Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (136 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bekämpfen

bekämpfen [Georges-1910]

bekämpfen , impugnare. oppugnare (gegen jmd. od. etwas kämpfen; ... ... . = feindlich gegenübertreten). – bello persequi (bekriegen, w. s.). – vincere. devincere. superare (besiegen, überwältigen). – seine Begierden b., cupiditates frangere, domare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekämpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393.
mos

mos [Georges-1913]

... .: oboediens fuit mori patris, Plaut.: dominae pervincere mores, den Eigensinn, Prop. – morem alcī gerere, den ... ... : illis moris erat leges, quas ut contrarias prioribus legibus arguebant, aliarum collatione convincere, Plin. ep. 2, 19, 8 (vgl. übh. die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1017-1021.
Wette

Wette [Georges-1910]

Wette , sponsio. – jmd. zu einer W. auffordern, ... ... machen, eingehen, s. wetten: eine W. gewinnen, sponsionem od. sponsione vincere: die W. verlieren, vinci (im Zshg.): um die W., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wette«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2686.
siegen

siegen [Georges-1910]

siegen , vincere (im allg.). – victoriam consequi ... ... ullo vulnere victoriā potiri. – über jmd. od. etw. s., vincere alqm od. alqd (z.B. suas cupiditates); superare ... ... adipisci ab alqo: völlig, devincere alqm (z.B. Poenos classe): die Väter siegten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »siegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2130.
Ringen [2]

Ringen [2] [Georges-1910]

Ringen , das, I) intr .luctatio; luctatus. – im R. über jmd. siegen, luctando vincere alqm. – das R. (Sich-Anstrengen) nach einem Ziel, contentio – das R. mit dem Tode, s. Todeskampf. – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ringen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1970.
zeihen

zeihen [Georges-1910]

zeihen , jmd. einer Sache, arguere od. coarguere alqm alcis rei (z.B. mendacii, avaritiae). – convincere alqm alcis rei (überführen, stärker als coarg., z.B. neglegentiae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zeihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767.
streben

streben [Georges-1910]

streben , nach etwas, niti od. anniti ad alqd ... ... zu bewirken suchen, z.B. nach dem Siege, niti ad victoriam; anniti vincere: nach Auszeichnung, anniti ad decus obtinendum). – tendere, contendere ad alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2233.
Oberhand

Oberhand [Georges-1910]

... gewinnen, erhalten od. behalten, behaupten, superare. vincere (den Sieg davontragen, sowohl von Pers. od ... ... jmd. die O. bekommen, alqm superare od. vincere: über etw., alqd vincere incipere (z.B. vincere incipit timorem dolor): die Rache erhielt die O. über das Mitleid, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberhand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1818.
funditus

funditus [Georges-1913]

funditus , Adv. (fundus), I) von Grund aus, ... ... = völlig, gänzlich, ganz und gar, evertere amicitiam, Cic.: vincere, perire, repudiare, Cic.: nec earum rerum quemquam funditus natura esse voluit expertem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2875-2876.
perpetue

perpetue [Georges-1913]

perpetuē , Adv. (perpetuus) = ununterbrochen, in einem fort, stets, perpetuen valuisti? Plaut. Epid. 17 G.: vincere, Cassiod. in psalm. 64, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1627.
magnifice

magnifice [Georges-1913]

māgnificē , Compar. māgnificentius , Superl. māgnificentissimē , Adv. ( ... ... alqm, Nep. – b) durch Taten = herrlich, rühmlich, vincere, Cic.: consulatum magnificentissime atque optime gerere, Cic. – c) in Worten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnifice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 765.
bezwingen

bezwingen [Georges-1910]

... – vincere (besiegen). – subigere (unterjochen); verb. vincere ac subigere; subigere et domare. – in deditionem suam od. ... ... . brechen; letztere drei bes. seine Leidenschaften). – gänzlich b., perdomare; devincere: jmd. b. können, alci parem esse: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bezwingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 476.
licitatio

licitatio [Georges-1913]

licitātio , ōnis, f. (licitor), das Bieten ... ... höchste Gebot, Suet.: dividere ad licitationem, an den Meistbietenden, Suet.: licitatione vincere, das höchste Gebot tun, ICt.: exquisitis palam pretiis et licitationibus factis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »licitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 651.
aufwiegen

aufwiegen [Georges-1910]

aufwiegen , praeponderare (an Wert übertreffen, eig. u. uneig.). – aequare (an Wert gleichkommen). – superiorem esse alqo. vincere, superare alqm (an Wert übertreffen; alle diese uneig.). – der eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufwiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 234.
refutatus

refutatus [Georges-1913]

refūtātus , Abl. ū, m. (refuto), die Widerlegung, ancipiti refutatu convincere falsum, Lucr. 3, 523.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2275.
verwinden

verwinden [Georges-1910]

verwinden , vincere (z.B. dolorem). – dieser Schmerz war noch nicht verwunden, dolor is nondum exoleverat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2557.
calliditas

calliditas [Georges-1913]

calliditās , ātis, f. (callidus), die Eigenschaft des callidus, ... ... im üblen Sinne die Verschmitztheit, Verschlagenheit, schlaue List, Schlauheit, vincere omnes calliditate et celeritate ingenii, Nep.: ad novitatem accedere calliditate ingeniorum contigit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calliditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 932-933.
überwinden

überwinden [Georges-1910]

überwinden , superare. – vincere (überwältigen, besiegen, beide ... ... vine. difficultates); verb. vincere et superare. – expugnare (erobern, z.B. urbem). – ... ... etc., z.B. cupiditatibus). – gänzlich üb., devincere (in einer Hauptschlacht gänzlich besiegen); perdomare (gänzlich bezähmen): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2348.
abgewinnen

abgewinnen [Georges-1910]

abgewinnen , I) eig.: auferre alci alqd. – II) ... ... etwas durch Mühe etc. erlangen; z. B. dem Feinde ein Treffen a., vincere hostem proelio: jmdm. nicht ein Wort a. können, ex alqo verbum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgewinnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 17.
ausstechen

ausstechen [Georges-1910]

ausstechen , I) eig.: effodere (ausgraben). – excīdere ... ... – II) übtr.: jmd. au., d. i. a) übertreffen: alqm vincere, praecellere, praecurrere – jmd. in der Gunst der Menschen au., apud ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 305.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon