Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φάλανθος

φάλανθος [Pape-1880]

φάλανθος , ον , = φαλακρός; βρέγμα Ep. ad . 40 (IX, 317); vgl. B. A . 71, wo es, von φαλακρός verschieden, = ἀναφαλανϑίας erkl. wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάλανθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1253.
γραφεῖον

γραφεῖον [Pape-1880]

γραφεῖον , τό , womit man schreibt u. malt, Griffel, Pinsel, Macho bei Ath . XIII, 582 c; Plut . u. a. Sp . – Bei K. S . = ἁγιόγραφα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραφεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 505.
ἀ-σφάλεια

ἀ-σφάλεια [Pape-1880]

... Feinden, Pol . 3, 97, der ἀσφάλειαι geradezu = feste Plätze braucht, 1, 57. 3, 69; μετ' ἀσφαλείας Plat. Tim . 50 b u. öfter, in Sicherheit; ἀσφάλειαν παρέχεσϑαί τινι Crit . 45 d; παρέχειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σφάλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 381.
ἀπό-φασις

ἀπό-φασις [Pape-1880]

... 1 u. 50 ff.; ἀπόφασιν ποιεῖσϑαι Dem . 33, 21; ἡ ἀπ. τῆς δίκης ἦν 47, 45; ἀπόφασιν τῆς οὐσίας δοῦναι , eine Erklärung über, Verzeichniß des Vermögens, 42, 1. – 3) (von ἀποφαίνομαι) γνώμης , was auch fehlt, Erklärung seiner Meinung, ἡ ὑφ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-φασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334.
ἀ-κέφαλος

ἀ-κέφαλος [Pape-1880]

... kopflos ( κεφαλή ); bei Her . 4, 191 sind die ἀκέφαλοι fabelhafte Geschöpfe in Libyen; σώματα. νεκροί . Plut. Mar . ... ... . Luc. Scyth . 9 ἐπάγω τῷ μύϑῳ τὸ τέλος, ὡς μὴ ακέφαλος περινοστοίη ; – αἵρεσις ἀκ ., Partei ohne Parteihaupt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀ-ληθινός

ἀ-ληθινός [Pape-1880]

ἀ-ληθινός ή, όν ... ... 17; φίλοι Dem . 9, 12; μαρτυρία 29, 15; ἀπόφασις Dinarch. 1, 59. – Gewöhnl. witklich, ächt, σοφία καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἐννέ-ωρος

ἐννέ-ωρος [Pape-1880]

ἐννέ-ωρος , neunjährig; ἐνν. βασίλευε , ... ... neun Jahre lang, Od . 19, 179; βοῠς 10, 19; ἀλείφατος Il . 18, 351; σιάλοισι Od . 11, 311, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐννέ-ωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 847.
ἀμ-φάδιος

ἀμ-φάδιος [Pape-1880]

... , Od . 6, 288 πρίν γ' ἀμφάδιον γάμον ἐλϑεῖν , die erklärte, wirkliche Vermählung; accus . ἀμφαδίην adverbial, öffentlich, Od . 5, 120 Iliad . ... ... 196. 13, 356 ( v. l . ἀμφαδίῃ Eustath. p. 936, 63); – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμ-φάδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
ἀδη-φαγέω

ἀδη-φαγέω [Pape-1880]

ἀδη-φαγέω , gefräßig sein, Soph . u. Hermipp . bei Phot.; Alciphr . 1, 21; ἀδηφαγοῠντες ἵπποι, = ἀδηφάγοι , Isocr . 6, 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδη-φαγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-σφάλιος

ἀ-σφάλιος [Pape-1880]

ἀ-σφάλιος , ὁ , ... ... Sichernde, Festhaltende, Paus . 7, 21, 7, v. l . ἀσφάλειος , vgl. Ar. Ach . 682; Plut. Thes . 36; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σφάλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 381.
ἀνα-φανδά

ἀνα-φανδά [Pape-1880]

ἀνα-φανδά ( ἀναφαίνω ), sichtbar, vor aller Augen, Ggstz κρύβδην , Od . 11, 455; 3, 221. 222.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φανδά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 213.
ἀρι-φανής

ἀρι-φανής [Pape-1880]

ἀρι-φανής , ὕπατος , illustrissimus, Christod . 2 (VII, 698 steht ἀειφανής ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρι-φανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353.
ἀπο-κύπτω

ἀπο-κύπτω [Pape-1880]

ἀπο-κύπτω , sich vorn überbücken, perf . ἀποκέκῡφα Ar. Lys . 1003 mit Präsensbdtg.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 310.
δια-φάδην

δια-φάδην [Pape-1880]

δια-φάδην , od. διαφάνδην , offenbar, Poll . 6, 207, bei Bekker ἀναφανδόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φάδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 609.
ἀμ-φανδόν

ἀμ-φανδόν [Pape-1880]

ἀμ-φανδόν , Pind. P . 9, 42, = ἀναφανδόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμ-φανδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
ἀσπάραγος

ἀσπάραγος [Pape-1880]

ἀσπάραγος , ὁ , Plut. Caes . 17 u. sonst, att. ἀσφάραγος , Spargel, Theophr . Uebh. der erste Pflanzenkeim, che die Blätter sich entwickeln, Galen ., vgl. Lob. Phryn . 110.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσπάραγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 373.
ἀρχαϊσμός

ἀρχαϊσμός [Pape-1880]

ἀρχαϊσμός , ὁ , altväterisches Betragen, bes. Nachahmung einer Alterthümlichkeit. Bei den Gramm . veralteter Sprachgebrauch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχαϊσμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 364.
μητρίδιος

μητρίδιος [Pape-1880]

μητρίδιος , mit einer μήτρα , fruchtbar, Samen tragend, ἀκαλῆφαι , Ar. Lys . 549.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μητρίδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 179.
ἀνα-φανδός

ἀνα-φανδός [Pape-1880]

... ;νδός , fälschlich Luc. Nigr . 24 ἀναφανδὸν τὴν ἀπαιδευσίαν ὁμολογεῖς angenommen; vgl. V. Hist . 2, 19; aber Ap. Rh . 4, 84, ἀναφανδὰ πάντα τέτυκται , scheint es adjectiv. zu fassen, vgl. jedoch Lob. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φανδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 213.
δι-απειλέω

δι-απειλέω [Pape-1880]

δι-απειλέω , heftig drohen; Her . 7, 15; ὡς μηνύσει 2, 121, 3; ἀποσφάξειν Plut. Oth . 16. Häufiger im med.; τινί , Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-απειλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 594.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon