Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
übereinkommen

übereinkommen [Georges-1910]

übereinkommen; ich komme mit jmd. überein, convenit mihi cum alqo. – wir sind übereingekommen, convenit inter nos: man ist über den Frieden übereingekommen, pax convenit. – in etw. üb., constituere alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übereinkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2331.
irrecogitatio

irrecogitatio [Georges-1913]

ir-recōgitātio , ōnis, f. (in u. recogitatio), das Nichterwägen, Tert. de exhort. castit. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrecogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 448.
Festkleid, im

Festkleid, im [Georges-1910]

Festkleid, im , candidevestitus; albatus (Ggstz. atratus). – das F. anlegen, dierum festorum causā vestem mutare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Festkleid, im«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 892.
wiederbringen

wiederbringen [Georges-1910]

wiederbringen , referre. reportare (zurückbringen, Dinge). – reducere (zurückführen, Personen). – restituere (erneuern, eine Sache).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2699.
Körperbildung

Körperbildung [Georges-1910]

Körperbildung , corporis conformatio constitutioque; corporis conformatio etfigura. – Ist es = Körperbau, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Körperbildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1483.
Schadenersatz

Schadenersatz [Georges-1910]

Schadenersatz; z.B. Sch. leisten, rem restituere. – Sch. fordern, res repetere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schadenersatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002.
Rechtszustand

Rechtszustand [Georges-1910]

Rechtszustand , iustitia. – kein R., ius nullum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechtszustand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1931.
Erbeinsetzung

Erbeinsetzung [Georges-1910]

Erbeinsetzung , heredis institutio (ICt.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbeinsetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 773.
sträuben, sich

sträuben, sich [Georges-1910]

... niti. obniti (sich entgegenstemmen). – restitare (sich wiederholt widersetzen). – repugnare (dagegen ankämpfen, z.B. ... ... Akk. u. Infin.). – tergiversari (Ausflüchte machen); auch verb. restitare ac tergiversari. – sich lange ff., saepe obnitentem repugnare: ohne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sträuben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2232.
widerrechtlich

widerrechtlich [Georges-1910]

widerrechtlich , iniurius od. iniuriosus. – iniustus (ungerecht). ... ... (unerlaubt, den Gesetzen zuwider). – immeritus (unverdient) – w. Benehmen, iniustitia. – Adv . iniuste; praeter ius; contra ius fasque; per ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerrechtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
indeclinabilis

indeclinabilis [Georges-1913]

in-dēclīnābilis , e, I) unbeugsam, unveränderlich, fest, animus, Sen. u. Amm.: iudex, Amm.: iustitia, Sen.: indecl. series rerum et catena, Gell. – II) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indeclinabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 187.
Lautenschläger

Lautenschläger [Georges-1910]

Lautenschläger , lyristes. – Lautenspiel , lyrae oder fidium cantus. – im L. unterrichtet werden, institui lyrā oder fidibus; discere fidibus. – Lautenspieler , lyristes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lautenschläger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1554.
Gottesverehrer

Gottesverehrer [Georges-1910]

Gottesverehrer , dei od. deorum od. religionum cultor. – Gottesverehrung , dei oder deorum cultus (die ... ... B. scientia deorumcolendorum). – religiones (die gottesdienstlichen Handlungen, z.B. instituere: u. neglegere aut prave colere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gottesverehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1156.
Schlachtmesser

Schlachtmesser [Georges-1910]

Schlachtmesser , culter (im allg.). – culter lanii (Fleischermesser ... ... no . I. – II) bildl.: ad mortem destinatus; ad caedem constitutus. – jmd. zum Sch. ausersehen, alqm ad mortem destinare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlachtmesser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2031.
wiederersetzen

wiederersetzen [Georges-1910]

wiederersetzen , reddere (wiedergeben übh., z.B. ad assem alci impensum). – restituere (wieder zustellen, wieder zurückgeben, z.B. alci bona). – sarcire. resarcire (wieder gutmachen, z.B. damnum, detrimentum). – etwas durch etwas w., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederersetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2700.
wiederabtreten

wiederabtreten [Georges-1910]

wiederabtreten , I) v. tr. restituere, jmdm. alci. – II) v. intr . rursus abire. – jmd. wieder abtreten lassen, alqm removere od. submovere; du kannst wieder abtreten, non amplius te moror ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederabtreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2696-2697.
Gerichtspflege

Gerichtspflege [Georges-1910]

Gerichtspflege , ius dicendum. – Gerichtssiegel , signum iudicis. ... ... dicendi aptum iudiciis. – Gerichtssprengel , s. Gerichtsbezirk. – Gerichtsstillstand , iustitium (z.B. verordnen, edicere: ankündigen, indicere: aufheben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerichtspflege«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1075.
Geschäftssache

Geschäftssache [Georges-1910]

Geschäftssache , negotium. – Geschäftstillstand , iustitium. – Geschäftsträger , s. Geschäftsführer, Advokat. – Geschäftsunkenntnis, -unkunde , negotii gerendi inscitia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäftssache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1083.
Friedensschluß

Friedensschluß [Georges-1910]

Friedensschluß , pax facta, composita, constituta. Friedensstab , caducĕus. – Friedensstifter etc., s. Friedensvermittler etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedensschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 952.
Staatsweisheit

Staatsweisheit [Georges-1910]

Staatsweisheit , mens publica (die Weisheit des Staates). – civitatis constituendae sapientia (die Weisheit in Einrichtung des Staates).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsweisheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2187.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon