Suchergebnisse (197 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aversus

aversus [Georges-1913]

āversus (āvorsus), a, um, PAdi. (v. ... ... , Hor.: aversior defensioni, Quint.: absol., amici, Hor.: animus, Tac.: illius vultus aversior (unfreundlicher) visus est, Sen. de ira 2, 24, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760-761.
deprimo

deprimo [Georges-1913]

dē-primo , pressī, pressum, ere (de u. premo), ... ... , Cic.: animos, Lucr. u. Plin. pan.: veritatem, Cic.: opes illius civitatis comminuere deprimereque, Cic.: ingenium et virtutem deprimere exstinguereque, Cic.: hostem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066-2067.
misereo

misereo [Georges-1913]

misereo , seruī, seritum u. sertum, ēre, u. ... ... alcis od. alcis rei, α) miseret me, zB. miseret me illius, Plaut.: me eius patris nunc misere miseret, Plaut.: me miseret tui, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943-944.
fatalis

fatalis [Georges-1913]

fātālis , e (fatum), zum Schicksal-, zum Verhängnis gehörig, ... ... . Akk., annus ad interitum huius urbis fatalis, Cic.: fatalis dux ad excidium illius urbis, Liv. – unpers., m. folg. ut u. Konj., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2697-2698.
ineptia

ineptia [Georges-1913]

ineptia , ae, f. u. ineptiae , ārum, f ... ... quid ad istas ineptias abis? inquies, Cic.: ut ad pauca redeam ac mittam illius ineptias, Ter.: ridere ineptias Graecas, Sen.: pellantur ergo istae ineptiae paene aniles ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineptia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 218.
inhibeo

inhibeo [Georges-1913]

in-hibeo , buī, bitum, ēre (in u. habeo), ... ... tela, Liv.: frenos, Liv.: übtr., impetum victoris, Liv.: si te illius acerba imploratio et vox miserabilis non inhibebat, Cic.: posse (te) a turpi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhibeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 270-271.
machina

machina [Georges-1913]

māchina , ae, f. (μηχανή), ... ... , eine Walze, Hor. – im Bilde, hanc totam fere legem ad illius opes evertendas, tamquam machinam, comparari, Cic.: isdem machinis sperant me posse labefactari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 747-748.
depereo

depereo [Georges-1913]

dē-pereo , periī, peritūrus, īre, zugrunde gehen, umkommen, ... ... im Kampfe, si quis eorum (militum) deperisset, Varro LL.: magna pars (illius exercitus) deperiit, Caes.: v. Tieren: intra breve tempus repente, Veget ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056-2057.
prosper

prosper [Georges-1913]

prōsper u. prōsperus , a, um (pro u. ... ... .: successus, Liv.: eventus, Curt.: eventus (Plur.) rerum, Lact.: prosperus illius in Africam transitus, Val. Max.: tesserarum iactus, Liv.: oratorum actiones, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2030.
sarcina

sarcina [Georges-1913]

sarcina , ae, f. (sarcio), die Bürde, ... ... Ov.: patrimonium tamquam amaram aliquam sarcinam quam celerrime abicere cupiens, Val. Max.: magisterii illius sarcinam deponere, Augustin.: sarcinā divitiarum praegravatus, Hieron. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2489.
pervado

pervado [Georges-1913]

per-vādo , vāsī, vāsum, ere, I) ... ... pervaserit, Cic.: an vero ullam usquam esse oram tam desertam putatis, quo non illius diei fama pervaserit? Cic.: terror in totam penitus aciem pervasit, Liv.: quas in oras morbus illius furoris pervaserat, Cic. Vgl. Halm Cic. de imp. Pomp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
formido [1]

formido [1] [Georges-1913]

1. formīdo , āvī, ātum, āre (2. formido), I) ... ... empfinden, sich heftig fürchten, eius valentiam, Naev. fr.: omnia, Cic.: illius iracundiam, Cic.: malos fures, Hor.: nocturnos tepores, Hor.: ubi intravit animum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2818.
redoleo

redoleo [Georges-1913]

red-oleo , uī, ēre, entgegenduften, einen Geruch von sich ... ... domus ipsa fumabat, ut multa eius sermonis indicia redolerent, Cic.: mihi quidem ex illius orationibus Athenae redolere videntur, scheinen nach Ath. zu riechen, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redoleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2255.
knüpfen

knüpfen [Georges-1910]

knüpfen , nectere (eig. u. bildl.). – iungere ... ... k., rebus praesentibus annectere futuras: sein Leben ist an das meinige geknüpft, illius spiritus in meo vertitur. – Vorteil knüpft keine feste Freundschaft, utilitas amicitias ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »knüpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1459.
retardo

retardo [Georges-1913]

re-tardo , āvī, ātum, āre, verzögern, zurückhalten, aufhalten ... ... II) übtr., aufhalten, hemmen, hindern, impetus hostium, Cic.: illius animos atque impetus, Cic.: alqm a scribendo, Cic., a scribendi studio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retardo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2361-2362.
Treiben [2]

Treiben [2] [Georges-1910]

Treiben , das, I) tr.: 1) das Forttreiben, ... ... Ter. adelph. 375). – das rasende T., furor (z.B. illius anni): das unbesonnene T. jmds., alcis temeritas od. temeritates: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Treiben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2307-2308.
contraho

contraho [Georges-1913]

con-traho , trāxī, tractum, ere, zusammenziehen, beiziehen, ... ... Cic.: cui non animus formidine divûm contrahitur? Lucr.: cuius non contractum sollicitudine animum illius argutiae (kluge Einfälle) solvant? Sen. – u. übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1630-1634.
intersum

intersum [Georges-1913]

... interest, ne imperatorem pessimi faciant, Tac.: illius interesse, ne faciat moram, Phaedr. – neque multum interest, quod ... ... tantum interest, quem ad modum dicas, quid tandem etc., Cic.: quid autem illius interest, quoniam in senatum non venis, ubi sis? Cic. – nam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 390-392.
coniungo

coniungo [Georges-1913]

con-iungo , iūnxī, iūnctum, ere, zusammenknüpfen, zusammenbinden, verbinden ... ... alcis (od. salutem alcis) cum communi salute, Cic.: iudicium suum cum illius auctoritate, Quint.: sententiam hanc cum Aristippi vetere sententia, Cic.: cum probro privato ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1488-1490.
comprimo

comprimo [Georges-1913]

com-primo , pressī, pressum, ere (com u. premo), ... ... perpetuum comprimi posse, Cic. – animi conscientiam, Cic.: meditare, quibus verbis incensam illius cupiditatem comprimas atque restinguas, Cic.: vitiosam naturam doctrinā edomare et c., Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1370-1372.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon