Suchergebnisse (359 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
periculum

periculum [Georges-1913]

perīculum , ī, n. (perior), eig. das, wodurch man ... ... memoriae adiret, damit ihm das G. keinen Streich spielte, Suet.: numquam periculum situs (der Vergessenheit) adire, Sen.: pro amico periculum aut invidiam subire, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1601-1602.
cubiculum

cubiculum [Georges-1913]

cubiculum , ī, n. (cubo; vgl. Varro LL. ... ... Suet.: minister cubiculi sui, der Diener (Versorger) seines Schlafgemachs, Liv.: cubiculi praepositus, Kammerdiener (griech. πρόκοιτος), Suet.: dass. procurans cubiculum, Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780-1781.
naturalis

naturalis [Georges-1913]

nātūrālis , e (natura), I) zur Geburt gehörig, ... ... s. Cic. part. or. 37), moles, Caes.: saxum, Colum.: situs (Veiorum), Liv.: aquae naturales, naturali virtute medentes, Cael. Aur.: naturalia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naturalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1102-1103.
gründlich

gründlich [Georges-1910]

gründlich , subtilis (v. einer Person [z.B. von ... ... accuratus (mit Sorgfalt u. Genauigkeit gemacht etc., nur v. Dingen). – exquisitus, verb. reconditus et exquisitus (sich über das Gewöhnliche erhebend, von Verf. u. Dingen). – ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gründlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1177.
carpentum

carpentum [Georges-1913]

carpentum , ī, n. (ein gallisches Wort), ein zweiräderiger Wagen ... ... partim velata, Apul.: carpenta Serica, mit seidenen Vorhängen, Prop.: carpento veloci impositus rex, Amm.: pilento ad sacra ludosque, carpentis festo profestoque uti, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
vehiculum

vehiculum [Georges-1913]

vehiculum , ī, n. (veho), das Transportmittel, ... ... . Aur.: vehiculo desilire (als Ehrenbezeigung), Arnob. 7, 13: vehiculis publicis impositus miles, durch öffentliche Vorspanne befördert, Amm. 21, 13, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383.
textrinus

textrinus [Georges-1913]

textrīnus , a, um (st. textorinus, von textor), ... ... Vitr. 6, 4 (7), 2 Rose (Vulg. textrinae): Tyrii textrini praepositus, Amm. 14, 9, 7. – meton. – die Weber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »textrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3097-3098.
populatio [1]

populatio [1] [Georges-1913]

1. populātio , ōnis, f. (populor), die Verheerung ... ... hostili populatione defendere, Iustin.: ita libera populatio a tergo erat, Liv.: si tamen transitus (ein Durchzug) ille, non populatio erat, Plin. pan.: populationem sepulcris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populatio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1781.
schmutzig

schmutzig [Georges-1910]

schmutzig , sordidus (auch bildl. von schmutzig geizigen, sowie überh ... ... – sehr sch., sordium od. squaloris plenus; squalore sordidus od. obsĭtus. – sch. sein, sordere; squalere; luto sparsum esse (v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmutzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053-2054.
volaticus

volaticus [Georges-1913]

volāticus , a, um (volo, āre), I) geflügelt, ... ... divitiae fluxae, caducae, volaticae, Augustin. serm. 19, 5: huius saeculi volatici transitus, ibid. 24, 5. – 3) zauberisch, nur subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3537-3538.
praeditus

praeditus [Georges-1913]

prae-ditus , a, um (prae u. do), I) ... ... magno imperio praeditus, Sall.: sacerdotio amplissimo pr., Cic. ep. – II) = praepositus, einer Sache vorgesetzt, vorstehend, eorum de numero praediti curant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
kriechend

kriechend [Georges-1910]

kriechend , humilis. humillimus (was von niedrigem Geist zeugt, bes. von Dingen, wie Bitten, Rede; auch von Menschen). – ambitiosus (k ... ... der Speichellecker; hum. ass., sofern er jmdm. in allem beipflichtet). – parasītus (Schmarotzer, Schranze).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kriechend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1501.
brauchbar

brauchbar [Georges-1910]

brauchbar , utilis. aptus usui. ad usum bonus (zweckdienlich). ... ... utilis alci rei od. ad alqd (zweckdienlich); accommodatus od. appositus (eingerichtet, passend gemacht), aptus, idoneus (geschickt, w. s.) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brauchbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 510.
beiwohnen

beiwohnen [Georges-1910]

beiwohnen , I) mit bestimmter Absicht gegenwärtig sein: adesse (übh. bei etw. dabei sein, als Helfer etc.). – interesse ... ... praeditus sum alqā re (ich bin damit begabt). – beiwohnend , insĭtus; innatus (angeboren, w. s.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beiwohnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 392-393.
praemando [1]

praemando [1] [Georges-1913]

1. prae-mando , āvī, ātum, āre, I) vorher ... ... , 2. – dah. praemandāta, ōrum, n., Steckbriefe, praemandatis requisitus, steckbrieflich verfolgt, Cic. Planc. 31. – II) im voraus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemando [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
Grenzgott

Grenzgott [Georges-1910]

Grenzgott , Terminus. – als Schutzgott der Grenze, custos finium deus. – Grenzland , s. Grenzgebiet. – Grenzlinie ... ... – accŏla (der Anwohner übh.). – Grenzort , *locus in confinio situs. – als Stadt, s. Grenzstadt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grenzgott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1165.
vortreten

vortreten [Georges-1910]

vortreten , I) = hervortreten, w. s. – II) = ... ... das Hervortreten, w. s. – II) das Treten vor etw.: obiectus; oppositus (beide, z.B. solis [vor den Mond], lunae [ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vortreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2615.
difficilis

difficilis [Georges-1913]

difficilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... Plaut.: iter, Sall.: aditus, ascensus, Caes.: palus, Caes.: locus, Sall.: transitus, Caes. – v. wissenschaftl. Untersuchungen usw., schwierig, verwickelt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146-2147.
dazwischen

dazwischen [Georges-1910]

... einer Sache, z. B. luminis). – interiectus. interpositus. verb. interpositus interiectusque, beide nur im Abl. (das Dazwischentreten einer Sache, ... ... .). – dazwischenliegen . imteriacēre. intercedere (dazwischentreten). – dazwischenliegend , interpositus; interiectus (z. B. interiecta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazwischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 571-572.
praeclarus

praeclarus [Georges-1913]

prae-clārus , a, um, sehr hell, I) ... ... sowohl durch äußere als innere Vorzüge, facies, Sall.: vultus, Lucr.: situs (urbis) ex omni aditu praeclarus ad aspectum, Cic. – indoles, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeclarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1832-1833.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon