Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ja

ja [Georges-1910]

... , me castor, meius fidius = ja wahrlich, ja bei Gott, ja in der Tat, z.B. ... ... dah. quippe qui = der ja: quippe cum = da ja). – fac m. ... ... od. bl. atque (ja selbst noch, ja sogar, z.B. atque ego sie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
indem

indem [Georges-1910]

... – cum m. Konj. (als, da, w. s.). – oder durch das Partiz. Präs., z.B. ... ... – Ist es = weil, indessen, s. d. – indem ja sodann, bl. cum (s. Cic. Sest. 49).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »indem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377-1378.
quoniam

quoniam [Georges-1913]

... Coni. (v. quom = cum u. iam), I) da nun, als, nachdem, ... ... aul. prol. 9. – II) weil denn, weil nun, da ja (bekanntlich und schon eingestandenermaßen), da doch, da einmal, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quoniam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2180.
trimodia

trimodia [Georges-1913]

trimodia , ae, f. (tres u. modius), ein ... ... ( auch trimod[iam] posuit, Corp. inscr. Lat. 8, 1180, da ja quā folgt). – dass. trimodium , iī, n., Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trimodia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
ὅ-γε

ὅ-γε [Pape-1880]

... γε nachdrücklich hervorgehobenes ὁ, ἡ, τό , der ja, der da ; oft bei Hom . nur dazu dienend, das Subject noch einmal ... ... vrbdt auch κεῖνος ὅγε , jener dort, eigtl. jener, der da , Il . 19, 344. 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-γε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
quandoquidem

quandoquidem [Georges-1913]

quandō-quidem (richtiger getrennt quando quidem), Coni., da nämlich, da (weil) eben, da ja, da allerdings, Komik., Catull., Cic. u.a. – / Das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quandoquidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2135.
ἐπεί γε

ἐπεί γε [Pape-1880]

ἐπεί γε , da nämlich, weil ja , quandoquidem , gew. durch ein Wort getrennt, auf ... ... u. sonst; – ἐπεί γε δή , nachdrücklich u. mit Unwillen, da doch nun einmal, Soph. Ant . 914; Her . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί γε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 909.
ἐπεί-περ

ἐπεί-περ [Pape-1880]

ἐπεί-περ , da ja doch, weil doch, bei Hom . stets getrennt; Soph. O. C . 75 El. 790; Eur. Hec . 1286; ἐπείπερ ἄνϑρωπός εἰμι Xen. An . 5, 9, 26, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί-περ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 911.
ἐπειδή γε

ἐπειδή γε [Pape-1880]

ἐπειδή γε , da ja, weil denn; Pind. I . 7, 9; Thuc . 6, 18; Plat. Rep . I, 348 c u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπειδή γε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910.
immo

immo [Georges-1913]

... zur Bezeichnung einer berichtigenden Antwort, dah. bald = ja vielmehr, ja sogar, allerdings, bald = o ... ... Cic. u.a.: verum vis dicam? Da. Immo etiam! ja allerdings, Ter. – ... ... intellexistin? an nondum ne hoc quidem? Da. Immo callide, o ja, ganz vortrefflich, Ter. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 74-75.
γέ

γέ [Pape-1880]

... . partic ., ὅς γε αὐτῇ οὐδὲ πρόβατα γιγνώσκεις , da du ja, quippe qui, Rep . I, 343 a; ... ... Arzt bin, Gorg . 459 a; ἀγνοῶν γε , da er ja nicht weiß, 479 b. – In Anführungen mehrerer Dinge ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476-477.
utpote

utpote [Georges-1913]

... nihil contemnere soleamus, wir, die wir ja usw., Cic.: utpote quae non sit eadem, die ja ... ... Curt. 3, 7 (18), 13. – bei cum, da ja, utpote cum singulae quaedam cohortes seditionem fecerint, Asin. Poll. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utpote«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3336-3337.
quippe

quippe [Georges-1913]

... freilich, allerdings, jawohl, ja überhaupt, auch bl. ja, I) im allg.: ergo ad cenam petitionis causā ... ... auch, Verg. u. Prop. – qu. ut, da ja, Iustin. – bes. oft quippe cum, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quippe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2171.
praesto [1]

praesto [1] [Georges-1913]

... machen, pr. est, da ist er, Ter.: domi pr. apud me esse, Ter.: hic pr. est, ist da, erscheint usw., Ter.: ... ... ohne esse, zB. ipsum praesto video, da sehe ich ihn ja selbst, Ter.: pauper erit praesto (zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1885.
ὅτε

ὅτε [Pape-1880]

ὅτε , als, da , relatives Correlativum zu πότε ... ... , πρὸς σὲ ἱκέτις ἀφῖγμαι , da ich Nichts ausrichte, bin ich zu dir gekommen, O. R ... ... ἐφήσεις , Il . 1, 518 (s. ὅταν ); auch wie da, sintemal, einen Grund angebend, νῦν δ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 402-403.
ἥκω

ἥκω [Pape-1880]

... Tr . 364; absol., ὦ τέκνον ἥκεις , bist du da? O. C . 328; δι' ὀργῆς , s. διά . In att. Prosa überall, Πρωταγόρας ἥκει , ist gekommen, ist da, Plat. Prot . 310 d; παρὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1158-1159.
ἄρα

ἄρα [Pape-1880]

... der Begebenheiten andeutend, nun, da, z. B. ἃς φάτο, βῆ δ' ἄρ' ὄνειρος ... ... oft bei Angabe eines Grundes, ἐπεί ῥα, ὅτι ῥα , weil ja, da ja, τὸ δὲ χρηστήριον τοῖσι ἐν Συρίῃ Ἀγβατάνοισι ἔλεγε ἄρα , wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342.
οὖλος

οὖλος [Pape-1880]

... Träume, die er sendet; die andere Erklärung »verderblich« paßt nicht recht, da der Gott selbst so angeredet wird, u., wie Passow bemerkt, »der Traumgott nicht schlechtweg verderblich heißen konnte, weil ja auch heilsame, wahrhaft Trost und Rath gebende Traumgesichte von ihm kamen«. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 413-414.
ei

ei [Georges-1910]

... fast alles Folgende). – ei! das ist ja schön! euge strenue! – b) der Verwunderung: heu; ehem ... ... – ei, wie schäme ich mich! eheu quam pudet!: ei ei! da habe ich mich doch wahrlich'anführen lassen, at at! data hercle ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 652.
wenn

wenn [Georges-1910]

... apparebit, cum animam ages). – ubi (da wo, bezeichnet einen Zeitpunkt, von dem etwas anderes seinen Anfang nimmt, ... ... – wenn anders, wenn nämlich , si quidem. – wenn ja, wenn anders (um einen vorhergehenden Ausdruck zu berichtigen oder zu mildern), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677-2679.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon