Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Deutlichkeit

Deutlichkeit [Georges-1910]

Deutlichkeit , perspicuitas (für Auge u. Verstand, auch der Rede). – D. und Richtigkeit (grammatische u. lexikalische) des Ausdrucks, elegantia. – mit D., clare usw. die Advv. unter »deutlich«: mit größerer D., durch den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Deutlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 586.
planitas

planitas [Georges-1913]

plānitās , ātis, f. (planus), die Ebenheit, bildl., die Deutlichkeit, sententiarum, Tac. dial. 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »planitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1729.
Klarheit

Klarheit [Georges-1910]

Klarheit , s. Helle, Deutlichkeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klarheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1445.
Cyropädie

Cyropädie [Georges-1910]

Cyropädie , Cyri vita et disciplina. – auch wohl der Deutlichkeit wegen *Cyropaedia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Cyropädie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 541-542.
perspicuitas

perspicuitas [Georges-1913]

perspicuitās , ātis, f. (perspicuus), I) die Durchsichtigkeit, Helle, Klarheit, Plin. 37, 79: vitrea, Plin. 37, 141. – II) übtr., die Augenscheinlichkeit, Deutlichkeit, Cic., Quint. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspicuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1645.
significantia

significantia [Georges-1913]

sīgnificantia , ae, f. (significo), I) die Deutlichkeit, Anschaulichkeit, Quint. 10, 1, 121. – II) die Bedeutung, auch im Plur., Eccl. u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2660.
Augenscheinlichkeit

Augenscheinlichkeit [Georges-1910]

Augenscheinlichkeit , perspicuitas (Deutlichkeit). – evidentia (das Einleuchtende).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenscheinlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 240.
σαφήνεια

σαφήνεια [Pape-1880]

σαφήνεια , ἡ , Deutlichkeit, Klarheit; σαφηνείᾳ λόγου εἰδὼς τὰ τῶν ϑ ύραϑεν , Aesch. Spt . 67; σαφήνειαν πυϑέσϑαι , Antiph . 1, 13; Plat. Polit . 246 c Phil . 57 c; καὶ βεβαιότης , Phaedr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαφήνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 866.
τρᾱνότης

τρᾱνότης [Pape-1880]

τρᾱνότης , ητος, ἡ , Deutlichkeit des Tones, Plut. Symp . 8, 3, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρᾱνότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
ἐν-άργεια

ἐν-άργεια [Pape-1880]

ἐν-άργεια , ἡ , Klarheit, Deutlichkeit, lebendige Darstellung von Etwas, so daß man es deutlich vor Augen zu sehen glaubt, z. B. Ἰταλίας , Pol . 3, 54, 2; Plat. Polit . 277 c ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-άργεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 829.
ςὐ-κρίνεια

ςὐ-κρίνεια [Pape-1880]

ςὐ-κρίνεια , ἡ , Reinheit, Deutlichkeit, Plat. def . 414 ai vom Styl, Hermog .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ςὐ-κρίνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1076.
προ-φάνεια

προ-φάνεια [Pape-1880]

προ-φάνεια , ἡ , die Deutlichkeit (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φάνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 795-796.
περι-φάνεια

περι-φάνεια [Pape-1880]

περι-φάνεια , ἡ , das ... ... eines Gegenstandes, der von allen Seiten her im Lichte ist, Plut .; übertr., Deutlichkeit, bestimmte Kenntniß, χώρης , Her . 4, 24; τοσαύτη περιφάνεια ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-φάνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 598.
κατα-φάνεια

κατα-φάνεια [Pape-1880]

κατα-φάνεια , ἡ , Durchsichtigkeit, Plut. qu. nat . 12; Deutlichkeit, παντὸς ἤϑους ποιεῖ καταφάνειαν ἐν τοῖς λόγοις , = ἦϑος καταφανὲς ποιεῖ , Symp . 7, 10, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-φάνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1387.
ἀρτι-στομία

ἀρτι-στομία [Pape-1880]

ἀρτι-στομία , ἡ , Fertigkeit, Deutlichkeit im Reden, Poll . 6, 150.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτι-στομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 362.
εἰλι-κρίνεια

εἰλι-κρίνεια [Pape-1880]

εἰλι-κρίνεια , ἡ , die Deutlichkeit, Reinheit, Aechtheit; von der Farbe, Theophr.; ἀέρος , Sext. Emp. adv. math . 9, 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰλι-κρίνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 728.
is

is [Georges-1913]

is , ea, id (vom Demonstrativstamme i), I) ... ... (darüber) libera coniectura est, Liv. – b) des Nachdrucks und der Deutlichkeit wegen scheinbar pleonastisch, α) vor qui, quae, quod, wie: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »is«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457-459.
ὁ

[Pape-1880]

ὁ , ἡ, τό , eigtl, ΤΌΣ, ΤΉ, τό ... ... geblieben σύν τε δύ' ἐρχομένω, καί τε πρὸ ὃ τοῦ ἐνόησεν , der Deutlichkeit wegen für πρὸ ὁ τοῦ ἐνόησεν , wie Bekker schreibt; Spitzner schreibt sogar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
daß

daß [Georges-1910]

daß , Conj., dient I) um einen Begriff an ... ... is etc., wenn eine Wirkung angedeutet werden soll, oder auch wenn es die Deutlichkeit (bes. ein in der Nähe stehendes qui etc.) erfordert. Schlußbemerkungen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

Fuß , I) Glied der Menschen und Tiere, eig. u. ... ... , a) übh.: pes. – einen F. groß, pedalis, der Deutlichkeit wegen mit dem Zus. in longitudinem, in altitudinem (übh., einen F ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon