Schlaftrank , sopor. – od. umschr., medicamentum, quod facit altum somnum. – einen Sch. nehmen, soporem sumere od. potare.
konsumieren , consumere.
Morgenstunde , hora matutina (eine Stunde am Morgen). – horae ... ... den meisten Fällen der allein hier richtige Ausdruck, z.B. tempora matutina lectiunculis consumere). – die ganz frühe M. (wo der Tag graut), tempus sublucanum ...
contrādictio , ōnis, f. (contradico), die Gegenrede, Widerrede ... ... . contr. 4. praef. 11 u.a. (auch im Plur.): contradictionem sumere, den Widerspruch des Gegners antizipieren, Quint.
wiedernehmen , resumere (z.B. librum in manus). – Ist es = »wiedererobern«, s. d. – jmdm. etwas w., alqd alci auferre.
vorhermerken , praesentire. – vorhernehmen , antecapere; praecipere; praesumere.
verschmausen , comedere; epulando consumere.
brüsten, sich , cervicem iactare (vor Stolz den Nacken hin u. herrecken). – superbire. insolentius se efferre. magnos sibi sumere spiritus (stolz sich gebärden). – sich mit etwas b., superbire alqā ...
anspruchsvoll , arrogans (anmaßend, Ggstz. humilis). – superbus (hochfahrenden Sinnes, Ggstz. modestus). – ambitiosus (nach Gunst u. äußerer Ehre ... ... strebend). – Adv. arroganter; superbe. – a. sein, multum sibi sumere; nimium sibi tribuere.
incontinenter , Adv. (incontinens), unenthaltsam, unmäßig, inc. bis die cibum sumere, Cels. 1, 3: nihil inc. facere, Cic. de off. 3, 37.
Staatsanleihe; z.B. eine St. machen, *pecuniam mutuam publice sumere; im Zshg. bl. pecuniam mutuam sumere; um Schulden zu bezahlen, versuram publice facere.
vorherstrafen , supplicium praesumere.
1. verschlafen , etwas, somno conterere od. consumere (schlafend zubringen, z.B. totum diem somno cont.: u. totam noctem somno cons.). – indormire alci rei (sowohl durch Schlafen versäumen, z.B. tempori: als durch Schlafen zuvergessen ...
durchschwelgen , consumere deliciis od. epulis od. in vino (bei Vergnügungen, beim Gastmahl, beim Weine hinbringen, z.B. totum diem, totam noctem: u. in lustris, popinis, aleā, vino tempus aetatis omne). – perbacchari (bacchantisch, ...
erkühnen, sich , audere mit folg. Infin. (es wagen). – hoc sibi sumere, ut etc. (es sich herausnehmen). – Erkühnen , das, audacia.
wiederankommen , redire. – wiederanlegen , ein Gewand, vestem resumere. – wiederanmachen , das Feuer, ignem exstinctum suscitare. – wiederannehmen , resumere; recipere. – eine Frau w., uxorem reducere:
wiederschlafen , redormire. – somnum repetere od. resumere (wiedereinschlafen).
vorhergenießen , antecapere; praecipere; praesumere; praecerpere.
wiedervornehmen , retractare (wiederbearbeiten, auch um zu verbessern, z.B ... ... orationem). – recolere (wieder betreiben, z.B. haec studia). – resumere ex integro (von neuem zur Hand nehmen, z.B. perlectum librum). ...
vielwissen, sich , magnos spiritus sumere. – sich auf etwas v., iactare alqd.
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro