expedītio , ōnis, f. (expedio), I) als rhet. t. t., die Erledigung, Abfertigung, Beseitigung, multarum rerum, Cornif. rhet. 4, 68. – als rhet. Fig., Cornif. rhet. 4, 40. – II) ...
Heerzug , expeditio. Vgl. »Feldzug«.
Abmachen , das, expeditio (die Erledigung, multarum rerum). – nach A. einiger gesetzlicher Förmlichkeiten, legitimis quibusdam confectis. – Abmacher , der Geschäfte, confector negotiorum. – Abmachung , die, s. Abmachen, das.
Streifzug , excursio. excursus (Ausflug, Ausfall etc., übh.). – expeditio (einzelne Unternehmung im Felde). – incursio in fines hostium facta; auch bl. incursio (Einfall oder Streiferei in das feindliche Gebiet). – subita hostium incursio (unvermuteter Einfall ...
Kriegszug , expeditio.
Handstreich , res gerenda (auszuführende Unternehmung im Kriege). – expeditio furtiva (heimlich ausgeführter Streifzug). – furtum (heimlich ausgeführte Unternehmung, Überrumpelung). – einen Handstreich ausführen, rem gerere. – die günstige Gelegenheit zu einem H. Richt aus den Händen lassen, ...
expedītiōnālis , e (expeditio), die Unternehmung im Felde-, den Feldzug betreffend, Feld-, Kriegs-, res, Amm.: usus, Spart.: portus, Cod. Theod.: expeditionales et subitae habitationes, Cassiod.
Zug , I) die Handlung oder der Zustand des Ziehens: A) ... ... in ultimo discrimine vitae esse – f) Heereszug: agmen (Marschkolonne). – expeditio (Unternehmung im Felde). – die letzten Züge der Marschkolonne: agminis extrema( ...
1. Asia , ae, f. (Ἀσία), I ... ... Macr. sat. 7, 5, 24: oves, Pallad. 12, 13, 5: expeditio, Iustin. 2, 5, 1. Corp. inscr. Lat. 2, 4114: ...
Syrī (Surī), ōrum, m. (Σύροι), ... ... boves, Plin.: bellum, Flor.: cultus, Lampr.: classis, Tac.: legiones, Tac.: expeditio, nach Syrien, Suet.: publicani, die in Syrien Geschäfte haben, ...
aciēs , ēi, f. (vgl. ācer u. das ... ... , die förmliche Schlacht, die Feldschlacht (Ggstz. expeditio, ein Streifzug), una hostica acies, Varr. fr.: ac. Pharsalica, ...
1. Cypros u. (in Prosa gew.) Cyprus , ... ... um (Κυπριακός), zyprisch, expeditio, Val. Max.: tauri, Capit. – D) Cypris , idos, ...
hībernus , a, um (hiems), winterlich, Winter-, I ... ... Cato fr., Liv. u.a.: legio, in Winterquartieren liegend, Suet.: expeditio, Liv.: vigiliae, schlaflose Winternächte, Gell.: rosa, Mart. – Insbes ...
aestīvus , a, um (aestas), was im Sommer stattfindet, - ... ... Sen.: nives, Macr.: specus, Sen.: vestimenta, Sen.: cubiculum, Plin. ep.: expeditio, Vell.: castra, Tac. u. (Ggstz. hiemalia) Vopisc. – ...
Unternehmen , das, I) als Handlung: inceptio (das Anfangen, ... ... – facinus (Tat. übh., sowohl Großtat als Untat). – expeditio (Streifzug etc. gegen den Feind). – es ist ein großes U., ...
Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... Arithmetica problemata in der Anthologie. Arr. Arrianus. – 2. An. = Expeditio Alexandri, ed. Krüger; Ind. = Indica, ed. Schmieder. Artem. ...