Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pflugochse

Pflugochse [Georges-1910]

Pflugochse , bos arator od. aratorius; od. umsehr: bos qui arat. – Pflugschar , vomer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflugochse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1868.
ignicomans

ignicomans [Georges-1913]

īgnicomāns = ignicomus, Avien, Arat. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignicomans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 33.
Anguitenens

Anguitenens [Georges-1913]

Anguitenēns , tis, m. (anguis u. teneo, Übersetzung des griech. Ὀφιοῦχος), der Schlangenträger, Cic. Arat. 76 u. 454; de nat. deor. 2, 108. Manil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anguitenens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 429.
transvolito

transvolito [Georges-1913]

trāns-volito , āvī, āre, I) durchfliegen, Lucr. 1, 355. – II) hinüberfliegen, in terram Atticam, Schol. in Caes. Germ. Arat. 281. p. 405, 10 Eyss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transvolito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3200.
furfuraceus

furfuraceus [Georges-1913]

furfurāceus , a, um (furfur), kleienartig, terebramina, Schol. Caes. Germ. Arat. p. 201, 2 Breysig u. daraus Fulg. myth. 2, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furfuraceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883.
Geniculator

Geniculator [Georges-1913]

Geniculātor , ōris, m. (geniculus) = Engonasi (w. s.), Schol. Germanic. Arat. 207. p. 399, 21 Eyss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Geniculator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2916.
fluctigenus

fluctigenus [Georges-1913]

flūctigenus , a, um (fluctus u. gigno), in Wellen geboren, -erzeugt, monstrum, Avien. Arat. 1157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
insaturatus

insaturatus [Georges-1913]

īnsaturātus , a, um (in u. saturo), ungesättigt, noverca insaturata odiis, Avien. Arat. 183.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insaturatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 299.
ἠῶθι

ἠῶθι [Pape-1880]

ἠῶθι , am Morgen, morgens, bei Hom . ἠῶϑι πρό , vor Morgen, vor Tagesanbruch, Il . 11, 50 Od . 5, 469. 6, 36; auch sp. D ., wie Arat . 309.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠῶθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1180.
ὤεον

ὤεον [Pape-1880]

ὤεον , τό , poet. statt ὤϊον , das Ei; Ibyc . 15; Arat . u. Nic. Th . 192; vgl. Ath . II, 57 f .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὤεον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1408.
circumversor

circumversor [Georges-1913]

circum-versor , ārī, sich herumdrehen, Lucr. 5, 520 u.a. Avien. Arat. 1530.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumversor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1174.
inculpabilis

inculpabilis [Georges-1913]

inculpābilis , e, untadelhaft, tadellos, Solin. 30, 32. Avien. Arat. 28 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculpabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178.
circumflagro

circumflagro [Georges-1913]

circum-flagro , āre, ringsum glühen, -brennen, Avien. Arat. 274.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumflagro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
superquantio

superquantio [Georges-1913]

super-quantio , ere, oben schütteln, Avien. Arat. 1205.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superquantio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2947.
sagittipotens

sagittipotens [Georges-1913]

sagittipotēns , entis (sagitta u. potens), pfeilmächtig, subst., der Schütze, ein Gestirn, Cic. Arat. 73 (= fr. H IV, a, 311). Q. Cic. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagittipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2453.
λαγών

λαγών [Pape-1880]

λαγών , όνος, ἡ , seltner ὁ , Lob. zu ... ... Hes .; ὄρους , D. Hal . 3, 24; vgl. Plut. Arat . 22 (nach Ath . VIII, 363 a ἀπὸ τοῦ λαγαροῦ); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαγών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 4-5.
σάγμα

σάγμα [Pape-1880]

σάγμα , τό , 1) das, was dem Pferde, Esel, Maulthier aufgepackt wird, Decke, Saum- oder Packsattel, Plut. Pomp . 41 Arat . 25; auch die darauf gepackte Last, die ganze Last eines Maulthiers, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 857.
κρῑός

κρῑός [Pape-1880]

κρῑός , ὁ (vgl. κέρας, κεραός ), der Widder ... ... 2, 42 u. sonst in Prosa. – Auch das Himmelszeichen u. Sternbild, Arat . 238. – Ein Seeungeheuer , großes Seethier, von der Art der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρῑός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1510.
ἑλκέω

ἑλκέω [Pape-1880]

ἑλκέω , verstärktes ἕλκω , zerren, schleppen; νέκυν ἕλκεον ἀμφότεροι Il . 17, 395; τινὰ πέπλοιο , am Gewande, Arat . 637; ἑλκηϑεῖσαι ϑύγατρες , als Gefangene fortgeschleppt, Il . 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 798.
λίθαξ

λίθαξ [Pape-1880]

λίθαξ , ακος (λίϑος) , steinig, ... ... . 635, 17), kleiner Stein, Felsstück, bes. sp. D ., wie Arat. Phaen . 1112; Orph. Arg . 611; ἀνϑηραί , Edelsteine, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίθαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 44.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon