dubitātio , ōnis, f. (dubito), I) der ... ... omnium, Cic.: m. obj. Genet., dubitatio adventus legionum, Caes.: dubitatio iuris, Cic.: m. de u ... ... . Konj., hic locus nihil habet dubitationis, quin etc., Cic.: nulla dubitatio est od. fuit, ...
Zweifel , dubitatio (das Zweifeln, häufig mit folg. quin, ne, num, quidnam etc ... ... z.B. von einem Beweis): es steigt ein Z. in mir auf, dubitatio mihi movetur od. affertur; scrupulus mihi inicitur: jmdm. einen Z. ...
Zaudern , das, cunctatio (die Unentschlossenheit). – cessatio (das Säumen). – tergiversatio (das Ausflüchtemachen). – dubitatio (das Schwanken im Entschlusse). – haesitatio (das Verlegensein). – mora ...
Zweifeln , das, dubitatio.
Schwanken , das, I) eig.: nutatio. – vacillatio (das ... ... od. animorum. – animus incertus od. dubius od. suspensus. dubitatio (Ungewißheit, Zweifel, was man tun etc. solle). – das Sch. ...
Ungewißheit , dubitatio (die Ungewißheit, in der man schwebt, das Sichbedenken). – die U. des Kriegsglücks, Mars belli communis. – in U. sein, s. »ungewiß sein« unter »ungewiß« in großer U. schweben (was man tun soll), ...
Verlegenheit , dubitatio (der Zweifel, die Ungewißheit, was man tun soll). – os confusum (verwirrtes, betretenes Gesicht, Aussehen). – angustiae. difficultas. inopia (bedrängte Lage). – molestia (gedrückte Lage). – in V. kommen, geraten, in ...
... Bedenklichkeit , I) Zweifel, Unentschlossenheit: dubitatio. – cunctatio (das Zögern). – haesitatio (das Anstandnehmen). – ... ... (beunruhigender Zweifel, Skrupel, gleichsam Stein des Anstoßes); verb. scrupulus et dubitatio. – religio (Gewissensskrupel, mit Scheu verbundene Bedenklichkeit). – B. haben ...
... zu prüfen oder genauer zu bestimmen). – dubitatio (noch unentschiedene, zu untersuchende Frage, s. Cic. de or. ... ... dubium est (das ist nicht zweifelhaft); de hac re non dubitatur, dubitatio non oritur (dabei entsteht kein Bedenken): ohne alle Fr., sine ...
gering , tenuis (eig. dünn; dann uneig. = klein, ... ... homo infimae sortis (dem Vermögen nach). – nicht der geringste Zweifel, nulla dubitatio; ne minima quidem dubitatio: es ist nicht das geringste (d. i. nicht das schlechteste od. ...
Bedenken , das, I) Nachdenken. Überlegung: cogitatio. consideratio. meditatio ... ... B., nulla tibi hic iam consultatio est. – II) Anstand, Anstoß, dubitatio (das Schwanken im Entschluß, die Unschlüssigkeit). – haesitatio (das Anstehen). ...
Einwendung , id quod contra dicitur. ea quae contra dicuntur; ... ... beantwortet, s. Quint. 10, 1, 35: altercationes et interrogationes). – dubitatio (Anstand, Zweifel). – excusatio (Entschuldigung gegen Beschuldigungen u. Befehle). ...