Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dorsum [1]

dorsum [1] [Georges-1913]

1. dorsum , ī, n. (wohl für deorsum, devorsum ... ... ; vgl. Prisc. 5, 43 (wo hic dorsus, Genet. huius dorsus) u. Caper (VII) 109, 9 K. (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dorsum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2291-2292.
fateor

fateor [Georges-1913]

fateor , fassus sum, ērī ( zu fari, φατίζω), I) ... ... eum (Iovem) ipsi lapides hominem fatebuntur, Lact. 1, 11, 28: fassus huius se spectaculi debitorem, Sen. contr. 1, 1. § 11. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fateor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2698.
ductus

ductus [Georges-1913]

ductus , ūs, m. (duco), I) das Ziehen ... ... das geleitete Wasser), aquae, Plin. ep. 10, 37 (46), 1: huius aquae, Frontin. aqu. 5: Appiae (verst. aquae) Anionisque, ibid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ductus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2306.
candor

candor [Georges-1913]

candor , ōris, m. (candeo), I) das blendende ... ... Menschen, corporum, Liv.: niveo mixtus candore rubor, Ov.: candor huius et proceritas, Cic.: inductā candorem quaerere cretā, Ov. – Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 955-956.
auctus [2]

auctus [2] [Georges-1913]

2. auctus , ūs, m. (augeo; vgl. Varr. ... ... Liv.: at Civilem immensis auctibus (Zuwachs, Verstärkung) universa Germania extollebat, Tac.: huius viri fastigium tantis auctibus fortuna extulit, ut etc., seinen hohen Ruhm steigerte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
hospes

hospes [Georges-1913]

hospes , pitis, m., selten f. (aus *hosti ... ... Fremdling = unbekannt, unerfahren in usw., adeone hospes (es) huiusce urbis? vos hospites in nostra urbe versamini? Cic.: fateor enim callidum quendam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hospes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3085-3086.
medeor

medeor [Georges-1913]

medeor , ērī (vgl. meditor), heilen, helfen, ... ... Suet. Tit. 8, 5: mit adversus u. Akk., adversus venena huiusmodi, Dict. 2, 14: absol., ars medendi, Heilkunst, Arzneikunst, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medeor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 838-839.
gurges

gurges [Georges-1913]

gurges , gitis, m. (verwandt mit gula, gurgulio), ... ... Stygius, Totenreich, Ov.: turbidus (v. Acheron), Verg.: gurgitis huius (des Penëus) ima, Verg.: v. der hohen See, vom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gurges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982-2983.
Praxis

Praxis [Georges-1910]

Praxis , I) Übung etc.: usus. – usus rerum ( ... ... n. pl . (die Beispiele, die vorkommen, die Vorgänge, z.B. huius urbis iura et exempla corrumpis). – veritas causarum (die Prozesse in der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Praxis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1885-1886.
Umfang

Umfang [Georges-1910]

Umfang , ambitus (in bezug auf die Ausdehnung übh., z.B. des Himmels u. der Erde, caeli ac terrarum: des Lagers, castrorum). – ... ... den U. von etw. beschränken, terminare modum alcis rei (z.B. huius artis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2353-2354.
mendax

mendax [Georges-1913]

mendāx , ācis (mentior), I) der gern Erdichtetes, Unwahres vorgibt ... ... der größte Lügner, ein Erzlügner, Plaut. – β) mit Genet.: si huius rei me mendacem inveneris, Plaut. asin. 855: asinus mendax fictae debilitatis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 873.
jetzig

jetzig [Georges-1910]

... futurus, z.B. bellum). – huius temporis od. aetatis (dieser, der heutigen Zeit). – nostrorum ... ... , qui nunc sunt od. vivunt; ii homines, qui hodie vivunt; huius aetatis homines: das jetzige Kapua, Capua, quae nunc est: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jetzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402.
exosus

exosus [Georges-1913]

exōsus , a, um (ex u. odi), I) ... ... viriles, Ov. fast. 5, 153. – m. Genet., uxor vitae huius exosa, Boëth. cons. phil. 2. pros. 4. p. 26, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2572.
oppleo

oppleo [Georges-1913]

oppleo , plēvī, plētum, ēre (ob u. *pleo), ... ... , Aur. Vict.: cuncta coloribus egregiis et odoribus opplet, Lucr.: nec opplendae sunt huiusmodi cognitionibus chartulae, Gran. Licin. – II) übtr.: adeo totam urbem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1367.
exsors

exsors [Georges-1913]

ex-sors (exors), sortis, ohne Los, I) ... ... . Genet., dulcis vitae, Verg.: exsortes matrimoniorum, Plin.: praedae communis, Curt.: huius mali, Sen.: periculi, Tac.: omnis culpae, Liv.: Punicae amicitiae, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614.
attexo

attexo [Georges-1913]

at-texo (ad-texo), texuī, textum, ere, daran-, ... ... actum de maioribus, Varr. r. r. 2, 5, 2: exordio sermonis huius quam concolores fallacias, Apul. met. 5, 16 extr.: quid Ionatham fratrem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 688-689.
ductor

ductor [Georges-1913]

ductor , ōris, m. (duco), I) der Zieher ... ... , qui est dux et ductor, Varro LL.: leonis, Lucr.: itineris huius, Liv. – aquarum Tibris, Leiter, Stat. – 2) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ductor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2305-2306.
caseus

caseus [Georges-1913]

cāseus , ī, m. (nach Varr. LL. 5, 108 ... ... Cic. – als Schmeichelwort, meus molliculus caseus, Plaut. Poen. 367: huius dulciculus caseus, ibid. v. 390. – / Nbf. cāseum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caseus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1014.
colloco

colloco [Georges-1913]

col-loco , āvī, ātum, āre (con u. loco), ... ... suis, Caes. b. G. 1, 28, 5: gentem Allobrogum in vestigiis huius urbis atque in cinere deflagrati imperii, Cic. Cat. 4, 12: Suebos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1269-1274.
concedo

concedo [Georges-1913]

con-cēdo , cessī, cessum, ere, sich aufmachend, Platz machend ... ... di faciles, peccasse semel concedite tuto (Adv.), Ov.: servis c. pueros huius aetatis verberare, Curt.: klass. nur im Passiv, de re publica nisi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378-1382.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon