Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Madonna

Madonna [Georges-1910]

Madonna , *mater sancta dei. – Madonnenbild , *simulacrum matris sanctae Mariae. – gemaltes, *mater sancta picta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Madonna«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1633.
puer

puer [Georges-1913]

puer , erī, m. (verw. mit pullus, pūpillus, ... ... Proserpina puer Cereris, Naev. bell. Punic. 2. fr. 6 ed. Vahlen: sancta puer Saturni filia regina, Liv. Andr. fr. bei Prisc. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2067-2068.
Bibel

Bibel [Georges-1910]

Bibel , libri divini (die heiligen Bücher, Eccl.). – litterae sanctae od. divinae (die heiligen Schriften, Eccl.). – Bibelübersetzung , lateinische, *libri divini in Latinum translati.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bibel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 476.
sancio

sancio [Georges-1913]

sancio , sānxī, sancītum u. sānctum, īre (sacer), ... ... als heilig und unverbrüchlich festsetzen, -verordnen, legem, Cic.: lex diligenter sancta, Liv.: in legibus eadem illa sancta sunt, Cic.: foedus sanguine alcis, Liv.: poenam, Stat.: poenam capitis alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sancio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2476-2477.
decore

decore [Georges-1913]

decōrē , Adv. (decorus), I) geziemend, mit Anstand, ... ... et decore gesta, Sall. – II) anmutig, stattlich, formata decore sancta Iovis species, Cic. poët. de div. 1, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1928.
cultrix

cultrix [Georges-1913]

cultrīx , trīcis, f. (Femin. zu cultor), die ... ... ., Catull. 64, 300. Cic. de fin. 5, 39: per deam sanctam Lavernam, quae (mei) cultrix quaestuist, die Beförderin, Nov. com. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
augustus [1]

augustus [1] [Georges-1913]

1. augustus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... consecrata in loco augusto, Cic.: templum augustum, augustissimum (hochheiliger), Liv.: Eleusis sancta illa et augusta, Cic.; vgl. ex hoc igitur Platonis quasi quodam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augustus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729-730.
digestus [2]

digestus [2] [Georges-1913]

2. dīgestus , ūs, m. (digero), die Einteilung, Verteilung, sanctarum opum, die Verwaltung des kaiserl. Schatzes, Stat. silv. 3, 3, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
respectio

respectio [Georges-1913]

respectio , ōnis, f. (respicio), die Musterung, animarum sanctarum, Vulg. sap. 3, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »respectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2349.
tugendhaft

tugendhaft [Georges-1910]

tugendhaft , virtute praeditus oder ornatus (mit höchst vollkommenen Eigenschaften ... ... ). – ein t. Leben (ein t. Lebenswandel), vita honesta od. sancta; vita honeste od. per virtutem acta: eine t. Handlung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tugendhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2322.
explanator

explanator [Georges-1913]

explānātor , ōris, m. (explano), der Ausleger, Erklärer ... ... de div. 1, 116: saecularium litterarum (Profanschriften) explanatores (Ggstz. sanctarum scripturarum interpretes), Hieron. c. Rufin. 3, 11: absol., Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explanator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2585.
schriftgemäß

schriftgemäß [Georges-1910]

schriftgemäß , *libris divinis od. litteris sanctis conveniens. – Adv .*libris divinis od. litteris sanctis convenienter (der Bibel gemäß). – ut sanctae litterae docent (wie die Bibel lehrt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schriftgemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2069.
Profanschriften

Profanschriften [Georges-1910]

Profanschriften , litterae saeculares (Ggstz. scripturae sanctae, Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Profanschriften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1895.
mos

mos [Georges-1913]

mōs , mōris, m. (vgl. μῶμαι, μῶσθαι), der ... ... ep. – teils bl. mos, mores, zB. ambitio iam more sancta est, Plaut.: petere honorem pro flagitio more fit, Plaut.: si demutant mores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1017-1021.
colo [2]

colo [2] [Georges-1913]

2. colo , coluī, cultum, ere ( aus *quelō, ... ... Acc. des Ortes (Altars, Tempels), heilig halten, heilig verehren, sanctas aras, Ov.: aram ritu alcis dei, Liv.: Musarum delubra, Cic.: sacellum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1278-1280.
mola

mola [Georges-1913]

mola , ae, f. (molo), I) appell., der ... ... gew. mola salsa, Plaut. u. Hor.: molae salsae, Mart.: sancta mola, Tibull.: zur Zauberei gebraucht, Verg. – 2) (wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 973-974.
virgo

virgo [Georges-1913]

virgo , inis, f. (verwandt mit vir), I) ... ... alte Jungfern, Augustin. – virgo Vestalis, Cic.: Plur. auch virgines sanctae, Hor., u. bl. virgines, Cic.: virginem capere, Tac.: virgo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3508-3509.
sedes

sedes [Georges-1913]

sēdēs , is, f. (sedeo), der Sitz, ... ... constituere, Cic.: ad quaerendam sedem Alpes transgredi, Liv. – Plur., sedes sanctae penatium deorumque, Cic.: mediis in sedibus, Catull.: sedes discretae piorum, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2570-2571.
Boebe

Boebe [Georges-1913]

Boebe , ēs, f. (Βοίβη), ein ... ... . 1, 449: u. weil Minerva in ihm die Füße gebadet hatte, sanctae Boebeidos undae, Prop. 2, 2, 11. – B) Boebēius , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Boebe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 843.
precor

precor [Georges-1913]

precor (praecor), ātus sum, ārī (prex), bitten, ... ... tacite malumus et intra nosmet ipsos precari, Sen.): Iovem Optimum Maximum, Cic.: numina sancta Palladis armisonae, Verg.: venire memorant ad precandum Romanum, Liv.: Nyctelium patrem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1909-1911.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon