Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Taygete

Taygete [Georges-1913]

Tāygetē , ēs, f. (Ταϋγέτη), Tochter des Atlas, eine der Plejaden, Cic. Arat. 35. Verg. georg. 4, 232. Ov. met. 3, 595. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Taygete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3034.
actaeus [1]

actaeus [1] [Georges-1913]

1. actaeus , a, um (ἀκταιος), an der Meeresküste-, am Meeresstrande gelegen, statio, Avien. Arat. 1394 ed. Breysig.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actaeus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 91.
levipes

levipes [Georges-1913]

levipēs , pedis (2. levis u. pes), leichtfüßig, lepus, Varro r. r. 3, 12, 6. Cic. Arat. 121.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 626.
latipes

latipes [Georges-1913]

lātipēs , pedis (latus u. pes), breitfüßig, Avien. Arat. (progn.) 358.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 577.
latesco [2]

latesco [2] [Georges-1913]

2. latēsco , ere (v. lateo, Not. Tir. 57, 11), sich verbergen, Cic. Arat. 385.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latesco [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 575.
cetosus

cetosus [Georges-1913]

cētōsus , a, um (cetus), zu den Seefischen gehörig, Avien. Arat. 1299.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cetosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
antepes

antepes [Georges-1913]

ante-pēs , pedis, m., der Vorderfuß, Cic. Arat. 452 (704).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antepes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
renecto

renecto [Georges-1913]

re-necto , ere, knüpfen, verknüpfen, Avien. Arat. 474.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2312.
protollo

protollo [Georges-1913]

prō-tollo , ere, I) eig.: 1) hervorstrecken, -bringen, manum, Plaut. Pseud. 860: Pleiades, Avien. Arat. 569. – 2) = ἀνατιθέναι, als t. t. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2039.
Cynosura [1]

Cynosura [1] [Georges-1913]

... Manil. 1, 299. Caes. Germ. Arat. 45 u. 187. Lucan. 3, 219. Val. Flacc. ... ... Ov. trist. 5, 3, 7: cauda C., German. Arat. 189. – II) eine Stadt in Arkadien, Stat. Theb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cynosura [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1866-1867.
zodiacus

zodiacus [Georges-1913]

zōdiacus , ī, m. (ζωδιακό ... ... Gell. 13, 9, 6 (Cic. de div. 2, 89 u. Arat. 318 signifer orbis gen.): signifer, quem Graeci vocant zodiacon, Censor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »zodiacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3574.
patrator

patrator [Georges-1913]

patrātor , ōris, m. (patro), der Vollzieher, Vollstrecker, necis, Tac. ann. 14, 62: amoris, Avien. Arat. 20: illustrium operum atque signorum, Hieron. in Isai. prolog. in. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1511.
Astraeus

Astraeus [Georges-1913]

Astraeus , ī, m. (Ἀστραιος), einer der Titanen, der mit Aurora die Winde zeugte, die darum fratres Astraei, ... ... Brüder« heißen, Ov. met. 14, 545; vgl. Caes. Germ. Arat. 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astraeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 658.
afflecto

afflecto [Georges-1913]

af-flecto (ad-flecto), xī, xum, ere, hinbeugen ... ... Mel. 3, 2, 1 (3, 16) ed. Parthey. Avien. Arat. 734. Caes. Germanic. Arat. 191. – Übtr., durch Bitten dazu bewegen, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
spiniger

spiniger [Georges-1913]

spīniger , gera, gerum (spina u. gero), Dornen od. Stacheln tragend, dornig stachelig, cauda pistricis, Cic. Arat. 178 (al. spinifera): stirpes, Prud. perist. 11, 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spiniger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2762.
nimbifer

nimbifer [Georges-1913]

nimbifer , fera, ferum (nimbus u. fero), Sturm bringend, stürmisch, Eurus, Tibull. 1, 4, 44: nubes, Avien. Arat. 858: ignis, Ov. ex Pont. 4, 8, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimbifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1161.
siriacus

siriacus [Georges-1913]

sīriacus , a, um (σειριακός), zum Hundssterne gehörig, von ihm herrührend, calor, Avien. Arat. 285.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siriacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2692.
deltoton

deltoton [Georges-1913]

deltōton , ī, n. (δελτωτόν), der Triangel, ein mitternächtiges Gestirn, Cic. Arat. 5 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deltoton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2022.
Oenopion

Oenopion [Georges-1913]

Oenopiōn , ōnis, m. (Οἰνοπίων), König auf Chius, Vater der Merope, Cic. Arat. phaen. 425.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oenopion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1323.
abreptus

abreptus [Georges-1913]

abreptus , ūs, m. (abripio), die Entführung eines Mädchens, Schol. in Caes. Germ. Arat. p. 396, 4 ed. Eyss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abreptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 25.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon