ex-prōmo , prōmpsī, prōmptum, ere, hervornehmen, hervorbringen, I) eig.: omnem apparatum supplicii, Liv. 28, 29, 11: cibos, Plin.: vinum in urceum, ausgießen, Plaut. – II) übtr.: 1) Töne hervorstoßen, laut ...
exprōmpto , āre (Intens. v. expromo), an den Tag geben, darlegen, Fulg. Verg. contin. p. 137 u. 148 M.
exprōmptus , a, um, PAdi. (v. expromo), gleich bereit, bei der Hand, malitia atque astutia, Ter. Andr. 723.
erklären , I) deutlich machen, auslegen: exponere mit u. ... ... Daher: sich (od. seine Meinung) e. , expono od. expromo, quid sentiam; sententiam suam aperire, dicere: sich deutlich (näher) e. ...
entdecken , I) etwas Vorhandenes, aber noch Unbekanntes auffinden: invenire. ... ... B. medico); aperio alci sensus meos. quid sentiam, alci aperio od. expromo (ich teile jmdm. meine Gefühle, Gedanken mit). – Entdecker , ...
heraussagen , eloqui (einen im Geist ruhenden Gedanken aussprechen u. ... ... palam dicere. – ich sage meine Meinung (offen, frei, gerade) heraus, expromo sententiam meam od. quid sentiam; dico, quod sentio: um es ...