Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
delinquo

delinquo [Georges-1913]

dē-linquo , līquī, lictum, ere, I) v. tr. ... ... a. a. O.): cum subito segetes hominibus delinquerent, Schol. Caes. Germ. Arat. 336. p. 414 E.: lunae vel nascentis incrementa vel senescentis dispendia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delinquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2018-2019.
adhaereo

adhaereo [Georges-1913]

ad-haereo , haesī, haesum, ēre, an etw. ... ... , Liv. – poet. m. Acc., Cratera et Corvus adhaeret, Cic. Arat. 538. – absol., tempus adhaerens, die sich unmittelbar anschließende Zeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 115-116.
horridus

horridus [Georges-1913]

horridus , a, um (horreo), I) rauh, zottig, ... ... u. Rede, Tubero vitā et oratione horridus, Cic.: horridus vultu, Germ. Arat. 198: miles, Liv.: virgo, Ter.: gens, Verg.: Marius hirtus atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3080-3081.
Hyperion

Hyperion [Georges-1913]

Hyperīōn , onis, Akk. ona, m. (Ὑπε ... ... Hyperion gehörig, a) zum eig. Hyperion, Sol, Avien. Arat. 396. – b) zum Sol gehörig, Sonnen-, lampas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hyperion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3104.
engonasi

engonasi [Georges-1913]

... nixa genu species vorhergeht), von Cic. Arat. 45 u. 400 übersetzt durch Nixus genu, von ... ... genibus u. Ingeniculatus u. Geniculatus, vom Schol. German. Arat. 207 durch Geniculator, von Firm. math. 8, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »engonasi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2419-2420.
fabricor

fabricor [Georges-1913]

fabricor , ātus sum, āri (faber), verfertigen, I) ... ... sibi Iliacae urbis ruinam, Macr. – / Parag. Infin. fabricarier, Cic. Arat. 17 ( bei Cic. de nat. deor. 2, 159).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabricor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2651-2652.
obstipus

obstipus [Georges-1913]

obstīpus , a, um (ob u. stīpo), übh. ... ... de nat. deor. 2, 107 (der dort das λοξον κάρη bei Arat. übersetzt): obstipo capite, den Kopf auf die Seite hängen lassend ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstipus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1274.
mundanus

mundanus [Georges-1913]

mundānus , a, um (mundus), I) zur Welt gehörig, Welt-, a) adi.: anima, Macr.: annus, Weltjahr, von ... ... 7 u. 8 11 extr. – 2) himmlisch, Avien. Arat. 47 u. 216.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mundanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1049-1050.
attiguus

attiguus [Georges-1913]

attiguus , a, um (attingo), anstoßend, angrenzend, anliegend, ... ... . perieg. 1152. – c) v. a. Ggstdn.: aurae, Avien. Arat. 241. – m. Dat., attigua ramis humilioribus poma, Sulp. Sev ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attiguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 690.
Eridanus

Eridanus [Georges-1913]

Ēridanus , ī, m. (Ἠριδανός), I) der mythische u. dicht. Name des ... ... . 2, 324 u. 372. – II) ein Gestirn, Cic. Arat. 389. Hyg. astr. 3, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eridanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2451.
Mercurius [1]

Mercurius [1] [Georges-1913]

1. Mercurius , iī, m. ( zu mercor, merx), ... ... Begleiter in die Unterwelt) einen Zauberstab (virga), Cic. Verr. 5, 185; Arat. 277. Hor. carm. 1, 10, 1 sqq. Ov. fast. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mercurius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 888.
Centaurus

Centaurus [Georges-1913]

Centaurus , ī, m. (Κένταυρ ... ... , 266. – II) übtr.: A) ein südliches Gestirn, Cic. Arat. 203 u.a. – B) der Name eines Schiffes (dah., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Centaurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1075.
Epidauros

Epidauros [Georges-1913]

Epidauros (- us ), ī, f. (Επίδ&# ... ... 109). – C) Epidaurēus , a, um, epidaurëisch, Avien. Arat. 207. – D) Epidaurēnsis , e, aus Epidaurus, Corp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Epidauros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2434-2435.
delphinus

delphinus [Georges-1913]

delphīnus , ī, m. u. bei klass. Dichtern u. ... ... . Sing. delphina, Ov. – Form -is, Nom., Avien. Arat. 700. – B) ein wie ein Delphin geformter Heber an der Wasserorgel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delphinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2021.
Andromeda

Andromeda [Georges-1913]

Andromeda , ae u. - ē , ēs, f. (&# ... ... Gemahl u. Eltern, als Gestirn an den (nördl.) Himmel versetzt, Cic. Arat. 201. Hyg. astr. 2, 10. – / Akk. auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Andromeda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
arcitenens

arcitenens [Georges-1913]

arcitenēns (archaist. arquitenēns), entis (arcus u. teneo), der, die Bogenführende, der Bogenschütze, die Bogenschützin ... ... et Apollo, Arnob. 1, 36. – II) ein Gestirn, Cic. Arat. 182.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcitenens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 547.
Eurystheus

Eurystheus [Georges-1913]

Eurysth eu s , eī, Akk. eum u. ea ... ... 1, 64 u. 3, 13, 5. Schol. in Caes. Germ. Arat. 146. p. 391, 19 E. – Dav. Eurysthēus , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eurystheus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2480.
floricomus

floricomus [Georges-1913]

flōricomus , a, um (flos u. coma), blumenhaarig, mit Blumen besät, Aetna, Auson. ep. 4, 49. p. 160, 32 Schenkl ... ... infestus si floricomis hymenaeis ima petit terrae, Avien. progn. 437: ver, Avien. Arat. 1000.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »floricomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2794.
cataclysmus

cataclysmus [Georges-1913]

cataclysmus , ī, m. (κατακλυ ... ... . de civ. dei 18, 10: c. maximus, Schol. Caes. Germ. Arat. 287. p. 406, 3 E. – II) die Übergießung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataclysmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
magniloquentia

magniloquentia [Georges-1913]

māgniloquentia , ae, f. (magniloquus), I) das Erhabene ... ... , alcis, Liv. 44, 15, 2. Schol. in Caes. Germ. Arat. 331. p. 413 E.: vestra, Gell. 1, 2, 6: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magniloquentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 767.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon