Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iocusculum

iocusculum [Georges-1913]

iocusculum , s. iecusculum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iocusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 440.
T/Toulouse

T/Toulouse [Georges-1910]

Toulouse , Tolosa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »T/Toulouse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
ioculariter

ioculariter [Georges-1913]

ioculāriter , Adv. (iocularis), spaßhaft, schnurrig, scherzweise, carmina canere, Suet.: alci alqd ioc. obicere, Plin.: ioc. ludere, Porphyr.: ioc. loqui, dicere, Donat. – Vgl. ioculanter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ioculariter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 439.
iocularitas

iocularitas [Georges-1913]

ioculāritās , ātis, f. (iocularis), die Spaßhaftigkeit, Hieron. comm. in epist. ad Ephes. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iocularitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 439.
T/Thüringen

T/Thüringen [Georges-1910]

Thüringen , Thuringia. – Adj . Thuringicus. – Einw. Thuringi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »T/Thüringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
iocinerosus

iocinerosus [Georges-1913]

iocinerōsus , a, um, s. iecinerōsus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iocinerosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 438.
T/Terracina

T/Terracina [Georges-1910]

Terracina , Anxur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »T/Terracina«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
T/Tarragona

T/Tarragona [Georges-1910]

Tarragona , Tarraco.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »T/Tarragona«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
ἰξύς

ἰξύς [Pape-1880]

ἰξύς , ύος, ἡ (vielleicht verwandt mit ἰσχύς ), ... ... 10, 544, von Frauen; ζῶμα περὶ τὴν ἰξύν Long . 1, 4; Hippocr.; Opp ... ... 2, 5 von den Kentauren φῠλα ϑηρομιγῆ, μερόπων μὲν ἐπ' ἰξύας, ἰξυόφιν δὲ ἵππων; – πολυκαμπής Phani . 4 (VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξός

ἰξός [Pape-1880]

ἰξός , ὁ (vielleicht mit ἴσχω verwandt, das ... ... der daraus bereitete Vogelleim; ὥςπερ πρὸς ἰξῷ τῇ κύλικι λελημμένος Eur. Cycl . 432; ϑήρας ὄργανον φέρουσα τὸν ἰξόν Plut. Coriol . 3. – Uebertr., ein schmutzig geiziger ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξία

ἰξία [Pape-1880]

ἰξία , ἡ , 1) die Mistel, eine Schmarotzerpflanze, auch ἰξός , Theophr . – 2) eine andere Pflanze, χαμαιλέων , Diosc . – 3) = κιρσός , Arist. H. A . 3, 11 E., Poll . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἷξις

ἷξις [Pape-1880]

ἷξις , ἡ , ion. ἶξις , schlechter ἴξις geschrieben, das Kommen, die Ankunft, der Gang, Hippocr .; κατ' ἶξιν , in gerader Richtung; Greg. Cor . 554 erkl. es für ionisch = εὐϑυωρία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἷξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
T/Totes Meer

T/Totes Meer [Georges-1910]

Totes Meer , lacus Asphaltites.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »T/Totes Meer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
ἰξόω

ἰξόω [Pape-1880]

ἰξόω , mit Vogelleim bestreichen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
Iovisiurandum

Iovisiurandum [Georges-1913]

Iovis-iūrandum , ī, n., der Schwur beim Jupiter, Enn. b. Apul. de deo Socr. 5 (aber Vahlen 2 Enn. fr. scen. 403 ius iurandum Iovis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iovisiurandum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 442.
ἰότης

ἰότης [Pape-1880]

ἰότης , ητος, ἡ (von ἴς od. ... ... Weibes Anstiften, Od . 11, 384; μνηστήρων ἰότητι 18, 234; ἀλλήλων , Einer auf des Andern Anstiften, ... ... Ap. Rh . 4, 360; bei Aesch. Prom . 557 ἰότητι γάμων = wegen der Hochzeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ἰόεις

ἰόεις [Pape-1880]

ἰόεις , εσσα, εν , so heißt Il . 23 ... ... Farbe bezogen wird, = ἰοειδής , wie Nic. Al . 171 ἰόεντα ϑάλασσαν sagt, od ... ... od. "zu Pfeilen ( ἰός ) "tauglich" erklärt wird ( εἰς ἰοὺς εὐϑετοῠντα, εἰς βελῶν ἐργασίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ἰξίνη

ἰξίνη [Pape-1880]

ἰξίνη , ἡ , eine niedrige, distelähnliche Stachelpflanze, von der man eine Art Mastix sammelte, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξεύω

ἰξεύω [Pape-1880]

ἰξεύω , Vögel fangen mit Leimruthen, Poll . 7, 135 u. a. Sp ., auch übtr.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξίας

ἰξίας [Pape-1880]

ἰξίας , ὁ , eine Pflanze, mit giftigem Safte, = ἰξία 2, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon