Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
recht

recht [Georges-1910]

... ganz r., se non nolle dixit: wenn es dir recht ist, si tibi placet (wenn es ... ... ipsum est (er, sie, es ist gerade, eben). – recht so, daß du etc., ... ... halb r., vix rectum est: es ist r. u. billig, aequum est et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »recht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1926-1927.
Recht [2]

Recht [2] [Georges-1910]

... . Ansprüche: ius (was nach menschlichen Gesetzen recht und erlaubt ist). – fas (das göttliche ... ... . iura communia: gegen menschliche und göttliche Rechte, gegen Recht und Pflicht, contra ius ... ... (nach R. u. wie billig, mit allem Fug und Recht); merito atque optimo iure ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Recht [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1927-1928.
Gerechtigkeit

Gerechtigkeit [Georges-1910]

... ). – rectum et aequum (das, was recht u. billig ist). – die G. erfordert, daß etc ... ... est mit folg. Infin. oder Akk. und Infin. (es ist billig): G. üben, iustitiam exercere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerechtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1072-1073.
mehr

mehr [Georges-1910]

... (der Würde nach; diese von Pers.): und was mehr ist (bei Steigerungen), et, quod plus est; ... ... iusto; ultra fas: mehr als billig, plus aequo: das ist nicht mehr als billig (als zustimmende Antwort), recte et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1657-1659.
mereo

mereo [Georges-1913]

... Sen.: non merui esse reus, quod (daß) etc., es ist nicht die Schuld auf mich zu schieben, daß usw., ... ... merenti par erit, Plaut.: bene merenti mala es, male merenti bona es, Plaut.: bene merenti praemia tribuit, Auct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 889-891.
verus

verus [Georges-1913]

... richtigen Grundsätzen beruhendes, Ter.: hoc verbum verum erit, es ist und bleibt ein wahres Wort, Ter.: res verior, Cic ... ... . Moral begründet, vernunftgemäß, vernünftig, recht, gehörig, billig, lex, Cic.: causa ... ... G. – dah. verum est, es ist begründet, vernünftig, billig, α) m. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3445.
aequus

aequus [Georges-1913]

... bes. oft aequum est = es ist billig, recht und billig (s. Wagner Plaut. ... ... bl. aequum bonum, was recht und gut, recht und billig ist, das Rechte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 192-195.
multum [2]

multum [2] [Georges-1913]

... antevenire, Ter.: bei anteponere, Cic.: bei praestat, es ist besser, Sall.: bei malle, Cic.: bei Partikeln, ... ... plus minusve, plusve minusve, mehr oder weniger, ungefähr, auf und ab, septingenti sunt paulo plus aut minus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1046-1048.
δίκαιος

δίκαιος [Pape-1880]

... II, 659 b; ὥςπερ τὸ δ ., wie es recht ist, Lach . 181 c; τῶν δικαίων τυγχάνειν ... ... Aesch. Eum . 695; ἐμὲ φράζειν , es ist recht, billig, daß ich sage, Her . 1 ... ... ; τούτου τὴν αἰτίαν ἔχειν οὗτός ἐστιν δ ., es ist recht, daß er, Dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίκαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 626-627.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9