Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
excandescentia

excandescentia [Georges-1913]

excandēscentia , ae, f. (excandesco), das hitzige Auffahren, das Aufbrausen des Zornigen, Cic. Tusc. 4, 21. Apul. de dogm. Plat. 1, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excandescentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2513.
Aufbrausen [2]

Aufbrausen [2] [Georges-1910]

Aufbrausen , das, des Zorns, excandescentia (von Cic. Tusc. 4, 21 erklärt durch ira nascens et modo exsistens).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufbrausen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190.
auffahren

auffahren [Georges-1910]

auffahren , I) nach einer Höhe sa hren: a) zu Wagen ... ... no. II, w. s. – Auffahren , das, im Zorne, excandescentia (das Aufbrausen); iracundia (Jähzorn). – auffahrend , praeceps ingenio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 195.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3