Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mühselig

mühselig [Georges-1910]

mühselig , molestissimus (sehr beschwerlich). – aerumnosus (trübselig). – miser od. miserrimus (voll Elend u. Not, unglücklich). – ein m. Leben führen, vitam miseram trahere. – Adv .molestissime; misere od. miserrime.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mühselig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1715.
Jammerstimme

Jammerstimme [Georges-1910]

... plenus – diesluctuosus (trauervoller Tag). – Jammertal , locus miserrimus. – haec vita miserrima (das menschliche Leben als I.). – das Leben ist ein I., tota vita miserrima od. flebilis est. – Jammerton , s. Klageton.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jammerstimme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1398-1399.
comes

comes [Georges-1913]

comes , itis, c. (com u. eo; vgl. ... ... c. tuus, Cic.: comite Agrippā, Suet.: T. Agusius comes meus fuit illo miserrimo tempore, Cic.: age age, absolve me, ne comites morer, Plaut. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1291-1292.
Jammer

Jammer [Georges-1910]

... miseria. – es ist ein wahrer I., zu etc., miserrimum est (auch »für jmd.«, alci) mit folg. Infin. – in I. verbracht, verlebt, miser oder miserrimus (z.B. vita). – III) hoher Grad von Mitleid: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jammer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1398.
canalis [1]

canalis [1] [Georges-1913]

1. canālis , is, Abl. ī, m. u. ... ... , also rohrförmig), die Röhre, Rinne, I) die Wasserrinne, der Kanal (u. zwar als langer, weiter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canalis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 950.
Würmchen

Würmchen [Georges-1910]

Würmchen , vermiculus. – Bildl., arme Würmchen (v. kleinen Kindern), infantes miserrimi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Würmchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2751.
Hungertod

Hungertod [Georges-1910]

Hungertod , fames (z.B. fames miserrima omnium mors). – den H. suchen, mortem inediā persequi; mori inediā destinare: den H. sterben, fame mori. fame perire od. interire (aus Mangel an Lebensmitteln übh.); fame necari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hungertod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1368.
colliciae

colliciae [Georges-1913]

colliciae (colliquiae), ārum, f. (con u. liquēre), eine Wasserrinne, durch die das Wasser abfließt, auf dem Acker od. Dache, im letztern Falle die Kehlrinne, Vitr., Col. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliciae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
Jammerbild

Jammerbild [Georges-1910]

Jammerbild , species misera et flebilis. – deformitas (entstelltes Aussehen, z.B. civium nostrorum). – ein I. von einem Menschen, homo miserrimus. – Jammergeschrei , eiulatus. – das I. der Weiber, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jammerbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1398.
jammervoll

jammervoll [Georges-1910]

jammervoll , miser et flebilis (elend u. beweinenswert). – miserrimus (höchst elend, z.B. homo, vita). – luctuosus (trauervoll, z.B. dies tempus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jammervoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1399.
deliciatus

deliciatus [Georges-1913]

dēliciātus , a, um (2. delicia), mit einer Wasserrinne versehen, tectum, Paul. ex Fest. 73, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliciatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2016.
Wasserreise

Wasserreise [Georges-1910]

Wasserreise , navigatio. cursus (Wasserfahrt übh.). – iter maritimum (Seereise). – Wasserrinne , canālis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2643.
Jammerleben

Jammerleben [Georges-1910]

Jammerleben , vita miserrima.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jammerleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1398.
repraesentatio

repraesentatio [Georges-1913]

repraesentātio , ōnis, f. (repraesento), die Vergegenwärtigung, I) ... ... Quint. u. Plin.: bildl., Aemilius Paulus, nunc felicissimi, nunc miserrimi patris clarissima repraesentatio, lebendiges, augenfälliges Beispiel eines usw., Val. Max. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repraesentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2329.
allerschlimmster

allerschlimmster [Georges-1910]

allerschlimmster , omnium pessimus. – das Allerschlimmste ... ... (überallher). – Ist es = alle, s. aller. – allertraurigster , miserrimus. – das A. ist das Streben, immer höher zu steigen, miserrima est ambitio. – allerwärts , usque quaque; vgl. »überall«. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allerschlimmster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
ὑδρ-οσφράντης

ὑδρ-οσφράντης [Pape-1880]

ὑδρ-οσφράντης , ὁ , Wasserriecher, Alciphr . 3, 61, als Eigenname.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδρ-οσφράντης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1174.
miser

miser [Georges-1913]

... ex beato in miserum decĭdere, Sen.: miserrimus fui fugitando, habe mich ganz matt gelaufen, bin ganz ... ... Cic.: o multo miserior Dolabella, quam ille, quem tu miserrimum esse voluisti, Cic.: im Dat., vae misero mihi! Ter.: ... ... Prop.: m. fortuna, Cic.: res, Cic.: consolatio, Cic.: fames, miserrima omnium mors, Sall. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miser«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 942.
vivo

vivo [Georges-1913]

... Verhältnissen, Cic. u. Hor.: miserrime, Plaut.: e natura, Cic.: naturae convenienter, Cic.: luxuriose, Nep.: ... ... so auch sibi, Ter. – m. dopp. Nom., vivo miserrimus, Cic.: vivite fortes, Hor.: ecquis vivit fortunatior? Ter.: illā sorte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3530-3532.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

1. quī , quae , quod , I) Pron. interrog ... ... , non sunt ea bona dicenda nee habenda, quibus abundantem licet esse miserrimum, bei denen man trotz ihres Übermaßes höchst unglücklich sein kann, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
mors

mors [Georges-1913]

mors , mortis, f. (zu Wurzel ... ... L. Crassi mors illa, quae est a multis saepe defleta, Cic.: fames, miserrima omnium mors, Sall.: fames et frigus, quae miserrima mortis genera sunt, Cic.: mors crucis, Kreuzestod, Augustin. in Ioann ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012-1014.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon