Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βρότεος

βρότεος [Pape-1880]

βρότεος , dass.; Hom . einmal, Odyss . 19, 545, der Penelope träumt, daß ein Adler φωνῇ βροτέῃ spricht; – εὐνή H. h. Ven . 47; χρώς Hes. O . 414; ἔϑνος Pind. N . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρότεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 465.
ἀκμηνός

ἀκμηνός [Pape-1880]

ἀκμηνός ( ἀκμή ), ausgewachsen, Hom . einmal, Od . 23, 191 ϑάμνος τανύφυλλος ἐλαίης ἀκμηνὸς ϑαλέϑων· πάχετος δ' ἦν ήύτε κίων ; – Paus . 5, 15. 6 νύμφαι, = ἀκμάζουσαι . – Vgl. Lehrs Aristarch. p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκμηνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
δωρητός

δωρητός [Pape-1880]

δωρητός , adject. verb . von δωρέω : – 1) beschenkbar ; Hom . einmal, Iliad . 9, 526 δωρητοί τε πέλοντο παράρρητοί τ' ἐπέεσσιν , sie nahmen Geschenke und ließen sich überreden. – 21 geschenkt ; Soph. O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δωρητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 695.
δρύϊνος

δρύϊνος [Pape-1880]

δρύϊνος , eichen , von Eichenholz; Homer einmal, Odyss . 21, 43 οὐδὸν δρύινον ; – Eur. Bacch . 1101; πῠρ , Feuer von Eichenholz, Theocr . 9, 19; μέλι , Honig aus Eichenstämmen, Antip . 28 (IX, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρύϊνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 668.
γραπτύς

γραπτύς [Pape-1880]

γραπτύς , ύος, ἡ , 1) Ritzung, Verletzung der Haut, z. B. durch Dornen, Hom . einmal, Odyss . 24, 229 γραπτῠς ἀλεείνων , vgl. Apollon. Lex. Homer. p. 55, 22. – 2) das Geschriebene, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραπτύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 505.
ἄλθομαι

ἄλθομαι [Pape-1880]

ἄλθομαι , heil werden, fut . s. ἀπάλϑ ., Hom . einmal, ἄλϑετο χείρ Il . 5, 417; – wachsen, ἄρουρα ἀλϑομένη ἀνέμοισιν Qu. Sm . 9, 475. Vgl. ἀλϑαίνω, ἀλϑήσκω, ἀλϑέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλθομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἀλετρίς

ἀλετρίς [Pape-1880]

ἀλετρίς , ίδος , mahlend, Hom . einmal, γυνή Od . 20, 105; Callim. Del . 242. – Bei Ar. Lys . 653 Ehrenjungfrauen, die das Mehl zu den Opfern mahlen mußten; bei Hesych . ἀλέτριαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλετρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
αἰνόθεν

αἰνόθεν [Pape-1880]

αἰνόθεν , eigentl. = aus dem Schrecklichen ( αἰνός ), Hom . einmal, Il . 7, 97, αἰνῶς verstärkend, ἦ μὲν δὴ λώβη τάδε γ' ἔσσεται αἰνόϑεν αἰνῶς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
μώλυσις

μώλυσις [Pape-1880]

μώλυσις , ἡ , gew. v. l . μόλυνσις , die Bekk. Arist. meteor . 4, 3 nur einmal, p. 381 b 14, u. gen. an . 4, 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μώλυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 225.
γωρῡτός

γωρῡτός [Pape-1880]

γωρῡτός , ὁ , der Bogenbehälter, Hom . einmal, Odyss . 21, 54, vgl. Apoll. Lex. Homer. p. 56, 1; – Sp ., wie Luc. Herc . 1; auch fem., Rhian . 8 (VI, 34). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωρῡτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512-513.
βωστρέω

βωστρέω [Pape-1880]

βωστρέω ( βοάω ), zur Hülfe herbei-, anrufen, Hom . einmal, Od . 12, 124; Ar. Pax 1112 u. öfter absolut; mit acc., Theocr . 5, 64; τινί τι , anbefehlen, Opp. Cyn . 4, 288. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βωστρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 469.
ἀλδήσκω

ἀλδήσκω [Pape-1880]

ἀλδήσκω , wachsen, Hom . einmal, von der Saat, ll. 23, 599; von Thieren Opp. Cyn. 1, 318; activ. wachsen machen, pflegen, λήϊον Theocr . 17, 78.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλδήσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ποτητός

ποτητός [Pape-1880]

ποτητός , fliegend, οὐδὲ ποτητὰ παρέρχεται , Od . 12, 62, auch nicht einmal Vögel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποτητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 689.
ἀθλητήρ

ἀθλητήρ [Pape-1880]

ἀθλητήρ , ῆρος, ὁ , Kämpfer, Hom . einmal, in Bezug auf Kampfspiele, Od . 8, 164.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀθλητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀλαωτύς

ἀλαωτύς [Pape-1880]

ἀλαωτύς , ύος, ἡ , Blendung, Hom . einmal, Od . 9, 503; Orph. Arg . 670.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαωτύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 90.
αἰχμητά

αἰχμητά [Pape-1880]

αἰχμητά , ὁ , ep. Nebenf. von αἰχμητής , Hom . einmal, Il . 5, 197.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰχμητά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἀήσυλος

ἀήσυλος [Pape-1880]

ἀήσυλος , = αἴσυλος , Hom . einmal, Il . 5, 876.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀήσυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
εὐ-νομία

εὐ-νομία [Pape-1880]

εὐ-νομία , ἡ , 1) gute Gesetze, gesetzliche Ordnung, einmal bei Hom., Odyss . 17, 487 ϑεοὶ ἐπιστρωφῶσι πόληας, ἀνϑρώπων ὕβριν τε καὶ εὐνομίην ἐφορῶντες , Scholl . εὐνομίην: ἅπαξ εἴρηται παρὰ τῷ ποιητῇ ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1083.
δί-αυλος

δί-αυλος [Pape-1880]

δί-αυλος , ὁ , 1) die doppelte Rennbahn; seit der 15. Olympiade wurde das Stadium nicht blos einmal bis zur Säule, sondern auch zurück durchlaufen, Paus . 5, 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 609.
βου-πλήξ

βου-πλήξ [Pape-1880]

βου-πλήξ , ῆγος , Rinder schlagend; als subst ., ἡ , der Stachelstab, zum Antreiben der Rinder, Hom . einmal, Iliad . 6, 135 Διωνύσοιο τιϑήνας σεῠε κατ' ἠγάϑεον Νυσήιον· αἱ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βου-πλήξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 459.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon