Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (159 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ultra

ultra [Georges-1913]

... ? Cic.: verbis ut nihil possit ultra, Cic.: melius ultra quam citra stat oratio, sagt besser mehr als wenger, Quint.: nihil ultra requiratis, Cic.: nullum ultra periculum vererentur, Caes.: neque facturam ... ... ultra biennium, Tac.: ultra rudes annos, Ouint.: ultra Socratem, Quint. – b) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3287-3288.
abultra

abultra [Georges-1913]

ab-ultrā = ultra, Corp. inscr. Lat. 6, 9493.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abultra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43.
ultratus

ultratus [Georges-1913]

ultrātus , a, um (ultra), jenseits-, weiter hinwärts befindlich (Ggstz. citratus, diesseits befindlich), Gromat. vet. 247, 7 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3288.
cultratus

cultratus [Georges-1913]

cultrātus , a, um (culter), messerförmig (griech. μαχαιροειδής), folia cultrato mucrone, Plin. 13, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
cultrarius

cultrarius [Georges-1913]

cultrārius , iī, m. (culter), der Opferstecher ( dagegen popa = der Opferschläger), Suet. Cal. 32, 3. Corp. inscr. Lat. 10, 3984.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
Ultramarin

Ultramarin [Georges-1910]

Ultramarin , color caeruleus od. cyaneus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ultramarin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2351.
ultramundanus

ultramundanus [Georges-1913]

ultrā-mundānus , a, um, jenseit der Welt, überweltlich, deus ille summus, Apul. de Plat. 1, 11: pater, Mart. Cap. 2. § 185.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultramundanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3288.
cis

cis [Georges-1913]

... c), diesseit (Ggstz. ultra, trans), I) eig., im Raume: cis Ariminum, Cato fr ... ... Taurum, Cic.: et uls et cis Tiberim, Varr. LL.: cis Padum ultraque, Liv. – II) übtr., in der Zeit, innerhalb, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1177.
uls

uls [Georges-1913]

uls (archaist. ouls) u. ultis = ultra, jenseit (Ggstz. cis), ouls lucum Facutalem, Formul. sacr. Argeor. bei Varro LL. 5, 50: bes. in der Verbindung et uls Tiberim et cis Tiberim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uls«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3285.
Maße

Maße [Georges-1910]

Maße , kommt nur in Verbindung mit Präpositionen, Pronominen u. Adjektiven ... ... B. mit Maßen, modice: über die Maßen, praeter, extra, supra, ultra modum (überdas gehörige Maß hinaus); maiorem in modum (über das gewöhnliche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1650.
popa

popa [Georges-1913]

popa , ae, m. ( zu coquo), ein Opferdiener, ... ... führte u. ihm den Schlag gab, der Pope (verschieden vom cultrarius, dem Opferstecher, der das geschlagene Tier mit dem Opfermesser tötete, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »popa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1778.
ulter

ulter [Georges-1913]

ulter , tra, trum, Compar. ulterior, Superl. ultimus, I) ... ... tra, trum, jenseitig, drüben befindlich, scheint, außer in den Advv. ultra u. ultro, nicht vorzukommen. – II) Compar., ulterior , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3285-3286.
citra

citra [Georges-1913]

... intra vero Planaria, Plin.: nec citra mota nec ultra, nach dieser oder jener Seite, hin u. her, Ov.: als Praep., qui pars eius citra pars ultra Taurum est, Liv.: c. Veliam, Cic.: c. Rhenum ... ... de ira 1, 17, 7. – melius ultra quam citra stat oratio, sagt besser mehr als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1183.
hinaus

hinaus [Georges-1910]

hinaus , foras (sowohl vor die Tür als vor ... ... vor das Publikum übh.). – weiter hinaus, longius: über etwas hinaus, ultra alqd (z.B. non ultra castra hostesinsequi: u. ultra certos annos). – wohinaus? quorsum?: auf Jahre hinaus, inannos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1313.
produco

produco [Georges-1913]

... ut de orationis partibus loqueremur, Cornif. rhet.: ut productus studio et viribus ultra facile procurras, ibid.: nullā sponsione ad hoc productus, Plin. – 2 ... ... , Cic.: producere vitam, sein Leben fristen, Tac.: somnum ultra primam lucem, Sen.: poet., te vivae producent lucernae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »produco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1956-1958.
patiens

patiens [Georges-1913]

patiēns , entis, PAdi. (v. patior), I) ... ... A) eig., m. folg. Genet., p. laborum, Sall.: laboris ultra fidem (unglaublich) p., Suet.: pecus nec aestus nec frigoris p., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
jenseit

jenseit [Georges-1910]

jenseit , trans (auf der andern Seite von etwas, jenseit, nur als Präpos. mit Akk., Ggstz. cis u. citra). – ultra (über etw. hinaus, als Präpos. u. Adverb., Ggstz. cis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jenseit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402.
rugitus

rugitus [Georges-1913]

rugītus , ūs, m. (rugio), I) das Brüllen ... ... 5: rug. leoninus, Iul. Val. 1, 9 (17): canes terrificis latratibus ultra rugitus insanientes, Solin. 15, 7. – II) übtr., intestinorum rugitus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rugitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2422.
zu sehr

zu sehr [Georges-1910]

zu sehr , nimis. nimium. – praeter od. ultra modum (über die Maßen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zu sehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2844.
hinüber

hinüber [Georges-1910]

hinüber , über etwas, trans alqd (jenseit). – ultra alqd (über etwas hinaus). – hinüber und herüber, ultro et citro. ultro ac citro. ultro citroque (z.B. legatos mittere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinüber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1336.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon