Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dos

dos [Georges-1913]

... uxor sine dote, Plaut.: inopes dotum filiae, Val. Max.: dos si nuptiarum causā data, Varro LL.: dotis ... ... Iustin.: alci nubenti in dotem centum milia (nummûm) conferre, Plin. ep.: filiae nubili dotem conficere non posse, Cic.: trecentis milibus dotis (an M ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2292-2293.
exoro

exoro [Georges-1913]

ex-ōro , āvī, ātum, āre, I) jmd. ... ... erbitten, ausbitten, etw. erflehen, exora supplice prece deos, Ov.: filiae patrem frequentibus precibus, für die T. beim V. Fürbitte einlegen, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2570-2571.
Räuber

Räuber [Georges-1910]

Räuber , a) im einzelnen Falle: raptor alcis od. alcis rei (z.B. filiae, libertatis). – ereptor alcis rei (z.B. libertatis). – b) R. von Gewerbe: praedo (der auf Beute ausgeht und raubt, zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Räuber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1918.
adulter

adulter [Georges-1913]

adulter , erī, m., adultera , ae, f. (bei ... ... der Ehebrecher, die Ehebrecherin, masc., sororis adulter, Cic.: filiae et neptis, Tac.: in nepti Augusti, Tac. ann. 3, 24: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 151.
inventio

inventio [Georges-1913]

inventio , ōnis, f. (invenio), das Finden, Auffinden, I) auf mater. Wege, luminosae filiae inventiones, Apul. met. 6, 2. – meton., der getane Fund, Vulg. Sirach 29, 4. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inventio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 419-420.
dominicus

dominicus [Georges-1913]

dominicus , a, um (domus), I) übh., zum ... ... Varro: palatum, Sen.: vinum, des Herrn (als der beste), Petron.: filiae, die T. des Hauses, Augustin.: apotheca, Inscr.: libido, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2280.
aviaticus

aviaticus [Georges-1913]

aviāticus , a, um (avia), großmütterlich, der Großmutter, ... ... die Enkel (vgl. ital. l'abiatico, der Sohnesenkel), filiae suae et avviaticis (so!) suis, Corp. inscr. Lat. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aviaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 762.
quantillus

quantillus [Georges-1913]

quantillus , a, um (Demin. v. quantulus), I) wie groß = wie klein, haecine meae sunt filiae? Quantae e quantillis iam sunt factae! Plaut. Poen. 1167. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2135.
Kindermord

Kindermord [Georges-1910]

... Kindermord , parricīdium filii od. filiae (Mord am Sohne od. an der Tochter). – parricīdium liberûm ... ... den Kindern). – Kindermörder, -mörderin , parricīda filii od. filiae (Mörder des Sohnes od. der Tochter). – parricīda liberûm ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindermord«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1438.
confrequento

confrequento [Georges-1913]

cōn-frequento , āre, oft od. zahlreich besuchen, arenas, Prud.: locum, Inscr.: natale filiae, Inscr. – Viell. auch Col. 9, 13, 13 confrequentatae (vermehrt), s. Schneider not. crit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confrequento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1460-1461.
Kindespflicht

Kindespflicht [Georges-1910]

Kindespflicht , im Zshg. durch pietas. – es ist K., est filii probi (filiae probae); est liberorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindespflicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439.
exeo

exeo [Georges-1913]

ex-eo , iī, (selten īvī), itum, īre, I ... ... Plin. – B) übtr.: 1) im allg.: de sponte eius (filiae), id est de voluntate exire, sich der freien Verfügung über sie begeben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2542-2544.
vita

vita [Georges-1913]

vīta , ae, f. ( aus *vīvita zu vivo), ... ... , Plin. ep. – 3) das Lebensglück, paene illusi vitam filiae, Ter. Andr. 822. – 4) das Leben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3520-3521.
mereo

mereo [Georges-1913]

mereo , uī, itum, ēre, u. mereor , itus ... ... würdig, meriti iuvenci, Verg. georg. 2, 515: u. Superl., filiae meritissimae, Corp. inscr. Lat. 6, 3410*. – ββ) passiv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 889-891.
Titan

Titan [Georges-1913]

Titān , ānis, Akk. ānem u. āna, Akk ... ... – B) Tītānida , ae, f., eine Titanide, Themidis filiae Titanidae, Hyg. fab. 183. – C) Tītānis , idis u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Titan«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3134-3135.
nepos [1]

nepos [1] [Georges-1913]

1. nepōs , ōtis, m. (altindisch nápāt), das ... ... Nachk. an Enkeln, Enkel, Liv. 1, 13, 2: Metellum multi filii filiae, nepotes neptes in rogum imposuerunt, Cic. Tusc. 1, 85. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nepos [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1141.
penso

penso [Georges-1913]

pēnso , āvī, ātum, āre (Intens. zu pendo), I ... ... büßen, victoriam damno amissi militis, Vell.: laudem cum damno (sc. filiae), Ov.: nece maturā tenerum pudorem, Ov.: nefarium concubitum voluntariā morte, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1555.
pelex

pelex [Georges-1913]

pēlex (paelex), icis, f. (πάλλα&# ... ... – mit Genet. der Ehegattin, deren Nebenbuhlerin das Kebsweib ist, p. filiae, Cic.: matris, sororis, Ov. – u. m. Genet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pelex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1540.
tutor [2]

tutor [2] [Georges-1913]

2. tūtor , ōris, m. (zsgz. aus tuitor, ... ... tutorem, Iustin. u. Eutr.: dare alqm tutorem (als V.) Helvidiae filiae, Plin. ep.: scribere alqm tutorem liberis suis, Cic.: tutorem esse alcis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tutor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3271-3272.
induco

induco [Georges-1913]

in-dūco (arch. indouco, Corp. inscr. Lat. 1 ... ... als Gattin heimführen, Lolliam, Tac.: aliquam gravidam penatibus suis, Tac.: filiae novercam, eine St. ins Haus bringen, Plin. ep. – β) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206-209.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon