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-νίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 151.
περι-κατα-λαμβάνω

περι-κατα-λαμβάνω [Pape-1880]

περι-κατα-λαμβάνω ... ... ein, Theophr ., der es auch intrans. braucht, περικαταλαβούσης τῆς ὥρας , sobald die Jahreszeit nach vollendetem Kreislaufe wiedergekehrt ist, den Kreislauf von Neuem begonnen hat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κατα-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 578-579.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon