Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
funiculus

funiculus [Georges-1913]

fūniculus , ī, m. (Demin. v. funis, s. Quint. 1, 6, 6), ein dünnes Seil, -Tau, ein Strick, eine Schnur, I) eig.: a) im allg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2880.
Leine

Leine [Georges-1910]

Leine , funis. – dünne L., funiculus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1585.
Schnur

Schnur [Georges-1910]

Schnur , linea (im allg.). – linum (bes. Schnur zum Binden, z.B. zum Zusammenbinden der Briefe, Dokumente). – funiculus (Seilchen, dünner Strick von Flachs oder Hanf). – eine Sch. Perlen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2058.
Strick

Strick [Georges-1910]

Strick , restis. – funis (dicker Strick, Tau). – ... ... = Fallstrick, w. vgl.). – ein kleiner St., ein Strickchen, resticula; funiculus: ein Strick aus Werg, stuppeum vinculum: jmdm. einen St. um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2239.
lineus

lineus [Georges-1913]

līneus , a, um (linum), aus Lein, aus Flachs, leinen, batisten, funiculus, Colum.: vincula, Verg.: lanterna, Cic.: panni, Cels.: vestis, Plin. u. Curt.: tunica, Eccl.: vestimenta, Eccl.: amictus, Tac.: lineae (vestes) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 664.
funicula

funicula [Georges-1913]

fūnicula , ae, f. (Demin. v. funis) = funiculus (w. s.), Charis. 125, 22 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2880.
Seilchen

Seilchen [Georges-1910]

Seilchen , resticula. – funiculus (dickeres).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seilchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2111.
coccineus

coccineus [Georges-1913]

coccineus , a, um (coccum), scharlachrot, scharlachfarben, pallium, Petr. u. Vulg.: paludamentum, Iustin.: vitta, Vulg.: funiculus, lana, Vulg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coccineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1223.
geometricus

geometricus [Georges-1913]

geōmetricus , a, um (γεωμετρικός), zur Feldmeßkunst gehörig, geometrisch, funiculus, Meßschnur, Rufin.: formae (Figuren ), Cic. u. Apul.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geometricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2924.
agrimensorius

agrimensorius [Georges-1913]

agrimēnsōrius , a, um (agrimensor), zum Feldmesser gehörig, des Feldmessers, funiculus, Itala Ezech. 40, 3 (bei Ambros. de fide 5, 19, 229).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrimensorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 278.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... a summo inflexum, Cic.: a contraria aure (instillavit), Plin.: so auch funiculus a puppi religatus, Cic.: ab labris argento circumcludunt (cornua), Caes. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11