Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conventicius

conventicius [Georges-1913]

conventīcius , a, um (convenio), zum Zusammenkommen gehörig, I) adi., v. unkeuschem Zusammenkommen, patres, Besuchsväter, Plaut. cist. 1, 1, 42 zw. (Gronov u. Bothe ex patribus commentis). – II) subst., conventīcium, iī ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660.
auricularius

auricularius [Georges-1913]

auriculārius (in der Vulgärspr. ōriculārius), a, um (auricula), zu den Ohren gehörig, Ohren-, I) adi.: auric. medicus, Ulp. dig. 50, 13, 1. § 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auricularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 736.
delectabilis

delectabilis [Georges-1913]

dēlectābilis , e, Adi. m. Compar. (delecto), ergötzlich ) = ergötzend, cibus, Lieblingsspeise, Tac.: boletus, delikater, Tac.: verb. festivi delectabilesque apologi, Gell.: ut (via) plana, ut patens et in omni ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delectabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2007.
quadrupedans

quadrupedans [Georges-1913]

quadrupedāns (quadripedāns), antis (quattuor u. pes), auf vier Füßen gehend, galoppierend, a) adi.: canterius, Plaut.: Echetlus (ein Zentaur), Ov.: equo iuxta quadrupedante, Plin.: quadrupedantes sonipedes, Acc. tr. fr.: sublimiter quadrupedantes, Enn. tr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupedans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118.
detestabilis

detestabilis [Georges-1913]

dētēstābilis , e, Adi. m. Compar. (detestor), verwünschens-, verabscheuenswert, abscheulich, verabscheut, Cic. u.a.: improbus ac det. senatus, Liv.: nihil est detestabilius dedecore, Cic. Phil. 3, 36. – Superl., Augustin. c. Iul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detestabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2102.
consectaneus

consectaneus [Georges-1913]

cōnsectāneus , a, um (consector), a) adi. = folgerecht, consectaneum est credere, Arnob. 7, 5. – b) subst. = der Anhänger, tuus, Augustin. de civ. dei 10, 27 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consectaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1508.
desperabilis

desperabilis [Georges-1913]

dēspērābilis , e, Adi. m. Compar. (despero), hoffnungslos, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desperabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2088.
incontingens

incontingens [Georges-1913]

incontingēns , entis, Adi. = non contingens, Boëth. ad Aristot. perist. 2, 383.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incontingens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 169.
contumeliosus

contumeliosus [Georges-1913]

contumēliōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (contumelia), voll Ehrenkränkung, voller Schmach, voller Schmähung, a) v. Pers., herabwürdigend od. ehrenrührig od. schmachvoll verfahrend, schmähend, schmähsüchtig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumeliosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
quadragesimus

quadragesimus [Georges-1913]

quadrāgēsimus , a, um (quadraginta), der vierzigste, I) adi.: pars, Cato: nono et quadragesimo anno, Varro. – II) subst., quadrāgēsima, ae f. (sc. pars), der vierzigste Teil, A) als Abgabe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadragesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2111-2112.
commendabilis

commendabilis [Georges-1913]

commendābilis , e, Adi. m. Compar. (commendo), empfehlenswert, multa in eo (rege) et dexteritas et humanitas visa, quae commendabilia apud Africanum erant, die bei Afr. zur Empfehlung gereichten, Liv. – m. Ang. wodurch? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commendabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1301.
desiderabilis

desiderabilis [Georges-1913]

dēsīderābilis , e, Adi. m. Compar. (desidero), verlangens-, wünschenswert, nihil desiderabile concupiscunt, Cic. – v. Pers., a) = unvergeßlich, velut suis vitiis desiderabilem efficere vellet avum, Liv.: ut tali successore desiderabilior ipse quandoque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desiderabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2081.
disciplinatus

disciplinatus [Georges-1913]

disciplīnātus , a, um, Adi. m. Compar. (disciplina), geschult, gut gewöhnt, Tert. de fug. in persec. 1. Vulg. Iacob. 3, 13 u.a. Alcim. Avit. 4, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disciplinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2196.
asseverantior

asseverantior [Georges-1913]

assevērantior (adsevērantior), ius, Adi. compar. (asseverans v. assevero), versichernder, beteuernder, Donat. ad Ter. Andr. 1, 1, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseverantior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637-638.
corruptibilis

corruptibilis [Georges-1913]

corruptibilis , e, Adi. m. Compar. (corrumpo), zerstörbar, vergänglich (Ggstz. incorruptibilis), Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruptibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1718.
inscrutabilis

inscrutabilis [Georges-1913]

īnscrūtābilis , e, Adi. m. Compar. (in u. scrutor), unerforschlich, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscrutabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 302.
irrationabilis

irrationabilis [Georges-1913]

irratiōnābilis , e, Adi. m. Compar. (in u. rationabilis), unvernünftig, Spät. – subst., irratiōnābilia, ium, n., unvernünftige Wesen, Lact. 2, 2, 17. – / Bei guten lat. Schriftstellern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrationabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 447-448.
contemptibilis

contemptibilis [Georges-1913]

contemptibilis , Adi. m. Compar. (contemno), verächtlich, Porph. Hor. carm. 1, 25, 10. ICt. u. Eccl.: Compar. b. Lampr. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1594.
irrevertibilis

irrevertibilis [Georges-1913]

irrevertibilis , e, Adi. = irremeabilis, Gloss. IV, 527, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrevertibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 451.
praesentialiter

praesentialiter [Georges-1913]

praesentiāliter , Adi. (*praesentialis v. praesens), durch seine Gegenwart, persönlich, Acro Hor. ep. 1, 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesentialiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1879.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon