Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anticipatio

anticipatio [Georges-1913]

anticipātio , ōnis, f. (anticipo), I) die vorgefaßte Meinung, ... ... – II) die erste Bewegung des Körpers vor dem eigentlichen Gehen, anticipationes itionum, Arnob. 3, 13. – III) eine Redefigur = occupatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
anticipator

anticipator [Georges-1913]

anticipātor , ōris, m. (anticipo), der Vorausnehmer, -kenner, mundi, Auson. ephem. 3, 9. p. 7 Peiper.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticipator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
anticipalis

anticipalis [Georges-1913]

anticipālis , e (anticipo), vorhergehend, Gromat. vet. 64, 22 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticipalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
anticipo

anticipo [Georges-1913]

anticipo , āvī, ātum, āre (ante u. capio), I) vorher-, vor der Zeit-, früher nehmen, quod ita sit informatum anticipatumque mentibus nostris, ut etc., weil die Vorstellung und vorgefaßte Meinung in unserem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
Vorbegriff

Vorbegriff [Georges-1910]

Vorbegriff , praenotio; anticipatio; antecepta animo rei quaedam informatio. – jmdm. einen kleinen V. geben können, was etc., aliquid significare posse alci, quidnam etc. (s. Cic. Sest. 10).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorbegriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587.
vorempfinden

vorempfinden [Georges-1910]

vorempfinden , etwas, alqd praesentire; alqd sensu praecipere od. anticipare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorempfinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2593.
vorausbekommen

vorausbekommen [Georges-1910]

vorausbekommen , antecapere. anticipare (ehe ein anderer bekommt). – ante diem od. ante dictum tempus accipere (ehe der Termin eingetreten ist). – etw. vor andern vorausb. (bei Erbschaften), praecipere (absol.): vor andern (bei Erbschaften etc.) vorausbekommen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorausbekommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585.
vorausgenießen

vorausgenießen [Georges-1910]

vorausgenießen , alcis rei fructum anticipare; alqd anticipare od. praecipere. – eine Freude v., s. sich vorausfreuen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorausgenießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585.
προ-κατά-ληψις

προ-κατά-ληψις [Pape-1880]

προ-κατά-ληψις , ἡ , vorhergegangene Wegnahme? Bei den Rhett . die Anticipation. – Das Vorherbegreifen, Plut. sol. an . 11; S. Emp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κατά-ληψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 728.
itio

itio [Georges-1913]

itio , ōnis, f. (eo), das Gehen, ... ... . dort n. cr.): Plur., itiones crebrae, Ter. Phorm. 1012: anticipationes itionum, Arnob. 3, 13. – / Vgl. obviamitio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 474.
calcar

calcar [Georges-1913]

calcar , āris, n. (calx), der Sporn, ... ... immensum gloria calcar habet, Ov.: (iram) calcar ait esse virtutis, Sen.: anticipate atque addite calcar, Varr. fr.: ascribit etiam et quasi calcar admovet, intercessisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calcar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 916-917.
informo

informo [Georges-1913]

īn-fōrmo , āvī, ātum, āre, eine Gestalt geben, ... ... esse notiones, Cic. de nat. deor. 2, 13: quod ita sit informatum anticipatumque mentibus nostris, ut homini, cum de deo cogitet, forma occurrat humana, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »informo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 250-251.
molestia

molestia [Georges-1913]

molestia , ae, f. (molestus), die Beschwerde, ... ... plena epistula hoc aspersit molestiae (hatte den störenden Zusatz), quod etc., Cic.: anticipare eius rei molestiam, Cic.: etiam hanc molestiam assumo, Cic.: augere vitae molestias ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molestia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 976-977.
voraus, im

voraus, im [Georges-1910]

voraus, im oder zum voraus , ante (auch in ... ... im v. benutzen, antecapere alqd: sich im v. um etwas bekümmern, anticipare alcis rei molestiam: im v. bedenken, erwägen, überlegen, praemeditari: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voraus, im«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585.
vorausmarschieren

vorausmarschieren [Georges-1910]

vorausmarschieren , antecedere. primum ag men ducere (von ... ... , praemitti. – vorausnehmen , praesumere. praecipere (vorwegnehmen übh.). – anticipare (vor der Zeit nehmen). – vorausreisen , jmdm., alqm praecurrere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorausmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585-2586.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15