Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
salve [1]

salve [1] [Georges-1913]

1. salvē , Adv. (v. salvus, a, ... ... , im Wohlsein, wohl, quam salve agit Demeas noster? wie befindet sich unser D.? Apul. ... ... 1, 26; vgl. apol. 44: dah. die Formel, satin salve? od. satin salvae, s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salve [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2471.
salve [2]

salve [2] [Georges-1913]

2. salvē , Imperat., s. salveo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salve [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2471.
salveo

salveo [Georges-1913]

... gew. jedoch nur als Begrüßungswort, dah. immer salve, salvete, salveto, salvebis u. salvere (iubeo), bleib' gesund! ... ... Morgen! guten Tag! willkommen! salve, Ter.: salvete, Ter.: salve, adulescens. Sc. Et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2471-2472.
willkommen

willkommen [Georges-1910]

... ). – exoptatus (erwünscht). – ich heiße jmd. w., alqm salvere iubeo: jmd. freundlich w. heißen, benigne ... ... heißen dich herzlichw., carus omnibus exspectatusque venies: sei mir w., salve: sei mir herzlich w., plurimum te salvere iubeo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »willkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2709.
alito

alito [Georges-1913]

alito , āre (Intens. v. alo), tüchtig nähren, Plin. 17, 178 ed. Ian (Detl. salventur).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 318.
saluto

saluto [Georges-1913]

... . volvo; dah.) zu jmd. salve sagen, d.i. jmd. grüßen, begrüßen, I) ... ... littera (Brief), Ov.: sternumentis (sternutamentis) salutare, beim Niesen sagen salve! (Gott helf'! zur Gesundheit! usw.), Plin.: dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2470-2471.
bieten

bieten [Georges-1910]

bieten , I) darreichen: porrigere (ausstrecken). – praebere ... ... Glücke). – jmdm. einen guten Morgen (Tag, Abend) b., salutare alqm; salvere alqm iubere. – sich etwas nicht b. lassen, non tacitum pati ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 478.
Lebewohl

Lebewohl [Georges-1910]

Lebewohl , vale (s. Ov. her. 13, 14 ... ... dicere triste, vale'). – jmdm. L. sagen, ein L. zurufen, salvere od. valere alqm iubere: jmdm. ein herzliches L. sagen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebewohl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1566.
exoptatus

exoptatus [Georges-1913]

exoptātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. exopto), erwünscht, nuntius, Cic.: salve, exoptate gnate mi, Plaut.: teneone te, Antiphila, maxime animo exoptatam meo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exoptatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2567.
insperatus

insperatus [Georges-1913]

īnspērātus , a, um (in u. spero), I) ... ... Cic.: hoc insperatum omnibus consilium, Cic.: o Hanno, insperatissime mihi tuisque filiis, salve, Plaut. Poen. 1127. – neutr. subst., ex insperato, unverhofft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 320.
wohlbekommen

wohlbekommen [Georges-1910]

wohlbekommen; z.B. wohlbekomme es dir! laß es dir wohlbekommen! bene vertat tibi! salutem tibi imprecor! salvere te iubeo!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlbekommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2726.
bewillkommnen

bewillkommnen [Georges-1910]

bewillkommnen, salutare alqm; salvere alqm iubere. – jmd. bei seiner Ankunft b., adventum alcis gratulari: sich gegenseitig auf das freundschaftlichste b., amicissime interse consalutare: jmd. freundlich b., alqm benigne salutare, alloqui (freundlich begrüßen, -anreden); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewillkommnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470-471.
1. Morgen

1. Morgen [Georges-1910]

1. Morgen , der, I) als Tageszeit: ... ... appetit; sol exoritur: es war M., mane erat: guten M.! salve! od. (zu mehreren) salvete!: jmdm. guten M. wünschen, mane salvere alci dicere. – II) als Himmelsgegend, s. Osten. – gegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Morgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1710.
Tag

Tag [Georges-1910]

Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz ... ... T. wünschen, alqm salvum esse iubere; alqm salutare: guten T.! salve ! od. (zu mehreren gesagt) salvete!: sich einen guten T. machen, diem festum agere: es ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2260-2261.
Gruß

Gruß [Georges-1910]

... silentio transire. – Gott zum Gruß! salvere iubeo! (meinen od. unsern freundlichen Gruß zuvor! auch als Anrede an Zuschauer, Zuhörer); salutem! (beim Anfang eines Briefes); have! salve! (sowohl beim Willkommen als beim Abschied); vale! (beim Abschied ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gruß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1180.
valeo

valeo [Georges-1913]

... , 3 u.a. – auch als Abschiedsgruß an Verstorbene, zB. salve aeternum mihi aeternumque vale, Verg. Aen. 11, 98; vgl. ... ... post etiam iussi valere, Cic. – obstinatissime retinuit, ut liberti servique mane salvere, vesperi valere sibi singuli dicerent, wir »einen guten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353-3356.
Abend

Abend [Georges-1910]

Abend , I) Zeitabschnitt des Tages: vesper ... ... ist schon A., iam diei vesper est; iam vesperavit: guten Abend! salve! vd. (beim Scheiden) vale!: jmdm. guten A. wünschen, salvere (beim Kommen) od. valere (beim Scheiden) alqm iubeo. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 6-7.
grüßen

grüßen [Georges-1910]

... alcis verbis: grüße ihn von mir, eum velim salvere iubeas. – sich gegenseitig g., salutem dare invicem reddereque; salutem accipere reddereque; consalutare inter se. – sei gegrüßt! Gottgrüße dich! salve! salvus sis! iubeo te salvere od. salvum esse!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grüßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1180-1181.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... Cic.: credas non de puero scriptum, sed a puero, Plin. ep. – salvere ab alqo, Cic.: ab alqo interire, Cic., od. cadere, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
lux

lux [Georges-1913]

lūx , lūcis, f. (zu Wz. leuk, luk, ... ... mein Leben, Cic. u. Ov.: u. so lux, salve! Plaut. – 3) (wie αυγή) das Augenlicht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 735-736.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon