Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Deckel

Deckel [Georges-1910]

Deckel , operculum (z.B. arcae [des Sarges], vasis, dolii). – mit einem D. versehen, bedecken, operculo contegere alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Deckel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 573.
fiducia

fiducia [Georges-1913]

fīdūcia , ae, f. (fīdo), das sichere Vertrauen, ... ... : mea, tua, V. zu mir, zu dir, Selbstvertrauen, Plaut.: arcae nostrae, Vertrauen auf meine Kasse, Cic.: unde, rogas forsan, fiducia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fiducia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2754-2755.
zugießen

zugießen [Georges-1910]

zugießen , I) hinzugießen: affundere. – instillare (eintröpfeln, z.B. lumini oleum). – II) gießend mit Blei verschließen: plum bo devincire (z.B. operculum arcae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807-2808.
operculum

operculum [Georges-1913]

operculum , ī, n. (operio), der Deckel, aheni, Cato: dolii, Cato: arcae, Liv., arculae, Colum.: vasis, Vitr.: op. dolii ferreum, Liv.: aspera arteria tegitur quasi quodam operculo, Cic. – im Sprichw., s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1355.
fabricatio

fabricatio [Georges-1913]

fabricātio , ōnis, f. (fabrico), I) aktiv = die ... ... das Bauen, fabricationes aedificiorum, Vitr. 2, 1, 9: arcae (Arche), Augustin. quaest. in genes. 1. qu. 6: non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2650.
Sargdeckel

Sargdeckel [Georges-1910]

Sargdeckel , operculum capuli od. arcae. – den S. aufheben, removere operculum capuli od. arcae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sargdeckel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1997.
circumlatio

circumlatio [Georges-1913]

circumlātio , ōnis, f. (circumfero), I) das Herumtragen, arcae, Tert. adv. Marc. 4, 12: victimae, Serv. Verg. Aen. 6, 229. – II) = περιφορά (s. Hier. in eccles. p. 336), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
bicameratus

bicameratus [Georges-1913]

bicamerātus , a, um (bis u. camera), mit ... ... ecclesia, Augustin. de civ. dei 15, 26. no. 2: interiora arcae bicamerata aut tricamerata facies, Ambros. hexaëm. 6, 9, 72. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicameratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 822.
tricameratus

tricameratus [Georges-1913]

tricamerātus , a, um (tres u. cameratus), mit ... ... Kammern, ecclesia, Augustin. de civ. dei 15, 26, 2: inferiora arcae bicamerata et tricamerata facies, Ambros. hexaëm. 6, 9. no. 72. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricameratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3213.
arca

arca [Georges-1913]

... meton., die Kasse = das Geld im Kasten, arcae nostrae confidito, Cic.: ex arca domoque od. domo ex arca ... ... Gefangenenzelle, der Kasten, Cic. Mil. 61: arcae robustae, Paul. ex Fest. 264, 12. – 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 539.
Kredit

Kredit [Georges-1910]

Kredit , I) Zutrauen: fides (Treue u. Glauben übh., ... ... schmälern suchen, fidem alcis moliri: jmds. K. schmälern, stürzen, fiduciam arcae conturbare: den K. aufheben, fidem tollere: den K. wiederherstellen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kredit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1496.
culina

culina [Georges-1913]

culīna (archaist. colīna), ae, f. (aus * ... ... Iuven. – u. = Feinschmeckerei, Schwelgerei, Gastronomie, culinis infusae arcae, Val. Max.: sestertium millies in culinam coniecisse, Sen. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1787-1788.
conturbo

conturbo [Georges-1913]

con-turbo , āvī, ātum, āre, verwirren, in ... ... Ter. eun. 5, 2, 29), conturbare putat sibi licere, Cic.: posthac arcae (Schatulle) nostrae fiduciā conturbavit, Cic.: conturbabit Atlas, Mart.: si ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1648.
claustrum

claustrum [Georges-1913]

... , Verg., Ov. u. Liv.: arcae claustra, Claud.: claustra ferrea, Sen.: claustra laxare, Verg., relaxare, ... ... , Petr.: claustra carceris convellere, Val. Max.: rumpere claustra manu, Verg.: arcae claustra remoliri, Claud.: sub signo claustrisque rei publicae positum vectigal, unter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1200-1201.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14