Sorgenfreiheit , animus omni curā vacuus (sorgenfreier Sinn). – securitas (Sorglosigkeit). – Sorgenlast , moles curae od. curarum. – jmd. nimmt mir meine S. freiwillig ab, alqs curae meae molem suā sponte subit.
Ansehnlichkeit , I) in Hinsicht auf die Größe: magnitudo. – amplitudo (großer Umfang). – proceritas (hoher Wuchs der Menschen und Bäume). – II) in Hinsicht auf den Rang: honestas (Achtbarkeit). – gravitas (innere u. äußere Würde).
Kummerfreiheit , vacuitas aegritudinis. vacuitas a sollicitudine oder ab angoribus (Freiheit von Bekümmernis, von drückendem Kummer). – securitas (Sorglosigkeit).
Unversehrtheit , integritas – incolumitas (Wohlbehaltenheit).
Aufgewecktheit , alacritas (die Munterkeit u. das Aufgelegtsein zum Handeln). – ingenii sollertia (Geschicklichkeit in Verarbeitung von Ideen).
Hartherzigkeit , animus durus. animi duritas. ingenium durum. inhumanitas (Gefühllosigkeit). – animi atrocitas (Unmenschlichkeit des Sinnes).
Notdürftigkeit , tenuitas (Geringheit). – mediocritas (mittelmäßige Beschaffenheit).
Tadellosigkeit , des Wandels, summa morum probitas; vitae integritas od. sanctitas.
Erträglichkeit , tolerabilis condicio. – mediocritas (das Leidliche).
Undeutlichkeit , obscuritas.
hinterher gehen , pone sequi; pone comitari alqm (hinterher gehend ... ... ): unmittelbar, dicht h. g., vestigia sequi. – hinterher klagen , praeterita queri. – hinterher kommen , pone sequi (eig.); a tergo ...
beeinträchtigen , a) etw.: minuere. deminuere. imminuere (schmälern, ... ... min. maiestatem populi, gloriam alcis: u. dem. od. imm. auctoritatem alcis: u. imm. libertatem). – b) jmd.: alci incommodare ...
Rechtsmäßigkeit , iusta ratio (dem Recht gemäße, gehörige Beschaffenheit). – auctoritas. fides (Rechtsgültigkeit, Glaubwürdigkeit, z.B. der Urkunden, tabularum). – die R. des Verfahrens anerkennen, id iure factum esse fateri: die R. einer Sache verteidigen, ...
Erhaltungstrieb , conservandi sui custodia; auch corporis nostri caritas. – einem jeden Geschöpf ist der E. angeboren, omni animali ... ... ortum est id agit, ut se conservet; omni animali insita est corporis sui caritas; omnibus ingenuit animalibus conservandi sui natura custodiam.
Dünne, Dünnheit , tenuitas; raritas; gracilitas; exilitas (s. die Adjektt. unter »dünn«). – die Dünnen (Weichen, inguĭna, um( n .);ilia, um( n ).
... Unsträflichkeit , innocentia (Unschuld, Unbescholtenheit). – integritas (Untadelhaftigkeit in sittlicher Hinsicht). – sanctitas (Gottgefälligkeit, Tugendhaftigkeit). – U. des Wandels, integritas oder sanctitas vitae; verb. integritas atque innocentia: U. des Sinnes, sanctimonia.
Reichhaltigkeit , copia (die Menge). – abundantia (der Überfluß). – ubertas (Ergiebigkeit, z.B. einer Grube, metalli). – rerum frequentia (R. an Sachen). – R. an Gedanken, crebritas sententiarum.
Unverdorbenheit , integritas (sowohl physische als moralische). – sanctitas (moralische Reinheit). – U. des Herzens, sanctimonia.
Vertraulichkeit , familiaritas; ususfamiliaris.
Vernehmlichkeit , die, claritas (z.B. vocis, chordarum sonitus).
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro