Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
effringo

effringo [Georges-1913]

ef-fringo (ecfringo), frēgī, frāctum, ere (ex u. ... ... Eutr.: carcerem, Tac.: cistam, Hor. – C) zerbrechen, zerschmettern, eff. cerebrum, Verg.: crus, Sall., manus cruraque, Flor.: montes effracti ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2355-2356.
auftreiben

auftreiben [Georges-1910]

auftreiben , I) eig.: a) ein Tier, s. aufjagen. ... ... ). – efficere. conficere (aufbringen, auf die Beine bringen, z. B. eff. ad duo milia ferme boum: u. alci aurum: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227.
ausschweifen

ausschweifen [Georges-1910]

ausschweifen , I) v. tr. sinuare (z. B. ... ... ad oder in alqd (sich maßlos einer Sache hingeben, z. B. eff. ad luxuriam: u. effusum esse in venerem). – ausschweifend , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 288-289.
μῆλον

μῆλον [Pape-1880]

μῆλον , τό , 1) Schaafund Ziege , kleines Stück Vieh; im sing . bei Hom . nur Od . 12, 301, wo es das ... ... Theophr . u. Sp ., s. bes. Ath . III, 80 eff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῆλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 173.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 24