exāctor , ōris, m. (exigo), I) der Verjager ... ... perito ac vigilante exactore, Col.): studiorum, Quint.: cum ipse imperator et exactor circumiret, Liv.: supplicii, Liv ... ... gravissimus, Suet.: asper recte loquendi, Quint.: sermonis Latini molestissimus, Suet.: ut exactor praesens promissorum adesset, Liv.: ad vendendum gravissimus exactor fuit, Lampr. Alex. Sev. 40, 6.
Mahner , exactor (gleichs. Beitreiber, Einmahner, z.B. promissorum). – admonitor (Erinnerer an it.). – flagitator (dringender Forderer).
Purist , puri sermonis exactor diligentissimus.
Aufseher , custos (Hüter, z. B. pueri: u ... ... – curator (der Besorger als beauftragter Leiter, z. B. viarum). – exactor (der darauf dringt, daß etwas mit Sorgfalt beobachtet, gemacht wird, z. ...
akzisbar , vectīgalis. – der Akzisbeamte, -bediente, -einnehmer , portitor; vectigalium exactor. – Akzise , portorium peregrinarum mercium (von fremden Waren). – *vectīgal rerum venalium (von Waren übh.). – A. auf fremde Waren legen, ...
exāctrīx , trīcis, f. (Femin. zu exactor), die Einforderin, Mahnerin, epistula ex. rescriptorum, Augustin. epist. 110, 1: adjekt. diligentiā exactrice, Ennod. epist. 3, 30.
kassieren , I) = aufheben no. IV, b, ... ... , arcarius (Verwalter der Kasse, z.B. Caesarianus, Kaiszt.). – exactor od. coactor pecuniarum (Beitreiber der Gelder, Einnehmer). – custos pecuniae ...
Handhaber; z.B. ein sehr strenger H. der Kriegszucht, exactor disciplinae gravissimus.
Vertreiber , expulsor (z.B. tyranni). – exactor (z.B. regum). – Vertreiberin , expultrix (z.B. vitiorum, von der Philosophie). – Vertreibung , expulsio. exactio. eiectio (alle drei im Zshg. = Vertreibung ...
Einforderer , exactor. – einfordern , exigere.
Zolleinnehmer , exactor portorii; portĭtor. – die Zolleinnehmer, qui vectigalia oder portoria exigunt.
Steuereinnehmer , exactor vectigalium (der Einnehmer der indirekten Abgaben). – portĭtor (Einnehmer des Eingangszolles, der Akzise). – St. sein, vectigalia exigere.
Studienaufseher, -direktor , studiorum exactor; studiis praepositus. – St. jmds., adiutor in litteris studiorum alcis.
2. Alba , ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός ... ... Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic ...
dē-dūco , dūxī, ductum, ere, I) von einem höhern ... ... lecticae et a tribuno praetoriae cohortis deductus est, vario rumore, custos saluti an mortis exactor sequeretur, Tac. ann. 3, 14: a quo cum quaesisset, quo ...
as-sisto (ad-sisto), astitī (adstitī), ere, hintreten, ... ... Quint.: neque enim scribenti, ediscenti et cogitanti praeceptor assistit, Quint.: si assiduus studiorum exactor astiterit, Quint.: ut causae suae deprecator (als F.) assistat, Tac. ...
Arbeiter , qui opus facit (im allg.). – cultor agri ... ... das. die Synon.). – Arbeitsamkeit , industria. – Arbeitsaufseher , operis exactor. – Arbeitsbiene , apis mellificans; apis, quae mellificio studet. – ...
molestus , a, um (moles), I) schwer zu ertragen, ... ... Cic.: verba, Ov.: dialectos, unverständlich, Tiber. b. Suet.: molestissimus exactor Latini sermonis, Suet. – II) schwer zu bewerkstelligen, schwer, ...
antreiben , I) v. tr. impellere. – incitare. concitare ... ... der Anstachler, im Femin. stimulatrix). – der A. zu einer Leistung. exactor. – Antreiberin , stimulatrix (gleichs. die Anstachlerin). – Antreibung ...
vollziehen , exsequi. persequi (z.B. alcis mandata: ... ... – der V. eines Befehls, imperii minister: V. der Todesstrafe, exactor supplicii. – Vollziehung , die, s. Vollziehen, das.
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro