Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
caries

caries [Georges-1913]

cariēs , em, ē (nur diese drei Kasus), f. (vgl. altind. çīryátē, wird zerbrochen, zerfällt; griech. κήρ, Verderben, Tod), das Morsch-, Faulsein, die Morschheit, Fäulnis, Lucil.: des Holzes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caries«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
obsido

obsido [Georges-1913]

ob-sīdo , sēdī, sessum, ere, sich an ... ... durch Besetzung Herr werden, I) im allg.: ne auriculam obsidat caries, Lucil. fr.: aër obsidit vias oculorum, Lucr. – II) insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270.
Fäulnis

Fäulnis [Georges-1910]

Fäulnis , putor – putredo (das Verfault-, Angegangensein). – caries (F. in den Knochen, Beinfraß; dann übh. = Morschheit, z.B. des Holzes). – in F. geraten, übergehen, s. faul (werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fäulnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 872.
carians

carians [Georges-1913]

cariāns , antis (caries), morsch, faul, tripus, Mart. Cap. 1. § 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carians«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
cariosus

cariosus [Georges-1913]

cariōsus , a, um (caries), morsch, faul, mürbe, I) eig.: os, Cels.: dentes, Phaedr. u. Plin.: palmula fit vetustate cariosior, Varr.: terra, trocken, beinahe zu Staub geworden, Cato u. Col.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cariosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000-1001.
Wurmstich

Wurmstich [Georges-1910]

Wurmstich , caries (im Holze). – vermiculatio (im Obst). – wurmstichig , s. wurmig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wurmstich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2751.
Mürbigkeit

Mürbigkeit [Georges-1910]

Mürbigkeit , I) Morschheit: marcor. – caries (das Angegangensein, die Fäulnis, der Knochen, des Fleisches etc.). – II) Weichheit: mollitia od. mollities.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mürbigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1719.
noceo

noceo [Georges-1913]

noceo , cuī, citum, ēre (verwandt mit neco), I) ... ... , 195: haec nocuere mihi, Ov. met. 9, 613: ei materiae nec caries nec tempestas nec vetustas potest nocere, Vitr. 1, 5, 3: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1173-1175.
Brand

Brand [Georges-1910]

Brand , I) der Zustand des Brennens, 1) eig.: ignis ... ... – 2) uneig., als Krankheit, der B. an den tierischen Knochen, caries. – der B. am Getreide, robīgo. – II) ein brennendes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 508.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9