Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aufschossen

aufschossen [Georges-1910]

aufschossen , avide se promittere. – Aufschößling , germen (v. Pflanzen). – adulescentulus (v. Menschen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschossen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 218.
stultividus

stultividus [Georges-1913]

stultividus , a, um (stulte u. video), einfältig-, folglich unrecht sehend, Plaut. mil. 335.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stultividus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2831.
Weltgebäude

Weltgebäude [Georges-1910]

Weltgebäude , s. Weltall. – das sichtbare W., haec, quae videmus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltgebäude«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2673.
lacrimabilis

lacrimabilis [Georges-1913]

lacrimābilis (lacrumābilis), e (lacrimo), I) tränenwert, beweinenswert, ... ... . Aur. Vict.: bellum civile, Eutr.: vix tenet lacrimas, quia nil lacrimabile videt, Ov.: lacrimabilior series, Ambros. in psalm. 118. serm. 17. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacrimabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 531.
immortalitas

immortalitas [Georges-1913]

immortālitās , ātis, f. (immortalis), die Unsterblichkeit ... ... eig. u. meton.: A) eig.: animorum, Cic.: Plur., vide, ne virtutibus hominum isti honores habeantur, non immortalitatibus, den unsterblichen Naturen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immortalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78.
investigator

investigator [Georges-1913]

investīgātor , ōris, m. (investigo), der Aufspürer, Erforscher ... ... . 60: coniurationis, Cic. Sull. 85: earum rerum, quae a natura involutae videntur, Cic. Tim. 1: malorum, der nach Unglück trachtet, Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422.
delectabilis

delectabilis [Georges-1913]

dēlectābilis , e, Adi. m. Compar. (delecto), ... ... (via) plana, ut patens et in omni genere florum atque fructuum delectabilis esse videatur, Lact. – Compar., tibia questu delectabilior, Apul.: sibi delectabiliores ludos de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delectabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2007.
durchsäuseln

durchsäuseln [Georges-1910]

... no. I. – II) v. tr. perspicere. animo videre (mit geistigem Blicke durchdringen). – [mds. Plan d., quid agat alqs, quid moliatur, sentire et videre: jmd. d., alcis animum od. ingenium perspicere; alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsäuseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 628.
aequabiliter

aequabiliter [Georges-1913]

aequābiliter , Adv. m. Compar. (aequabilis), gleichmäßig, ... ... luna coquunt, Varro: praedam aequ. dispertire, Cic.: alqd in duodecim partes aequ. dividere, Censor.: aequabilius et constantius se habere, Sall. Cat. 2, 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 184.
unerreichbar

unerreichbar [Georges-1910]

unerreichbar , remotus (entlegen, z.B. avaritia gloriae [der Ehrgeiz] nihil remotum videri sinebat). – inimitabilis (unnachahmbar, z.B. der Kunst, arti). – nicht nach Unerreichbarem streben, non quicquam sequi, quod assequi non queas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerreichbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2389.
perfunctorie

perfunctorie [Georges-1913]

perfūnctōriē , Adv. (perfunctorius), nur obenhin, leicht weg, ... ... 11, 4: rem agere, Augustin. epist. 21, 1: non perf. motus videris, Ambros. epist. 33. § 1 (vgl. Ambros. cant. cantic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfunctorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1594.
Traumgesicht

Traumgesicht [Georges-1910]

Traumgesicht , visum somnii od. somniantis; visum per quietem; ... ... quietis; visus nocturnus. – ein T. sehen, haben, speciem in quiete videre: ich habe das T. gehabt, in somnis visum est m. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Traumgesicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2304.
praecognosco

praecognosco [Georges-1913]

prae-cōgnōsco , (cōgnōvī), cōgnitum, ere, vorher erfahren, ... ... nostro adventu, Planc. in Cic. ep. 10, 15 extr.: mors eius evidentissimis ostentis praecognita est, Suet. Aug. 97, 1: Christus praecognitus ante mundi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecognosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1834.
quadrifariam

quadrifariam [Georges-1913]

quadrifāriam , Adv. (quattuor), vierfach, d.i. ... ... in vier Teile, dispertire, Varro fr. u. Suet.: se dividere, Liv. – II) auf vierfache (viererlei) Art, Paul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrifariam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2114.
insuadibilis

insuadibilis [Georges-1913]

īn-suādibilis , e (in u. suadeo), unberatbar, unbelehrbar, civitas, Oros. 7, 37, 8: ne ista insuasibilia esse videantur, Hilar. epist. ad Galat. 70. – Adv. īnsuādibiliter , s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuadibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 333.
einleuchtend

einleuchtend [Georges-1910]

einleuchtend , manifestus. perspicuus. evidens. planus. illustris (s. »deutlich« den Untersch.). – ei. Gründe, rationes illustres: ei. sein, s. einleuchten: ei. machen, planum reddere; explanare; lucem afferre alci rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einleuchtend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691.
abstrahieren

abstrahieren [Georges-1910]

abstrahieren , I) v. tr.; z. B. sie konnten nichts a., nihil animo videre poterant: einige aus meiner Erfahrung abstrahierte Winke, usus nostri quasi quaedam monita. – II) v. intr. = absehen no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstrahieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
extumefactus

extumefactus [Georges-1913]

extumefactus , a, um (extumeo u. facio), aufgeschwollen, cum (illa pars animi) sit extumefacta potu atque pastu, *Cic. de div. 1, 60 (nach Christs evidenter Vermutung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extumefactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2641.
aufschlitzen

aufschlitzen [Georges-1910]

aufschlitzen , insecare. incīdere (aufschneiden, w. vgl.). – scindere (zerreißen, zerspalten, z. B. cutem, vestem). – dividere (voneinanderteilen, z. B. inferiorem partem corporis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschlitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 218.
unzweckmäßig

unzweckmäßig [Georges-1910]

unzweckmäßig , alienus. – ich halte es nicht für unzw., zu etc., non alienum esse videtur od. haud ab re duco mit Infin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unzweckmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2449-2450.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon